Xenon Licht flackert

Audi A8 D3/4E

Hallo Leute, habe einen A8 Bj. 2003.
Der Xenon Scheinwerfer auf der Fahrerseite flackert am Anfang wenn er angemacht wird. Jedoch flackert er am Anfang sehr schnell dann wird er immer langsamer und hört dann ca. nach 6-10 Sekunden auf zu flackern und brennt normal. Was kann das Problem sein? Hat jemand so was schon einemal gehabt beobachtet? Was könnte defekt sein? Ein Video werde ich ich auch noch mal beifügen.
Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

So, ich hab das seitliche Steuergerät gegen ein neues getauscht und alles funktioniert wieder bestens.

Es war ein fast gynäkologischer Eingriff, auf der Fahrerseite kommt man so gut wie nicht hin. Mit gelockertem Scheinwerfer und spitzen Fingern gings dann.

Das Steuergerät ist kein Audi-Teil. Es ist von Hella und hat die Nr. 5DV 008 290-00. Neu kostet es über ebay um die 100 Euro. Gebraucht kann man es ab wenigen Euro bekommen, da es in vielen Fahrzeugen identisch ist.

Zeitgleich sind durch den Tausch auch die beiden weiteren Fehlermeldungen, nämlich dass die 3. Bremsleuchte defekt ist und dass die Fahrertür offen ist (was beides nicht stimmt), bis jetzt nicht mehr aufgetaucht.

Vielen Dank nochmal an Maurusv6

20 weitere Antworten
20 Antworten

Also die Brenner sind flamm neu genau wie das vorschaltgerät… Wassereinbruch gab es tatsächlich nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon flackert und fällt aus' überführt.]

Hast du schon einmal den Ladestrom gemessen, da gibt es zwei Einstellungen, einmal 13,5 Volt und einmal 15,00 Volt wechsel die Einstellung Mal von wo er gerade steht auf die andere Einstellung und schau Mal ob es weg ist.
Ist das flackern auf beiden Seiten oder nur eine ??
Und was hat der Kollege rausgefunden mit dem VCDS ??

Also... ich habe jetzt ein neues Steuergerät gekauft und dazu einen neuen gebrauchten Scheinwerfer. und was soll ich sagen... xenon ist ohne Funktion. VCDS sagt mir Lampe für Abblendlichtscheinwerfer links Unterbrechung/ Kurzschluss nach plus. habe auch eine nur Birne versucht aber kein Erfolg.

Eventuell die Codierung nicht ordnungsgemäß im VCDS gemacht!

Was meinst du unter Steuergerät: das schwarze bzw. Silberne direkt am Deckel wo sich die Xenon Geschichte befindet oder das seitliche Vorschaltgerät?

Weil unter Steuergerät verstehe ich nämlich dass im Fahrzeuginnenraum verbaut ist.

Hast du auch das richtige Steuergerät usw. gekauft?

Hast du den Stecker am Scheinwerfer untersucht und dort wo der Stecker reinkommt-eventuell grünspan oder Oxidation. Nochmals kontrollieren!

Sicherungen checken! Befindet sich Fahrerseite !

Ähnliche Themen

Ich habe das vorschaltgerät hinter der xenon Birne getauscht und das Steuergerät am Deckel des Scheinwerfers… und die Sicherung sind alle in Ordnung… und Grünspan ist keiner am Stecker. Bin mit meinem Latein echt am Ende

Dann hat eventuell noch der Scheinwerfer ein Problem -> kabelbruch im Inneren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen