Xenon-Leuchtmittel: eine Frage an die Fachleute!
Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach besseren Leuchtmitteln für meine Xenon-Scheinwerfer. Bei Halogen habe ich seinerzeit die Osram Nightbreaker bevorzugt. Ich war mit der Leistung dieser "Birnen" auch sehr zufrieden. Beim Xenon würde ich die Grundsätzlich auch wählen. Die Frage die sich mir stellt ist in welchem Zusammenhang stehen die Lumen eines Leuchtmittels und die Farbtemperatur? Alle Brenner die ich gefunden haben erzeugen Licht von 3200 Lumen. Soweit so gut. Wenn ich also jetzt einen Brenner mit 4500 Kelvin habe und einen mit 6000 Kelvin. Sehe ich dann mit dem "kälteren" Brenner mehr oder spielt das für das Sehempfinden keine Rolle. Denn die Lichtstärke ist ja bei beiden identisch (3200 lm).
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Gruß, Ghostmarine1871
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ghostmarine1871
Die Frage ist nicht ob das Licht gelblicher ist, sondern mit welchem Leuchtmitteln man noch mehr/besser sieht. Und denke ich bringt mir ein höherer Blauanteil im Licht nicht weiter. Eine bessere Bündelung durch einen anders hergestellten Brenner. Denn rein von der Lichtstärke, zumindest soweit ich das Verstanden habe, ist es im Prinzip egal welcher Brenner verbaut ist und wie hoch seine Farbtemperatur ist.Zitat:
Original geschrieben von Kallki
Wenn Du gelbliches Licht magst, dann ist das die
richtige Entscheidung.Gruß aus Hessen
Denn vom Farbwert her sind die Night Breaker Unlimited (4500 K) ein wenig höher (weißer) als die originalen Brenner (4350 K). Und die Brenner von Phillips und Osram mit noch höheren Farbtemperaturen bieten zwar ein weißeres Licht, aber die Ausleuchtung der Fahrbahn ist nicht besser als die der Standardbrenner. Oder habe ich da was falsch verstanden?
nö lichtausbeute ist nicht viel besser jenachdem wie deine augen es aufnehmen! allerdings alles was jenseits von 4500k liegt bringt meiner erfahrung her eine wesentliche schlechtere lichtausbeute bei nässe was auch oben schon erwähnt wurde!
Zitat:
Original geschrieben von mrwendland
nö lichtausbeute ist nicht viel besser jenachdem wie deine augen es aufnehmen! allerdings alles was jenseits von 4500k liegt bringt meiner erfahrung her eine wesentliche schlechtere lichtausbeute bei nässe was auch oben schon erwähnt wurde!
Da ich das so verstanden habe, habe ich mich ja für die NBUs entschieden, denn die bieten eine bessere Lichtausbeute und sind mit 4500 K auch noch in einem sinnvollen Farbbereich.
Ich denke mal alles richtig gemacht!