Xenon Kontrolleuchte

Opel Vectra B

Bei mir in der Anleitung steht, dass die Kontrollampe der Xenonscheinis beim Einschalten der Zündung aufleuchten und dann ausgehen soll.
Meine leuchtet gar nicht, der Verstellmechanismus funzt aber einwandfrei, d.h. die Selbstdiagnose (Scheinis runter und wieder rauf beim Einscalten) geht.
Wie ist das bei Euch? Leuchtet die Lampebei Zündung ein?

44 Antworten

xenon

doch und zwar xenon mit tid hat eine kontrolleuchte im tid da es nicht im schriftfeld angezeigt werden kann, mid gid cid zeigen es nur per schriftzug an und nur wenn ein fehler vorliegt.

Habe bilder kann die aber nur per mail versenden alles andere klappt irgendwie nicht schon mehrfach versucht oder mir sagt mal wer wie ich hier die verknüpfung bzw. den link reinbekomme (bin wohl zu blöde)

Hallo,

beim mir ist es so das egal ob ich zuerst den Motor starte oder erst das Licht anmache meine Scheinwerfer rauf/runter fahren zwecks Justierung.Immer.
Der Caravan hat auch bei voller Beladung immer die gleiche Höhe hinten,aber erst nach ca.3 gefahrenen KM.
Muß wohl die Niveauregelung sein.
Eine Lampe geht bei mir nirgendswo an.
Jetzt weiß ich natürlich nicht ob alle Xenon-Vectras auch eine Niv-regelung haben.
Wenn nicht könnte das ein Grund sein warum manche Scheinis sich nicht Justieren und manche eine Lampe irgendwo kurz aufleuchten haben.

Gruß

Eine LWR ist bei Xenon Vorschrift !!!!!!

die niveauregulierung an der hinterachse hat nichts mit der lwr zu tun...außer halt das die nivomaten sich hochpumpen und die lwr nachregeln muß
nivomaten waren sonder- bzw zusatzausstattung

Ähnliche Themen

hallo
bei mir ist es genau so wie mucki beschrieben hat
ist ein b bauj. 2001
gruß und frohe weihnachten
jochen

Hab auch Xenon (facelift).
Wenn du das Abblendlicht einschaltest, d.h. Xenon und dann die Zündung einschaltest siehst du, wie sich die beiden Lichter nach oben und wieder nach unten bewegen.
Ich hab auch keine Kontrollampe aber ich hatte schonmal ne Fehlermeldung im MID "Leuchtw. Fahrlicht"....

Zitat:

Original geschrieben von Vectra Sport


Bei mir leuchtet gar nix.
Die Scheinis gehen auch nicht runter und wieder rauf....

 

Hi!

Also dann ist bei dir was kaputt.
Sobald du die Zündung einschaltest, gehen die Scheinwerfer einmal auf untere Endposition und fahren dann wieder hoch. Egal ob Licht an oder nicht.

Zitat:

ich hatte schonmal ne Fehlermeldung im MID "Leuchtw. Fahrlicht"....

Das ist keine Fehlermeldung, sondern nur eine Nachricht des BCs oder CCs, daß sich das Licht einstellt.

Passiert, wenn du bei eingeschaltetem Licht die Zündung anmachst 😉

Gruß Marc

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Also dann ist bei dir was kaputt.
Sobald du die Zündung einschaltest, gehen die Scheinwerfer einmal auf untere Endposition und fahren dann wieder hoch. Egal ob Licht an oder nicht.

Aha. Und in welchem Zeitrahmen passiert das? Ich mache nämlich normalerweise immer erst Zündung/Motor an und dann die Scheinis. Und *manchmal* sehe ich das noch, wie sie sich bewegen, manchmal sehe ich da auch nix von.

Zitat:

Passiert, wenn du bei eingeschaltetem Licht die Zündung anmachst 😉

Vielleicht sollte ich das auch mal umgekehrt machen, das sind ja ganz neue Erkenntnisse 🙂

Dirk

Verstehe ich es richtig,dass die Scheinwerfer auf die Zündung ansprechen,und nicht auf den Lichtschalter ?? ( Hoch und Runter-Bewegung )

Zitat:

Original geschrieben von Vectra Sport


Verstehe ich es richtig,dass die Scheinwerfer auf die Zündung ansprechen,und nicht auf den Lichtschalter ?? ( Hoch und Runter-Bewegung )

Das verstehst du vollkommen richtig 🙂

@kitekater

Aha, es ist also keine Fehlermeldung. Gut zu wissen 😉
Aber warum kam diese Meldung bisher nur ein einziges Mal? Ich mache öfters erst das Licht an und dann die Zündung aber es erscheint keine Meldung. Vielleicht wegen der Bremslichtprüfung, da sie evtl. "Vorrang" hat im BC?
Außerdem hat CHECK geleuchtet und die Meldung blieb solange, bis ich es "weggeklickt" habe. CHECK hat dann aber trotzdem noch geleuchtet....... Erst nach einem Neustart war wieder alles normal

Also Check hat da bei mir nicht geleuchtet oder ich hab nicht drauf geachtet.

Werde das aber nachher nochmal testen, wenn ich unterwegs bin.

ganz einfach...wenn du licht anmachst, dann startest, geht die spannung in die knie...und wenns gerade passiert beim regulieren und die regulierung dann etwas stockt bekommste die fehlermeldung..

aha! 😉

Zitat:

Original geschrieben von macke28


ganz einfach...wenn du licht anmachst, dann startest, geht die spannung in die knie...und wenns gerade passiert beim regulieren und die regulierung dann etwas stockt bekommste die fehlermeldung..

Habe das gerade eben mal getestet.

Motor, Zündung und Licht aus.
Licht an, dann dazu nur Zündung. Sceinwerfer gehen runter und rauf.
Nach Tritt auf die Bremse um die Meldung wegzu bekommen, steht "Leuchtw. Fahrlicht"
Jederzeit reproduzierbar.

Da ist also kein Spannungsabfall.
Meiner Meinung nach ist das keine Fehlermeldung, sondern nur eine Infomeldung.

Gruß Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen