1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. XENON leuchtet viel zu kurz

XENON leuchtet viel zu kurz

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Ich weiß, das Thema gab's hier schon ein paarmal, aber irgendwiefür mich nicht abschließend geklärt.
Ich habe bei meinem 1er Coupé zum ersten mal XENON-Licht. Und ich muss sagen, dass ich noch bei keinem Fahrzeug so unzufrieden mit dem Licht war. Ich bin mir jetzt ziemlich unsicher, ob die Leuchtweite an meinem BMW normal ist, und alle Autos zuvor einfach zu hoch eingestellt waren, oder ob die Leuchtweite bei meinem 1er zu tief ist (der harte Übergang ist mir bewusst, das macht die Sache aber auch nicht besser).
Zunächst muß ich sagen, dass der rechte Scheinwerfer weit genug strahlt. Allerdings strahlt dieser nur etwas 40-50% der Fahrspur aus, auf der ich mich befinde, der Rest wird vom linken Scheinwerfer ausgeleuchtet, der extrem viel weniger weit reicht als der linke (ich würde schätzen auf der Landstraße knapp den Abstand zweier Pfosten). In Rechtskurven sehe ich praktisch gar nichts. Ist das normal? Wie weit reichen eure Scheinwerfer, wieviel der Fahrspur wird vom rechten Scheinwerfer abgedeckt und wie groß ist der Unterschied in der Reichweite zwischen rechtem und linken Scheinwerfer?
Danke & Gruß,
Jens

Ähnliche Themen
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Die Frage, welche Auswirkungen dies auf die automatische Leuchtweitenregulierung hat, wurde aber nicht beantwortet.

Keine, weil der Automatik die Grundeinstellung egal ist.

Zitat:

Original geschrieben von Handi



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Die Frage, welche Auswirkungen dies auf die automatische Leuchtweitenregulierung hat, wurde aber nicht beantwortet.

Keine, weil der Automatik die Grundeinstellung egal ist.

Genau aus dem Grund - nämlich weil der Automatik die Grundeinstellung egal ist - hat es ja extreme Auswirkungen. Vor allem: wenn Du das Licht selbst einstellst - woher weißt Du, dass die Scheinwerfer sich gerade in der Grundeinstellung befinden?

Zitat:

Original geschrieben von ROZ105


Du witzbold, wie soll sich jemand beschweren, wenn er vor dir fährt oder du an einem schnell vorbei fährst.
Blendet mich bloß nicht mit eurem hoch und runter geregelten xenons....ich hasse leute, die selbst hand anlegen und irgendeinen wurscht zusammen basteln und jeden später blenden.

1. Na du bist ja ein ganz schlauer. Hast wohl noch nie jemandem Lichthupe gemacht, der vergessen hat das Fernlicht auszumachen oder die Scheinwerfer zu hoch eingestellt hat, was? Und auch wenn dus dir nicht vorstellen kannst: Bei den unglaublichen Geschwindigkeiten, die man mit Autos erreicht, hat man doch tatsächlich noch Zeit, Lichthupe zu geben.

2. Ich habe nie gesagt, dass ich da selbst dran rumgefummelt hab. Vielleicht noch mal richtig lesen und nicht nur überfliegen?!?

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Genau aus dem Grund - nämlich weil der Automatik die Grundeinstellung egal ist - hat es ja extreme Auswirkungen. Vor allem: wenn Du das Licht selbst einstellst - woher weißt Du, dass die Scheinwerfer sich gerade in der Grundeinstellung befinden?

Spielt keine Rolle, ob die sich grad in der Grundeinstellung befinden oder nicht, solange das Messgerät, dass du vor den Scheinwerfer stellst, ebenfalls so schräg steht wie der Wagen selbst.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von ROZ105


Du witzbold, wie soll sich jemand beschweren, wenn er vor dir fährt oder du an einem schnell vorbei fährst.
Blendet mich bloß nicht mit eurem hoch und runter geregelten xenons....ich hasse leute, die selbst hand anlegen und irgendeinen wurscht zusammen basteln und jeden später blenden.

1. Na du bist ja ein ganz schlauer. Hast wohl noch nie jemandem Lichthupe gemacht, der vergessen hat das Fernlicht auszumachen oder die Scheinwerfer zu hoch eingestellt hat, was? Und auch wenn dus dir nicht vorstellen kannst: Bei den unglaublichen Geschwindigkeiten, die man mit Autos erreicht, hat man doch tatsächlich noch Zeit, Lichthupe zu geben.
2. Ich habe nie gesagt, dass ich da selbst dran rumgefummelt hab. Vielleicht noch mal richtig lesen und nicht nur überfliegen?!?

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Genau aus dem Grund - nämlich weil der Automatik die Grundeinstellung egal ist - hat es ja extreme Auswirkungen. Vor allem: wenn Du das Licht selbst einstellst - woher weißt Du, dass die Scheinwerfer sich gerade in der Grundeinstellung befinden?

Spielt keine Rolle, ob die sich grad in der Grundeinstellung befinden oder nicht, solange das Messgerät, dass du vor den Scheinwerfer stellst, ebenfalls so schräg steht wie der Wagen selbst.

Diejenigen, die selbst einstellen, werden in aller Regel kein Meßgerät haben, sondern das ganze in gewissem Abstand vor einer Wand machen. Und da ist es IMHO schon entscheidend, dass die Scheinwerfer sich in der Grundstellung befinden oder das Auto sich zumindest 100%ig in einem 90°-Winkel zur Wand befindet.

Nicht zu vergessen, daß der Fahrer im Auto sitzen muß!

Oder die Sandsäcke, wie beim <VERMESSEN>

Zitat:

Original geschrieben von airforce1



Oder die Sandsäcke, wie beim <VERMESSEN>

Am Ende wird noch der Zementsack, der wegen der winterlichen Straßenverhältnisse in den Kofferraum gelegt wurde, dort vergessen beim Einstellen...

;)

Was aufgrund der automatische Leuchtweitenregulierung im Prinzip aber nix ausmachen sollte ...

Hi!
Ich hatte auch das Problem mit den zu kurz leuchtenden Xenons. Im Sommer war mir das nie aufgefallen und ich empfand das Xenonlicht als angenehm, wie auch in anderen Autos mit Xenon.
Seit einigen Wochen kam's mir dann arg kurz vor, hab mich aber dran gewöhnt gehabt. Aber weil Mitfahrer immer öfters gesagt haben "die scheinen aber kurz" hab ich auch wieder mehr drauf geachtet.
Dann bin ich hin zum Freundlichen um das überprüfen zu lassen.
Die Xenons waren "richtig" eingestellt, waren aber quasi 1cm zu tief auf dem Messgerät was die vor die Scheinwerfer stellen. Das erste was er mich da gefragt hat, war ob ich eine Tieferlegung habe machen lassen oder ob ich eine andere Felgengröße habe.
Ich hab im Winter 225/45 R17 anstatt der im Sommer 18" Räder. Das kürzere Licht passt mit dem Datum des Reifenwechsels überein, daran hat's also gelegen.
Ich war mir dessen nicht bewusst, und der Reifenhändler hat auch nichts gesagt (die Sau).
Wenn ich Pech habe darf ich im Frühjahr wieder hin und die Scheinwerfer nach unten korrigieren, damit ich keinen Blende. Und im Winter geht's wieder von vorne los.
Vielleicht trifft das gleiche ja auch auf andere zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88