xenon fällt auf fahrer seite aus
Hallo mein xenon auf der fahrer seite geht seit heute nicht mehr
wenn ich das auto stehen lasse so das es abkühlt geht der scheinwerfer
für ca 20 sekunden
wenn ich dannach den schalter aus und wieder an mache geht es sofort wieder aus.
jetzt müsste ich nur wissen ob der brenner kaputt ist oder das vorschaltgerät
oder ob ich wo ganz anders suchen muss.
hoffe ihr könnt mir helfen.
mfg.
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von austriabenz
Hallo.
Ich glaube du verwechselst k (Kelvin = Farbtemperatur) mit c (cd-Candela =Lichtstärke ) .4300k sind eben 4300k ( unverrückbar!🙂). klick
Xenon Lampen mit einer Farbtemperatur von 4300 bis 6000 Kelvin haben die höchste Lichtabgabe. Je höher die Kelvin-Zahl umso mehr sinkt die Lichtausbeute.
Ab 8000k ist das ziemlich deutlich zu erkennen.
Dankeschön.
Darüber hinaus kommt noch, daß andere mit höherer K-Zahl auch nicht zulässig sind laut STVZO . Es sollte doch jeder an seine eigene und auch an die Sicherheit anderer denken. MfG Jörg
ich meinte das eigentlich anders
ich hab jetzt mist neue brenner drin in 6000k und die machen die strasse einfach nicht hell
hab jetzt einen alten brenner wieder rein gemacht und ich sehe was auf der strasse kann ja nicht so richtig sein...
Ich habe schon verstanden, was du gemeint hast. Ich wollte dir lediglich erklären, daß mit der Kelvinangabe die Farbe des Lichtes angegeben wird und eben diese Lichttemperatur mit der Lichtausbeute zusammenhängt. Jeder Brenner mit z.B. 4300k hat die gleiche Lichtfarbe. (Bei Billigstprodukten ist es aber leicht möglich daß die Kelvinangabe eine Bingozahl ist🙂) Wie gesagt, je höher die Kelvinzahl, desto weniger Licht wird ausgestrahlt. Daher sind deine 6000er die du gekauft hast, logischerweise weniger lichtstark als deine alten, wahrscheinlich 4300er, Brenner.
Ich würde 4300er oder max. 5000er nehmen.
so habe jetzt Philips Brenner mit 4300k bestellt mal sehen ob die besser sind
Ähnliche Themen
Werden sie auf jeden fall, 4300-5000k ist tageslichtweiss, je tiefer die kelvinzahl desto gelber wird dein licht, je höher die kelvinzahl ab 5000 wird dein licht bläulicher, es gibt ja 6000,7000,8000k zu kaufen, diese haben aber keine zulassung nach stvo. Ich kann mich auch frucht und AB nur anschliessen Philips CM mit 5000K sind für mich die besten, fahre ich auch in beiden autos. Und hab auch immer ein paar neue liegen, die kosten eben etwas mehr, so ca um die 100€...
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von freizeittechnologie
so habe jetzt Philips Brenner mit 4300k bestellt mal sehen ob die besser sind
Die 85126 (4300K) sind zwar billiger wie die 85126CM (5000K), dafür wirst du aber mit dem leichten Gelbstich nicht zufrieden sein.