Xenon H4 Birnen

Audi 80 B3/89

Hi,

hab beim Ebay surfen etwas entdeckt:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Was haltet ihr davon? Die Sache mit dem BI-Xenon wär zumindest so das man vielleicht eine chance hätte das eingetragen zubekommen oder was denkt ihr ?

MfG SkySurfer

20 Antworten

Es ist ja auch immer eine Frage, welche Lampen man zuvor drin hatte. Vielleicht waren es schon gute Osram oder sonst was? Es ist dann möglich, dass der Unterschied nicht so groß ausfällt.
'Standard'-Birnen ist immer so eine undefinierte Aussage, denn auch die unterscheiden sich in der Lichtausbeute teilweise sehr.

Zitat:

Original geschrieben von audi 80ziger


Habe meine standard H4 gegen Osram Silverstar getauscht. Beim einbau stand der Wagen 20cm von einer weißen Wand weg. Nach dem wechsel der ersten Birne konnte mann den Unterschied schon sehen. Das Licht der Osram Silverstar ist ein wenig weißer (heller). Auf der Straße kann ich auch einen entsprechenden effekt verzeichnen.

Mein fazit, besser Osram wie standard oder verbotene Sachen (meine Meinung)

Ja, hast Recht @ Schallpegel2002

Wie audi80ziger ja auch geschrieben hat, den Unterschied zu Standartbirnen wirst Du fast immer sehen. In meinem Cabrio waren vorher wohl recht ordentliche Philips drin. Die waren nach 5 Jahren erst kaputt und zu diesem Zeitpunkt noch genauso gut (okay, knapp vor dem kaputtgehen *g*) wie die neu gekauften BlueLight-Irgendwas-Birnen...Die haben dann sage und schreibe, zwei Monate gehalten...Das wars dann...
Also echt guter Müll für 12,90 Euro...
Daraufhin habe ich mir dann die silverstar gekauft (von denen bekannt ist das sie eine kürzere Lebensdauer haben, dafür aber sehr hell sind) und diese direkt an die Batterie angeschlossen (Relaisschaltung). Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Denke das die +50% schon hinkommen, allerdings erst nach dem Umbau bzw. dem Anschluß an die Relais. Inzwischen kann ich mit meinem Licht gut leben und auch die Hell-Dunkel-Grenze ist bei den Osrams messerscharf, denke genau da liegt u.a. auch der Unterschied zu diesen NoName-Teilen...

gruß
browi

PS: wie das bei LKWs ist, weiß ich nicht. Ich vermute aber das die auch die 55W-Birnen fahren müssen. Sonst wäre einem das sicherlich schon einmal im Baumarkt oder an der Tankstelle aufgefallen das da andere Birnen hängen. Die neueren LKW haben ihre Scheinwerfer aber rel. oft sehr knapp über dem Boden. Kommt mir jedenfalls so vor.

Ich sage gar nicht dass meine besser sind als andere ich sage nur dass sie besser sind als die standard lampen. Und die Leuchtkraft der Lampen ist wirklich extrem gut. Kannst dich ja davon überzeugen. PLZ: 40883 🙂
Ich will hier auch keinen angreifen wegen den Lichtern sondern einfach nur meine Erfahrungen schildern

Zitat:

Original geschrieben von hardcoreaudi


Ich sage gar nicht dass meine besser sind als andere ich sage nur dass sie besser sind als die standard lampen. Und die Leuchtkraft der Lampen ist wirklich extrem gut. Kannst dich ja davon überzeugen. PLZ: 40883 🙂
Ich will hier auch keinen angreifen wegen den Lichtern sondern einfach nur meine Erfahrungen schildern

Hi !

wollte Dir die Teile ja auch nicht mies machen 🙂

Zusammenfassend lässt sich von meiner Seite nur sagen : Ich kaufe, auch aus Rücksicht auf den Gegenverkehr, nur Markenbirnen. Alles andere ist mir zu unsicher, was auch Tests beweisen (Streuung, usw...).

Wenn Du das gefühl hast das die Teile gut sind, werden sie es auch sein...

In diesem Sinne 🙂
Gruß
browi

Ähnliche Themen

habe die Phillis Power2Night GT150 drin + Blue Vision Standlichter und das ist ganz ok. Licht ist sehr hell und hat nen schönen blaustich.

Hatte davor Bosch Birnen drin. Die haben zwar schön weiss geleuchtet aber der versprochene Blaustich war nicht vorhanden.

Lasst doch die Pfoten von diesen ganzen Xenon nachrüst teilen. Das bringt auch nix wenn der Tüv das einträgt und die bullen dich dann zu nem Gutachter schicken und der sagt: Nönö das ist verboten......

Mein Reden @ John Connor 🙂

Gruß
browi

Deine Antwort
Ähnliche Themen