Xenon - Leuchtweite einstellen??
bin seit 3 wochen stolzer besitzer eines neuen V70 edition (österreich) mit xenon-scheinwerfern (kein kurvenlicht).
aufgrund der automatischen leuchtweitenregelung gibt es ja keine verstellmöglichkeit neben dem lichtschalter.
da mir das abblendlich zu stark in den boden leuchtet meine frage: kann man die grundeinstellung der leuchtweite selbst abändern bzw. kann da der freundliche was machen? die erste telefonische auskunft in der werkstatt war: NEIN.
vielen dank für eure infos.
gruss
dietmar
43 Antworten
@Jürgen
Nie würd' ich mit Dir streiten...wer soll sich um mein MacBook kümmern??
😉
Abschliessend (von mir jedenfalls)(..jedenfalls vorläufig 😉 😁) zum Thema Regensensor:
Ich war bei den VOLVO (beide XC90) so genervt, weil ich es seit Jahren zuvor gewohnt war, dass die Dinger so ge*l funktionieren...die haben immer gewischt, wenn ich's auch getan hätte...okay, war bei BMW...aber da hätte ich gedacht, dass VOLVO bei Einführung eines solchen Features einfach mal bei anderen reinguckt, die das seit Jahren verbauen...aber die sind ja so stolz, die Nordmänner!!
Jetzt geniess ich wieder den Komfort des "sich nicht um den Wischer kümmern müssen".
Back OnT: die Xenons beim *** sind übrigens auch erste Sahne!!
😉 😛
Gruss Michael
Mit dem Regensensor habe ich noch nie Probleme gehabt. Weder beim XC90, noch damals bei einem Peugeot 406, (Bj.95).
Beim Überholen von LKWs wird/wurde das Intervall ebenso zügig und zuverlässig beschleunigt, wie bei Ampelstops reduziert.
Ich halte die Technik für sehr ausgereift.
Vielleicht haben ja einige noch nicht festgestellt, dass man die Empfindlichkeit des Sensors einstellen kann 😉
Gruß - Frank
Das kann ich so unterschreiben 🙂
Klar braucht der Sensor bei schlagartig veränderter Regenmenge (wenn man in einen Tunnel fährt oder aus dem Windschatten eines LKW rausfährt) noch zwei, drei Wischvorgänge, bis er erkennt, dass sich was geändert hat, aber sonst echt klasse. Nervig ist es, wenn man das Auto innen geputzt hat und das Einstellrädchen verdreht hat (denn die OHL ist es nie gewesen 😁 ). Dann muß ich immer erst fummeln, bis er wieder richtig wischt...
Ist übrigens wieder mal ein klasse Thread... Schön, von der Einstellung der Xenon auf den Regensensor gekommen ;-))))
Um mal darauf zurück zu kommen: Wo befinden sich denn die Stellschrauben der Scheinwerfer? Habe auch das dunkelbraune Gefühl, dass meine Funzeln zu tief stehen...!?
Ähnliche Themen
der beitrag hat wirklich eigendynamik hervorgerufen. dass es eine verstellbarkeit (auch für nicht-mechaniker) gib hab ich mitbekommen. aber wo genau diese schrauben sitzen weiss ich noch nicht. hab schon die suche benutzt und nichts gefunden.
mein elch ist bj. 04/2007 und ich seh in der nacht genau gar nix. der händler meint dass eine enstellung nicht möglich sei aufgrund der automatischen leuchtweitenregelung.....
danke, ciao
dietmar
@ Kuskus, das ist schlichtweg FALSCH! Sicher hat Xenon eine ALWR, aber das bedeutet nicht,das man die Xenons nicht justieren kann. Im laufe des Tages wird dir sicherlich jemand ein Bild zeigen auf dem man die Schrauben sehen kann ( ist recht leicht zugängig ). Ich glaube du brauchst einen 8mm 6.Kant Inbusschlüssel. Es gibt vier Schrauben. Höhe Links | Höhe Rechts | Horizontal Links | Horizontal Rechts. Es geht definitiv, dafür lege ich meine Hand ins Feuer =). So langsam regt es mich wirklich auf, dass sehr viele Händler überhaupt keinen Plan von ihren Fahrzeugen haben.
Sei es bei Motorproblemen, Licht, Volvo Pro, Ausstattung...zum kotxxx.
Gäbe es das Forum nicht, müsste der arme Kerl jetzt permanent mit schlechtem Licht rumgurken, unfassbar.
Boah Lars du Arscho ;P Jetzt hab ich ungelogen mit Sicherheit gute 30 Minuten alle Seiten mit allen Topics mir durchgelesen und bin dann durch 20 Querverweise endlich auf deinen damaligen Thread gestoßen. Jetzt wollte ich den hier Posten und du kommst mir einfach zuvor 😉.
Nichts für ungut! Hoffentlich hilft es ihm weiter, Danke!
LG mo
Weil ich, als Wirtschaftsinformatiker zu dumm bin, die entsprechenden Suchkriterien korrekt einzugeben. Ein Volvo AND Xenon , bzw. V70 AND Xenon brachte kein fruchtbares Ergebnis =//
Hi,
ich hab mal draußen nachgeschaut: Beim XC90 sieht das komplett anders aus. Auch wenn mein Elch Kurvenlicht hat, ich meine auch beim vorherigen ohne Kurvenlicht war das ähnlich. Der Scheinwerfer ist unverstellbar eingesetzt und kann mit 2 Bügel komplett gelöst werden (siehe Bild). Bügel nach oben rausziehen, Scheinwerfer nach vorne rausnehmen.
....
... und dann werden zwei kleine Verstellmechanismen sichtbar. Diese sind aber auch ohne Ausbau direkt von oben mit einer kleinen Knarre mit Verlängerung und einer (schätze mal) 8er Nuss erreichbar.
Welche Verstellung was verstellt: Kann ich bei Tageslicht nicht testen. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von s60r
😁 da seh ich ja schon von weitem die Verstellschraube 😁
Da warst du zu schnell: Du siehst nur EINE... 😉
Schönen Gruß
Jürgen