Xenon dazu bestellen

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Wollte zu meinem Tiguan Xenon dazu bestellen.Aber der 🙂 wollte dann 24 Euro mehr monatliche Rate haben . Kann das sein ???????????

Beste Antwort im Thema

Ich hatte meinen eigentlich mit Parkassi bestellt. Aber nach der Probefahrt mit Xenon mit Kurvenlicht, habe ich meine Bestellung gleich geändert. Da habe ich mir gedacht 😕, Parkassi Nutzung=gering. Vom Xenon hab ich sicherlich mehr.

Auch wenn's jetzt bischen teurer wird, aber die Xenon haben es in sich.

Was ich etwas kritisch sehe ist nur, wenn mal so ein Xenon kaputtgeht, das wird TEUER😰

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CMS2007


Hallo Alleyhoop,

das hört sich ja nicht gerade sehr gut an. Besonders der Kommentar des sog. KD-Leiters.
Der Unterschied könnte dann eventuell daher kommen das sie noch einen Älteren auf Lager hatten und einen Neuen bestellt haben. Aber egal wie so etwas sollte nicht vorkommen.
Vielleicht bringt eine Beschwerde darüber, und über das Verhalten des KD-Leiter, direkt bei VW etwas.

MfG

Christian

Das hat mit dem KD-Leiter nichts zu tun. Das ist leider bei der genannten Firma so üblich wenn es was knackiger wird. Kenne das aus eigener Erfahrung, von daher mache ich um dieses "Auto"-Haus (jibbet ja mehrmals im Köln/Bonner Raum) einen sehr, sehr großen Bogen ! Aber das ist ja jetzt Off-Topic, sorry dafür !

Grüsse....

Nochmal etwas zum Thema Tagfahrlicht:
---------------------------------------------------
Auf dem Foto von "zappi42" ist es das Standlicht bei Xenon.

Bei Tagfahrlicht leuchtet das normale Abblendlicht, also Halogen oder Xenon.
Und auch das Rücklicht und die Kennzeichenbeleuchtung sind mit eingeschaltet.

Beim Golf V und Eos mit Xenon leuchtet auch unter dem Scheinwerfer das Standlicht als Balken und nicht nur eine Glühlampe im normalen Scheinwerfergehäuse. Daher sieht es auf den ersten Blick zu aus.
Wo bei Xenon der Blinker ist, ist bei den Halogenscheinwerfern das Fernlicht und wo bei Xenon das Standlicht ist, ist bei Halogen der Blinker.

Bei VW gibt es, außer beim Phaeton (Facelift) noch keine extra Tagfahrlicht-Leuchten.
Mir fällt jedenfalls im Moment kein anderes Modell ein.

Deshalb kann man die Tagfahrlichtfunktion auch nachträglich über das OBD-Interface programmieren.

Extra Tagfahrlichtlampen in Halogen oder LED wären für einen Aufpreis von ca. € 50,- doch etwas zu günstig, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Spike72


Nochmal etwas zum Thema Tagfahrlicht:
---------------------------------------------------
Auf dem Foto von "zappi42" ist es das Standlicht bei Xenon.
Bei VW gibt es, außer beim Phaeton (Facelift) noch keine extra Tagfahrlicht-Leuchten.
Mir fällt jedenfalls im Moment kein anderes Modell ein.

Deshalb kann man die Tagfahrlichtfunktion auch nachträglich über das OBD-Interface programmieren.

Extra Tagfahrlichtlampen in Halogen oder LED wären für einen Aufpreis von ca. € 50,- doch etwas zu günstig, oder?

Eigentlich schade, dass nicht eine Extra Leuchte ala Audi als Tagfahrlich eingebaut wurde.

Das normale Abblendlicht (und damit auch die Heckbeleuchtung) als Tagfahrlicht zu verkaufen halte ich für etwas sehr simpel.

Darüber hinaus ist es auch nicht verständlich, dass das Weglassen einer Funktion (Ein- Ausachalter der Beleuchtung) Extrakosten verursacht - und wenn´s "nur" 50.-€ sind.
Es hätte nach meinem Verständnis eigentlich nur preiswerter werden können wenn dafür KEINE Extra Leuchte verbaut wird.

LG Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von zappi42



Zitat:

Original geschrieben von CMS2007


Das hat mit dem KD-Leiter nichts zu tun. Das ist leider bei der genannten Firma so üblich wenn es was knackiger wird. Kenne das aus eigener Erfahrung, von daher mache ich um dieses "Auto"-Haus (jibbet ja mehrmals im Köln/Bonner Raum) einen sehr, sehr großen Bogen ! Aber das ist ja jetzt Off-Topic, sorry dafür !

Grüsse....

Danke für Deinen Beistand! - so geht man m.E. nicht mir Kunden um. Dass sollte in WOB mal die Runde machen!
Nur noch einmal: nachdem ich bereits das fünfte Fahrzeug bei diesem Händler gekauft habe - DEN TIGUAN KAUFE ICH WO ANDERS! - NIE MEHR AUTOHAUS FLEISCHAUER!😠

Von mir auch sorry- aber es erhitzt immer wieder die Gemüter!
LG Wolfgang

Ähnliche Themen

Müsste eigentlich auch funktionieren, das Tagfahrlicht so umzuprogrammieren, dass nur die Nebelscheinwerfer leuchten, oder?
Oder ich lass es ganz ausschalten, denn immer mit Xenon möchte ich auch nicht fahren.

Zitat:

Original geschrieben von ffirefighter


Müsste eigentlich auch funktionieren, das Tagfahrlicht so umzuprogrammieren, dass nur die Nebelscheinwerfer leuchten, oder?
Oder ich lass es ganz ausschalten, denn immer mit Xenon möchte ich auch nicht fahren.

Heikel, heikel......

Nebelscheinwerfer alleine ist nicht nach Rechtslage, wenn keine "erhebliche Sichtbeeinträchtigung (Regen, Schnee, Nebel)" vorliegt .

Ist Standlicht alleine TFL ???
Wenn nein, gehen Standlicht+Nebelscheinwerfer als TFL durch ??

Ich glaube nein. Aber 100% kann ich es nicht sagen.

Grüsse....

Zitat:

Original geschrieben von zappi42



Zitat:

Original geschrieben von ffirefighter


Müsste eigentlich auch funktionieren, das Tagfahrlicht so umzuprogrammieren, dass nur die Nebelscheinwerfer leuchten, oder?
Oder ich lass es ganz ausschalten, denn immer mit Xenon möchte ich auch nicht fahren.
Heikel, heikel......
Nebelscheinwerfer alleine ist nicht nach Rechtslage, wenn keine "erhebliche Sichtbeeinträchtigung (Regen, Schnee, Nebel)" vorliegt .

Ist Standlicht alleine TFL ???
Wenn nein, gehen Standlicht+Nebelscheinwerfer als TFL durch ??

Ich glaube nein. Aber 100% kann ich es nicht sagen.

Grüsse....

In Österreich sind fix eingebaute Nebelscheinwerfer+Standlicht als Tagfahrlicht erlaubt.

Standlicht alleine genügt definitiv NICHT.

Naja, werde beim Bestellen meines Tiguans mal nachfragen, ob das möglich ist.🙂

Licht bedeutet Sicht und Sicht bedeutet Sicherheit! 😎

Wer bei Sicherheitsausstattung spart, spart doch ganz klar an falscher Stelle.
Xeon ist ein muss und wer Nachts einmal durch eine Wald bei nasser Straße gefahren ist, wird sich freuen über jedes Reh und Wildschwein, was er dank gutem Lichts frühzeitig gesehen hat.

Wem das Geld zu viel ist, sollte überlegen, ob er nicht Ledersitze, Panoramadach, Soundsystem oder anderes möglicherweise weglassen kann, aber nehmt Xeon!

Zitat:

Licht bedeutet Sicht und Sicht bedeutet Sicherheit!

Wer bei Sicherheitsausstattung spart, spart doch ganz klar an falscher Stelle.
Xeon ist ein muss

Da bin ich etwas anderer Meinung. Es mag zwar schön sein, wenn man allein auf der Straße unterwegs ist, aber viele Entgegenkommende werden dadurch geblendet (das ist nicht nur meine Erfahrung) und das verrinngert die Sicherheit gewaltig.

Ich werde mir daher niemals Xenon zulegen, das ist mir sicherer.

@ zb95

kann ich nur z.T. nachvollziehen.

Das Xeon blendet, ist in den heutigen Fahrzeugen doch nur noch sehr, sehr selten der Fall und kommt nicht halb so häufig vor, wie falsch eingestellte Scheinwerfer bei so manchen Verkehrsteilnehmer.

Ich fahre Xeon im Touran und mich haben noch nie Andere angeblendet um mich darauf aufmerksam zu machen, daß Sie sich durch mein Licht gestört fühlen.

Desweiteren ist Deine Rücksichtnahme auf Andere sehr lobenswert, aber...

- fährst Du immer 100% Verkehrsgerecht um jede Ferkehrssituation zu beherschen?
- hast Du stets optimale Reifen montiert für eine gute Straßenlage und kurze Bremswege?
- fährst Du mit Tagfahrlicht damit DIE ANDEREN Dich besser sehen können?
- machst Du regelmässig Pausen auf langen Fahrten
- etc.,etc.

Ich für mich muss diese Frage mit "NEIN" beantworten und weiß, daß dieses die Sicherheit im Straßenverkehr nicht fördert. - Wenn ich aber einen Beitrag, für meine eigene Sicherheit und die meiner Familie, mit einer einmaligen Anschaffung dazu leisten kann, dann sind es Fahrhilfen wie ABS, Airbags, Gurtstraffer und eben auch Xeon.

Ich habe seit Anfang Jahr einen EOS mit Xenon und Kurfen- inkl. Abbiegelicht und bin davon total begeistert.
 
Mein nächster Wagen muss, falls es irgendwie geht, die Optionen ebenfalls wieder haben. Ich fahre morgens kurz nach 6 Uhr zur Arbeit und schätze das Xenonlicht auch sehr.
 
Hofieos
 

Zitat:

Original geschrieben von schnuffibaerbun


das Foto habe ich auch schon mal gepostet mit der Behauptung es sei das Tagfahrlicht.(und wurde dann eines Besseren belehrt)
Es gibt nämlich auch das Foto von hinten und wenn man davon ausgeht, daß beide im gleichen Zustand des Tiguan geschossen wurden, dann ist das hier das Standlicht, da die Rückleuchten und die Nummenschildbeleuchtung ebenfalls an sind.
 
Ich kann mich auch an einen Xenon Vergleichstest der ams über den Touran vor ca. 2 Jahren erinnern.
Hier hatte der Touran ebenfalls ausgezeichnete Noten bekommen.
Es sieht so aus, als hätte VW bezgl. der Scheinwerfer seine Hausaufgaben wirklich gut gemacht.
 
Deshalb: Xenon ist für mich das einzig wahre und daher seinen Aufpreis wert !
 
PS: Xenon über den Sharan zu definieren halte ich für nicht so passend. Die Meinung über dieses Auto spare ich mir hier
 
Grüsse

 Hallo schnuffibaerbun

auch ich orderte 2001 einer der ersten facegelifteten Passat. Mit Xenon, das damals ebenfalls das beste Licht der PKW-Klasse bot. (laut Autobild und besser war nur der Touareg und der Cayenne, da deren Scheinwerfer karosseriebedingt höher verbaut waren). Mir persönlich ist der Preis zweitrangig aus folgendem Grund: Wenn ich nur einmal im Leben einen Fussgänger oder Radfahrer nachts eher erkennen kann, als mit Halogenstrahlern ,und deshalb einen Unfall verhindrn kann, ist dies mir eigentlich eine kleine Unsumme wert. Klar soll die Lichttechnik möglichst zu attraktiven Preisen verkauft werden, damit möglichst viele das Xenonlicht verbauen lassen.

mfg

........wenn es auch fehlerfrei funktioniert und der Wagen nicht mehr in der Wekstatt steht als dass man ihn im Dunkeln fahren kann ist es um Längen besser als herkömmliches Halogenlicht! Ich habe es auch sehr zu schätzen gewusst.

Wie lange ist denn bereits Kurvenxenonlicht in VW Fahrzeugen verbaut ?

Wie hoch ist die Fehlerhäufigkeit?

Wieviele Ausfälle gibt es?

DARÜBER SCHREIBT / bzw. SCHRIEB HIER LEIDER NOCH NIEMAND! (ausser mir)

Ich halte es trotzdem für fehleranfällig. (aus eigener Erfahrung) Die Technik ist halt mit Vorschaltgerät, automatischer Höheneinstellung, Xenon Brenner u.v.m. objektiv sehr viel aufwändiger als Halogenscheinwerfer und daher störungsanfälliger! Das ist einfach Fakt!

Und der Kundendienst sagt dann: Das ist Ihr Auto - das ist ihr Problem......!

LG Wolli

[
Grüsse Hallo schnuffibaerbun
auch ich orderte 2001 einer der ersten facegelifteten Passat. Mit Xenon, das damals ebenfalls das beste Licht der PKW-Klasse bot. (laut Autobild und besser war nur der Touareg und der Cayenne, da deren Scheinwerfer karosseriebedingt höher verbaut waren). Mir persönlich ist der Preis zweitrangig aus folgendem Grund: Wenn ich nur einmal im Leben einen Fussgänger oder Radfahrer nachts eher erkennen kann, als mit Halogenstrahlern ,und deshalb einen Unfall verhindrn kann, ist dies mir eigentlich eine kleine Unsumme wert. Klar soll die Lichttechnik möglichst zu attraktiven Preisen verkauft werden, damit möglichst viele das Xenonlicht verbauen lassen.
mfgnichts anderes habe ich geschrieben.
fahr ab und zu mit dem A2 meiner Frau, bin immer sehr früh unterwegs und fahr viel Waldstrecken und denke mir jedes Mal, wie toll doch mein Xenon im Audi ist.

PS: das Xenon blendet, kenne ich von früher. Das hat sich meiner Meinung aber im Laufe der Zeit sehr gebessert. Wie schon von anderer Seite gepostet: da gibt es doch eindeutig mehr Kandidaten, wo ein Blenden von falsch eingestellten Scheinwerfern aus geht.

@zappi - ja genau das meinte ich - wobei dieser kleine Leuchtstreifen nicht als Kriterium dienen sollte ob ich Xenon ordere oder nicht.

Was die Blendung angeht: Diese Diskussionen gab es schon immer. In den 70ern als von 6 auf 12 Volt umgestellt wurde, die ersten Halogens verbaut wurden.....dann nicht zu vergessen in den 80ern als BMW und Opel im Calibra die ersten DE-Linsen eingesetzt haben - ein Gejammere sondersgleichen über das Regenbogen-Schillern.
Und aktuell ist nun das Xenon-Licht Feindbild Nr.1 aller Autofahrer mit der Sehschärfe einer altersschwachen Waldeule. Dicht gefolgt von LED-Blinkern im Aussenspiegel, die offenbar einigen beim nächtlichen Abbiegen die Augen so verblitzt haben, wie es sonst nur der Lichtbogen beim Aluschweissen tut. (oder wahlweise auch die Golf-plus Rückleuchten)
Aber nicht nur das - im Netz wurden extra Communities gegründet um gegen die neuen LED-Ampeln zu wettern, die nun so unfair hell sind, daß man sie sogar bei tiefstehender Sonne erkennen kann.
Ich verwette meine Stabantenne, daß Demonstationen in deutschen Großstädten stattfinden werden, sobald die ersten paar R8 mit LED-Abblendlicht unterwegs sind weil sie noch viel mehr greller und weisser strahlen als je zuvor........sorry, hab mich gerade in Rage geschrieben :-) Xenon auf jeden Fall nehmen !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen