Xenon dauerhaft einschalten.

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich habe vor einiger Zeit hier schon mal gefragt ob jemand weiß wie man bei meinem 4F Bj. 07 die originalen Xenonbrenner so codiert dass diese leuchten sobald die Zündung eingeschaltet ist.
Die orig. TFL-Halogenscheinwerfer sollen dann gar nicht mehr leuchten.
Wie verhält sich diese Einstellung auf die Tachobeleuchtung, bzw. Navibildschirm, sind diese dann aus, bzw. dunkel?
Ich war schon beim freundlichen, allerdings war der Elekronikspezi nicht im Haus und ich mußte unverrichteter Dinge wieder abziehen.
Wäre schön wenn ich ein paar infos bezüglich der Codierung vorlegen könnte, vielleicht klappts ja dann.

gruß Reiner

Beste Antwort im Thema

ich verstehe den Sinn nicht ganz - warum reicht das TFL tagsüber nicht aus und warum sollen die Xenonbrenner in der Zeit unnötig Energie verbraten ?

Regenlicht, Nordländerschaltung oder Autobahnlicht macht für mich ja noch Sinn aber für was muss man tägüber mit aktiven Xenon-Lampen rumfahren ?

35 weitere Antworten
35 Antworten

Hallo,

sorry hatte zwei Tage keine Zeit mal reinzuschauen.
Vielen Dank für die vielen Antworten, ich werde dann mal den Codierungsvorschlag von willi2000 mit zu meinem Freundlichen mitnehmen.
Über Sinn oder unsinn der Aktion will ich mich ja eigentlich gar nicht auslassen.
Nur soviel, mir gefällt das Halogen TFL überhaupt nicht mehr, die Led´s aber auch nicht.
Da ich eh schon auf Nordländer codiert habe ( Rückleuchten immer an) können auch ruhig die Brenner ein wenig Sprit vernichten.
Das machen übrigens auch meine 20 Zöller, die Klimaanlage, die eigentlich immer läuft und auch die RS6 Frontschürze.

bis dann...

Gruß Reiner

Ganze 34 Watt an Sprit und Motorleistung vernichtest du. Du Umweltverschmutzer 😁

Ich bin "früher" auch immer mit Xenon gefahren, jetzt habe ich mir ja aus Kostengründen die FL LED Scheinwerfer eingebaut da die LED weniger Energie verbrauchen^^

Zitat:

Original geschrieben von L-AK3390


Ich bin "früher" auch immer mit Xenon gefahren, jetzt habe ich mir ja aus Kostengründen die FL LED Scheinwerfer eingebaut da die LED weniger Energie verbrauchen^^

Milchmädchenrechnung. Überleg mal was du für die Scheinwerfer ausgegeben gegenüber dem Minderverbrauch.

Die LED Leisten brauchen beide etwa 12W, das Halogen TFL ca 36W und das Xenonlicht 70W

Macht von LED TFL zu Xenon eine Einsparung von 58W. Also bei einem 3.0TDI sparst du sage und schreibe rund 0,08 Liter auf 100km.

Das bedeutet du musst etwa 85000km fahren um überhaupt mal 100EUR einzusparen ... na dann mal los 😁

Das die LED Leisten in den FL Scheinwerfer gern das zeitliche segnen lass ich mal aussen vor.

Ähnliche Themen

man könnte auch die Halogen-TFL gegen Canbus LED's ersetzen, also einfach nur die Einsätze tauschen. Das habe ich letztes jahr so gemacht....

Img-2243

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


man könnte auch die Halogen-TFL gegen Canbus LED's ersetzen, also einfach nur die Einsätze tauschen. Das habe ich letztes jahr so gemacht....

Lassen wir mal die Stvzo beiseite.....ich finde das man die orginalen Halogen tfl mit dem "warmen" Licht, auf entfernung entgegenkommend, besser erkennen kann.

Das kann und will ich nicht beurteilen aber mir gefällt es so einfach besser, die TLF-Halos sehen ja aus als ob einem ein alter 6 Volt Käfer entgegen kommt 🙂

Hier in Nürnberg fahren mittlerweile etliche mit den LED Austausch Geraffel rum, egal ob A6, A4 oder Golf. Es sieht einfach nur bescheuert aus das meist blaue Licht und blendet auch noch.

@Maverick78de:

die LED-TLF blenden Deiner Meinung nach oder habe ich was falsch verstanden ?

So hell sind die nun wirklich nicht das die tagsüber bei normalem Tageslicht blenden könnten und sobald es dunkel genug wird werden die eh automatisch ausgeschaltet und durch die (in meinem Fall) Xenon-Brenner abgelöst die mit Sicherheit heller sind.

Wenn ich mir die ganzen Nebelscheinwerfer-Freaks anschaue die ständig mit Ihren falsch eingestellten Nebel-Lampen extrem nerven und blenden denke ich das meine (dezent bläulich leuchtenden) LED-TFL nun wirklich das kleinere Übel sind und nur den stören der es von der Optik her nicht mag.....

Ich meine nicht die LED Leisten sondern die Halogen Umbauten mit dem Reflektor. Hier scheint es toll zu sein LED Lampen am besten mit 1000 Hi Power LED's zu verbauen. Das blendet wie blöd sogar am Tage und passt farblich einfach nicht zu den Autos. Sieht aus wie ein Xenon Umbau auf einen normalen Reflektor Scheinwerfer. Einfach total doof vom Anblick.

ich rede auch von den Halogen Umbauten mit dem Reflektor (siehe meinen Bildanhang von gestern). Es kann auch sein das es hellere Ausführungen gibt die blenden aber bei den Teilen die ich verbaut habe kann ich mir das wirklich nicht vorstellen. In meinem Fall sind es folgende:

Canbus BA15S LED mit 27 SMD Xenon-Weiß S8 Look
360° Strahlung
Farbe: Xenon-Weiß

wie, ich brauche nur ca. 0,08l mehr????
Lohnt sich doch gar nicht. Verdammt, wo ich doch Hauptsponsor der hiesigen Mineralölwirtschaft bin.
Im Ernst, ich habe nur auf diese Komentare gewartet.
Und das die Brenner schneller kaputtgehen... ich hatte welche von GE, die gehen von selbst ganz schnell kaputt.
Und der Wechsel ist auch keine Hexerei, dauert leider nur ein wenig.

Gruß Reiner

ach so, die ganzen Led umbausätze finde ich eigentlich auch nur lächerlich, ganz zu schweigen von den Lidl-Aldi-Netto-bastellösungen, nee, nee!

Zitat:

Original geschrieben von willi200


Habe soeben bei laufendem Motor und Auto Stellung des Lichtschalters STG 09 mit 0113002 codiert. Die Xenon SW brennen auch bei strahlendem Sonnenschein. Zündung aus - kein Licht.
Zündung an - Xenon brennen.
Was reijada1 will, funktioniert mit Stg 09 und dem Code 0113002.
Bin dann wieder auf meine ursprüngliche Codierung.

willi
@Maverick78de
Ich wusste nicht, daß es dir von hinten lieber ist 😉🙂
Ich zähle immer von links nach rechts 🙂
Und immer schön oben bleiben auf der Aprilia.

Hallo willi,

war eben bei meinem freundlichen, hab dem dann schön die Codierung gezeigt, Auto dagelassen, nach Feierabend wieder geholt und 32,50€ bezahlt.
Der Haken, Codierung konnte nicht durchgeführt werden.

Suuuuper.

Bei dir gings aber doch, gibt es da unterschiedliche Steuergeräte, oder waren die Jungs zu d__f.

Kennst Du vielleicht jemanden aus meiner Nähe der die Codierung noch mal wiederholen könnte.
Ich komme aus Düren, liegt zwischen Aachen und Köln.
Wäre toll wenn mir da jemand helfen könnte.

Gruß Reiner

Mein Reden, aber mir glaubt ja keiner ... die Codierung ist quatsch ...

STG 09

0 = ??
1 = Lenksäulenmemory
1 = Fußraumbeleuchtung als LED
3 = Bi-Xenon-Scheinwerfer mit AFS
0 = ohne automatisches Fahrlicht
0 = ohne Tagfahrlicht
2 = Nordländer Variante (mit Rückleuchten)

@reijada1

Hi reiner,
habe vor 10 min den Serviceintervall zurückgesetzt.
Die Codierung im St09 mit 0113002 nochmal versucht - wurde akzeptiert.
Auch 0002002 wurde akzeptiert.
Um Xenon dauerhaft einzuschalten sind die nur die vorletzte und zweitvorletzte Zahl vor der 2 zu ändern.
z.Bsp. 0002xx2 - xx durch 0 ersetzen.
Schaut so aus, wie wenn dein Audi Betrieb sich nicht so richtig auskennt.
Ist mir auch schon passiert, deswegen habe ich mir VCDS zugelegt und bin absolut zufrieden damit. 🙂

Mein St09:

Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: PCI\4F0-910-279.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 279 C HW: 4F0 907 279 A
Bauteil: ILM Fahrer H15 0190
Revision: 00000000 Seriennummer: 4F0907279
Codierung: 0113002
Betriebsnr.: WSC 00001 000 00000
VCID: 295DAA09F969

Teilenummer: 4F1 910 113
Bauteil: Wischer AudiC6 H05 0150
Codierung: 00062736
Betriebsnr.: WSC 00001

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

lg

willi

Deine Antwort
Ähnliche Themen