Xenon ist drin

Opel Vectra C

Tach Freunde

An alle Freunde des illegalen einbau von Xenon Nachrüstsets.
Es geht man muß halt nur die Scheinwerfer auf Xenonscheinwerfer im UEC umprogrammieren lassen und schon sind die probs mit dem Flackern und ausgehen behoben. Hab 6000K drin. Das einzige was probleme macht ist die stecker vom brenner zum steuergerät durch die birnen halterung zu bekommen. da die sets ja für normale klemmbügel gedacht sind aber opel ja im signum was anderes verwendet. ansonsten ca. 30min einbauzeit.

MFG

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von larse39


Jetzt mal ehrlich leute...

ich weiß nicht was ihr für ein Problem habt mit nachgerüstetem Xenon, es gibt für so viele Fahrzeuge Gutachten wo man Xenon ohne automatische LWR und SWA
eingetragen bekommt.

Mit diesen Gutachten kannst du dir den Popo abwischen.😁

Beim Opel Vectra/Signum ist beides vom Gesetzgeber her vorgeschrieben! Da nützt dir auch das Gutachten nicht(Ich kenne das Gutachten😉 ).

Hier noch ein Zitat vom KBA:

"Das Kraftfahrt-Bundesamt möchte die Verbraucher über die geltenden Vorschriften informieren und darauf hinweisen, dass nachträgliche Veränderungen an bauartgenehmigten Lichtquellen (dazu zählt auch der Sockel) oder nachträgliche Veränderungen an bauartgenehmigten Scheinwerfern (einschließlich der mit der Genehmigung für den Scheinwerfer festgelegten Lichtquellen) zum Erlöschen der Bauartgenehmigungen der Lichtquellen bzw. Scheinwerfer und somit zum Erlöschen der Betriebserlaubnis für das Fahrzeug führen."

Das mit dem Gutachten wusste ich nicht.

Gut zu wissen, dann hab ich ja jetzt ein Klopapierblatt mehr. :-)

Evtl versuch ich erstmal die Philips Vision Ultra, haben ja 4000° K wenn ich mich recht entsinne.

Jedem das seine...

Gruß Lars

Mein Tipp wären eher die GT150.😁
Die im Fernlicht und WOW... Dir geht ein Licht auf.😉

Ähnliche Themen

die gt 150 hab ich auch drin die kann ich auch empfehlen kosten zwar 20€ lohnt sich aber

Zitat:

Original geschrieben von larse39


ich weiß nicht was ihr für ein Problem habt mit nachgerüstetem Xenon, es gibt für so viele Fahrzeuge Gutachten wo man Xenon ohne automatische LWR und SWA
eingetragen bekommt.
Wenn sie soll doll blenden und die geblendeten die darauffolgenden "unfalltodesopfer" sind, weiß ich nicht warum es diese gutachten gibt.

Weil es vor Baujahr 2000 bauartgenehmigte Xenonscheinwerfer ohne SRA und Niveausensoren für diese Fahrzeuge gab? Die waren aber auch anders aufgebaut und es war eben kein "wir bauen Xenon-Brenner in Halogen-Scheinwerfer".

Der Vectra C wurde ab 2002 gebaut.

Zitat:

Ich muss sagen das diese penner die mir ihr fernlicht in die augen geschossen haben mich sicher mehr geblendet haben.
da fragt auch keiner...

Hier geht es nicht um die StVO-gerechte Nutzung der Lichthupe. Überdenke bitte mal deine Ausdrucksweise.

Zitat:

wieviele leute fahren ohne Xenon mit nicht eingestellten scheinwerfern rum, das finde ich viel schlimmer und das sind die leute die einen blenden.

Darum gehts hier auch nicht... Nur weil es mehr gibt, die anderes falsch machen ist das eigene Handeln nicht richtiger. Das zählt nix vor Gericht.

@ Wildsau
Die Möglichkeit besteht natürlich, dann wärs aber nicht illegal. :-) Also... Themen dieser Art bzw. die Antworten darauf mit "es könnte ja sein das das Fahrzeug nur ausserhalb der StVZO betrieben wird" zu relativieren halte ich nicht für zielführend.

Klar, der Threadersteller gibt eine Aussage ab, das er dieses oder jenes getan hat, dann muss man auch mit der Reaktion darauf rechnen. Es ist nunmal nicht zur Nachahmung empfohlen, die Folgen dafür wurden ja breit erklärt. Und genau hier gehören diese Argumente auch hin.

Zumindest kann keiner sagen "oh, das hab ich nicht gewusst".

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Darum gehts hier auch nicht... Nur weil es mehr gibt, die anderes falsch machen ist das eigene Handeln nicht richtiger. Das zählt nix vor Gericht.

Zumindest kann keiner sagen "oh, das hab ich nicht gewusst".

MfG BlackTM

Ich will damit nicht sagen das das eigene handeln richtiger ist, ich finde es nur übertrieben wie die leute sich hier über die HID Xenons auslassen.

Es gibt weit mehr und größere gefahrenquellen.(aber darum gehts ja nicht)

Nur weil es in D`land nicht zulässig ist, ist es noch lange keine gefährdung für den straßenverkehr. Wenns anständig ausgerichtet ist.

Ein Freund hat nen 95er Mustang und hat es auch nachgerüstet da die Stangs nicht wirklich nachtfahrtauglich sind.
ich bin ihm schon ein paar mal entgegengekommen und er ist auch schon hinter mir gefahren und ich kann nicht sagen das es geblendet hat.(Hid Xenon 6000K)

Wer sich die Dinger einbaut ist auch mit den Konsequenzen vertraut und macht es nicht um andere leute zu blenden.sondern um sich selbst im mehr sicherheit zu geben.
Das jede bauartliche veränderung in Deutschland eingetragen werden muss (da sonst kein versicherungsschutz) wissen wir ja alle.

"Oh das hab ich nicht gewusst" würde erst zur debatte stehen wenn man den Umbau vollzogen hat und solange es im Forum bleibt ist es doch in Ordnung, dafür gibt diese netten Konversationsseiten doch.

Gruß Lars

Zitat:

Original geschrieben von astra4me


und auch die nevo regulireung ist doch viel zu träge bis das ding runter gedreht hat ist schon alles wieder vorbei

Mittlerweile gibt’s dynamische LWR. Die ist so schnell, daß sogar Beschleunigungs- und Bremsmanöver sauber ausgeregelt werden!

Zitat:

Original geschrieben von larse39


ich weiß nicht was ihr für ein Problem habt mit nachgerüstetem Xenon, es gibt für so viele Fahrzeuge Gutachten wo man Xenon ohne automatische LWR und SWA
eingetragen bekommt.

Ach ja? So viele? Es sind haargenau DREI Fahrzeuge, für die sowas gilt (BMW E32, Audi A8 erste Generation, Mercedes W140).

Zitat:

Original geschrieben von larse39


Wenn sie soll doll blenden und die geblendeten die darauffolgenden "unfalltodesopfer" sind, weiß ich nicht warum es diese gutachten gibt.

Das nennt sich Bestandschutz. Nur aus diesem Grund gibt’s diese Gutachten.

Zitat:

Original geschrieben von larse39


Die leute haben öfter die lichhupe betätigt wenn ich ihnen entgegen kam, bin daraufhin zu den "Freundlichen" gefahren und habe mein Xenon einstellen lassen.
Hat irgendwie nichts gebracht.
Ich muss sagen das diese penner die mir ihr fernlicht in die augen geschossen haben mich sicher mehr geblendet haben.
da fragt auch keiner...

Ich weiß mit 100% Sicherheit, daß das Xenon meines Vectra B nicht blendet. Trotzdem geben mir viele die Lichthupe. Die gehören dann zu der Fahrergruppe, die einfach

ganz generell

was gegen Xenon hat, egal ob es blendet oder nicht. Mein Opa ist auch so einer. Ich weiß also, wovon ich spreche...

Zitat:

Original geschrieben von Chriz999


Das normale Licht im Vectra kommt auch aus der Linse und somit stark gebündelt, da gibts auch keine Scheinwerferreinigungsanlage und nur ne manuelle LWR, dieses Licht streut dann also auch. Wenn ich den Wagen voll belade und vergesse die LWR umzustellen blende ich auch. Ja ich bin bewusst das Xeonon etwas heller wie Halogen ist.

„Etwas“ heller? Ein Xenonbrenner produziert einen 2-3-fach höheren Lichtstrom als eine Halogenbirne! Dazu kommt die „unangenehmere“ Farbtemperatur!

Zitat:

Original geschrieben von Chriz999


Klar es steht in der StvO das es ein MUSS ist aber wir Deutschen sind eben bei allem die Oberspießer.

Das höre ich immer wieder. So lange man durch diese Spießerei einen Nachteil in kauf nehmen muß, kann man jammern. Die Vorteile einer so genauen Festlegung werden aber in der Regel wohlwollend (und stillschweigend) mitgenommen.

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von Chriz999


Habe meine manuelle LWR auf 1 gestellt, somit sollte niemand geblendet werden.

du scheinst über die funktion von scheinwerfern sowie reflektoren, brennpunkt & linsen keine ahnung zu haben!

halogenlampen haben eine genau definierte stellung der glühwendel, darauf ist das scheinwerfersystem ausgelegt...der xenonbrenner, hat eben diese maße nicht! und daran scheitert das ganze dann, da hilft auch das runterdrehen der niveauregulierung mehr, weil der brennpunkt völlig anders ist..und so ne unmenge an streulicht entsteht, die auch durch eine linse nicht gebündelt werden kann, sondern je nach stellung sogar noch verstärkt wird....

@möchtegern-xenon-tuner...
ich wünsch euch ja nix böses..lediglich das ihr einen aus eurer familie zum pflegefall "fahrt" und die polizei auf eure spielerei aufmerksam wird..

Zitat:

Original geschrieben von larse39


"Oh das hab ich nicht gewusst" würde erst zur debatte stehen wenn man den Umbau vollzogen hat und solange es im Forum bleibt ist es doch in Ordnung, dafür gibt diese netten Konversationsseiten doch.

Naja, man sollte nur darauf achten, das hier nicht verharmlost wird oder angepriesen, was illegal ist. Klare Aussagen zu den drohenden Konsequenzen gehören dazu. Andernfalls kriegt man evtl. einen falschen Eindruck davon.

Für den Umbau und die Folgen ist immer noch jeder selbst verantwortlich, man sollte deswegen aber nicht Unwahrheiten posten.

MfG BlackTM

Mir würds ja gewaltig stinken, wenn ich mit ein paar Kumpels zum cruisen in die City fahre, mir ein total besoffener 16jähriger mit papis geklautem Daimler in die Karre knallt und ich bei der anschliessenden Verhandlung keinen Cent sehe weil bei meinem Auto die ABE durch dieses Schwachsinnslicht erloschen ist. Schon mal an die Versicherungsfrage gedacht, wenn Ihr einen crash habt an dem Ihr nicht einmal schuld seid?
TÜV und die FOH sind sicher nicht schuld wenn Ihr die Drecksblender nicht zum laufen bringt. Der TÜV welcher bei FOH`s die Autos abnimmt prüft die Mechanik weil die Beleuchtung der FOH davor schon geprüft hat und warum sollte sich der Prüfer damit aufhalten zumal Birnen immer ein gutes Geschäft sind für den FOH und wenn dann auch noch der FOH euch einen Gefallen tun kann...... Also jeder ist bei seinem Auto selber verantwortlich für die Betriebssicherheit. Wers braucht, nur zu. Aber dann nicht jammern, wenn das geliebte Wägelchen in der Verwahrstelle landet weil ein findiger anhänger der Grünen (und ich meine nicht die aus dem Bundestag) das Auto stillegt.
Von allen "Tuningmaßnahmen" ist das nachrüsten von illegalen Xenonlicht meiner Meinung wirklich mit Abstand die bescheuertste.

*kopfschüttelmodus* an

@ all xenon-nachträglich-ohne-SWR- und SWA-Verbastler

Man sollte annehmen, dass jeder, der einen Führerschein besitzt, auch die erforderliche, geistige Reife besitzt, die das Führen eins Kfz erfordert. Daher kann ich nicht glauben, dass hier tatsächlich jemand so bescheuert ist, und sich eine Xenon-Beleuchtung aus einem Haufen Ersatzteile bastelt. 😁

Aber unter Vectra-Fahrern kommt das bestimmt nicht vor.

*kopfschüttelmodus* aus

Gruß

Winglet

Zitat:

Original geschrieben von winglet


Daher kann ich nicht glauben, dass hier tatsächlich jemand so bescheuert ist, und sich eine Xenon-Beleuchtung aus einem Haufen Ersatzteile bastelt. 😁

Doch - ich bin so "bescheuert"

Ich auch....

Aber ich glaube, Winglet bezieht sich auf die Baumarktlösung... 😉

bischen Offtop, aber zur Info: selbst Hella verkauft Xenon Umrüstpakette für H1, H4, H7, welcher nur aus den Brenner + Zündgerät bestehen, in Länder wo LWR und SWA nicht vorgeschrieben sind.

Grüße aus Cb,

Slava

Deine Antwort
Ähnliche Themen