1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Xenon einstellen?

Xenon einstellen?

VW Golf 4 (1J)

Tag zusammen,

hab da mal ne Frage und zwar,
wird das Xenon bzw. Scheinwerfer beim Golf4 mit einem Computer eingestellt? hatte nähmlich einen Passat und als ich das Xenon einstellen lies wurde da ein Computer angeschlossen und dann wurde das Xenon eingestellt. Ist das beim Golf auch so?

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andixs319



Zitat:

Original geschrieben von andixs319


am scheinwerfer sind 2 einstellschrauben,mit dene kann man die höhe und den winkel des lichtkegels verstellen.wenn das wirklich nur mit dem vw tester gehen würde,könnte keine freie werkstatt nen scheinwerfer bei vw einstellen!!!fahr selber nen bora mit xenon und mahchd as da net anders.hat doch mit alwr nichts zu tun .hat doch mit der alwr nichts zu tun.musst ma bei deinem auto gucken ist ne weisse oder grau sechskannt plastik mschraube am scheinwerfer,stell dich mal vor ne wand mach das lciht an un dreh mal dran wirste sehen das sich die höhe bzw der winkel verändert .das ist die grundeinstellung.
Die Schrauben sind dazu da um den Scheinwerfer zu justieren NACHDEM er in der Grundposition ist.

Beispiel von meinem Golf.

Aufgrund des Sportfahrwerkes waren die Xenons zu tief eingestellt. Mit vagcom wurden die Brenner in die Grundposition gefahren und dann von Hand an den beiden Schrauben auf die korrekte, zulässige höhe mittels Messgerät justiert.

Wen mann nur an den Schrauben rumfummelt verstellt man die Xenons total und da wunder es mich nicht das einige Xenonfahrzeuge blenden wie sau...

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Alex_R32


Ich arbeite bei VW

Man muss den VW Tester anschliessen um mit beiden Scheinwerfer in die "Grundstellung" gehen. Erst wenn sie in dieser Stellung sind, kann man sie einstellen. Danach muss man auf "Scheinwerfer eingestellt" drücken und das Steuergerät hat den eingestellten Wert übernommen 😉

Mfg

So ich hoffe damit haben wir das geklärt. Finde es sowieso sinnlos Scheinwerfer ohne Messgerät zu justieren!

MfG & Danke

beim normalen Scheinwerfer mußt du an dem Rädchen neben dem Lichtschalter deine Leuchtweite ganz hoch stellen und dann drehst du solange an den Einstellschrauben bis die Einstellung passt.
Dieses Rädchen gibts bei Xenon nicht, da das dort automatisch funktioniert.
Deshalb muß man bei Xenon eine Grundeinstellung machen (das Rädchen hochdrehn sozusagen 😁 ) was per Software gemacht wird.
Ich hoffe ich hab das nun verständlich und richtig erklärt (und auch richtig verstanden, ich hab nämlich kein Xenonlicht 😰😁 )

edit: mist, zu langsam 😁

Zitat:

Original geschrieben von V-Max-Plus


beim normalen Scheinwerfer mußt du an dem Rädchen neben dem Lichtschalter deine Leuchtweite ganz hoch stellen und dann drehst du solange an den Einstellschrauben bis die Einstellung passt.
Dieses Rädchen gibts bei Xenon nicht, da das dort automatisch funktioniert.
Deshalb muß man bei Xenon eine Grundeinstellung machen (das Rädchen hochdrehn sozusagen 😁 ) was per Software gemacht wird.
Ich hoffe ich hab das nun verständlich und richtig erklärt (und auch richtig verstanden, ich hab nämlich kein Xenonlicht 😰😁 )

zumindest verständlich, die Xenonbrenner werden halt in eine 0 Stellung (also einen bestimmten winkel - ich vermute genau 0°) und von da aus misst man halt und speichert dann die neue Position....

MfG

Zitat:

Original geschrieben von wing2579



Zitat:

Original geschrieben von andixs319


Die Schrauben sind dazu da um den Scheinwerfer zu justieren NACHDEM er in der Grundposition ist.

Beispiel von meinem Golf.

Aufgrund des Sportfahrwerkes waren die Xenons zu tief eingestellt. Mit vagcom wurden die Brenner in die Grundposition gefahren und dann von Hand an den beiden Schrauben auf die korrekte, zulässige höhe mittels Messgerät justiert.

Wen mann nur an den Schrauben rumfummelt verstellt man die Xenons total und da wunder es mich nicht das einige Xenonfahrzeuge blenden wie sau...

MfG

[/qgut wenn du meinst,hab meine auch tiefergelegt,ab vor das einstellgereät an der schrauber gedreht und siehe da höge stimmt wieder was will man denn da verstellen,wenn die xenons blenden sind sie einfach zu hoch eingestellt,also weder bmw,noch mercedes, noch net mal porsche acht das so .weil mehr wie die höhe und den winkel kann man eh net einstellen.mag sein das man dier höhe per pc auch einstellen kann ist abe rnix anderes alswenn amn an der schraube dreht weil mehr wie hoch und runter kann er net gehn!!!

Zitat:

Original geschrieben von andixs319



Zitat:

Original geschrieben von wing2579


Moin,

1, ist das Thema ein halbes Jahr alt
2, gibt es hier eine Editierfunktion
3, Wie willst du Xenonscheinwerfer mit ein ALWR am Scheinwerfer in die Grundposition fahren? Der Stellmotor lässt sich nicht per Schraubenschlüssel justieren 😁

MfG

gut machr ja nix das das thema ne halbes jahr alt ist.trotzdem wollte ich mal richtig stellen,sicher lasssen sich die scheinwerfer mit nem sechskannt einstellen in die grundpsition beim gollf 4 geht das ,beim bora ,bei alen bmw´s .komisch das ich es seit jahren so amch und es funktioniert!!!mfg

Entschuldigung, aber DUMMFUG !

Du stellst da NIX richtig, sondern faselst über Systeme, deren Funktion Du offenbar nicht verstanden hast.

Funktion:

Alwr regelt Scheinwerfer in Ahängigkeit der Beladung nach !

 

Voraussetzung:

Scheinwerfer wurden korrekt eingestellt und Stellmotoren befinden sich bei unbeladenem Fahrzeug in Grundposition (GRUNDSTELLUNG)

 

Einstellung:

ALWR mittels Tester / VAG-Com in Grundeinstellung bringen,

dabei werden die Stellmotore auf einen bestimmten Wert geregelt (GRUNDSTELLUNG).

In dieser Position sind die Scheinwerfer korrekt einzustellen !!

Danach muss diese GRUNDPOSITION dem Steuergerät als GRUNDSTELLUNG mittgeteilt (gespeichert) werden !!!

Erst nach erfolgreicher Speicherung dieser Werte im Steuergerät ist die GRUNDEINSTELLUNG komplett durchgeführt und die ALWR kann korrekt regeln !

 

Wir einfach am Scheinwerfer herumgestellt, OHNE die Prozedur durchzuführen, steht zwar der Stellmotor noch in seiner gespeicherten Position, aber der Reflektor / Linse nicht mehr, denn diese Wird durch die Stellschrauben verändert !

 

=> Scheinwerfer steht falsch und BLENDET !

=> ALWR kann nicht mehr korrekt regeln !

Du solltest Dir bitte erstmal die Herstellerinformationen dazu anschauen !
Als da wären:
-Rep-Leitfaden in Elsa
-Instandhaltung genau genommen in ELSA.

Zitat:

Original geschrieben von andixs319



Zitat:

Original geschrieben von wing2579

Was soll man dazu noch sagen, wenn man von der Materie keine Ahnung hat und nur wild an Schrauben dreht...fahr mal lieber zu VW, die wissen was sie tun!

Da alles gesagt ist mache ich hier jetzt auch mal dich...

MfG & *closed*

Ähnliche Themen