Xenon Brenner,welcher Hersteller ?
Langsam wird es mal Zeit an meinem E61 VFL die Xenon Brenner zu erneuern.
Auf was muss ich beim Kauf achten ?
Welcher Hersteller ist des der für den E61 VFL die Xenon Brenner herstellt ?
57 Antworten
Zitat:
@CensoredXIII schrieb am 27. Januar 2018 um 14:45:32 Uhr:
Zitat:
@gabriel1973 schrieb am 27. Januar 2018 um 14:43:18 Uhr:
Kein Problem,
ich habe kein Kurvenlicht.
Gucke mal bitte hier:
http://de.bmwfans.info/.../#7160779_9Zunächst einmal großes Plus an dich du kennst den ETK (Keine Ironie meine das ernst).
Aber du musst noch lernen im richtigen Baum zu schauen.
#3 Kaufen.
Edit* Mom Vergiss mal den oberen Teil. Schreib mir mal deine FG Nummer ich schaue selber nochmal zur Sicherheit.
c100303
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 27. Januar 2018 um 14:51:22 Uhr:
Das wird wahrscheinlich auch noch mal eine grosse Umstellung, selbst bei notwendigen Kontrollen zukünftig auf Sensoren zu vertrauen.
Als Beispiel , das die Sensoren auch geändert werden...natürlich zum Wohle des Herstellers, ist der Bremsbelag Verschleiß Sensor genannt.
Früher konnte man die Beläge deutlich weiter runter fahren, eh der Sensor durch geschliffen wurde.
Ich hab mal einen alten und einen neuen Sensor nebeneinander gelegt und den Buckel gemessen, wo das Verschleisskabel drinliegt...Ergebnis...bei dem neuen Sensor ist der Buckel deutlich höher, so das das Kabel deutlich früher an/durch geschliffen wird und somit die Anzeige im Cockpit eher aufleuchtet.
Das macht schon ein paar tausend km Fahrt aus, die die Bremsbeläge noch gut wären.
Wer sich nun nicht mit dem Thema auskennt oder 2 linke Hände hat, lässt wechseln...obwohl bestimmt noch Belag für 5-10t km vorhanden wäre....und die Werkstätten reiben sich die Hände und schreiben fleißig Rechnungen.Gruß
Es war schon immer so. Wer sich mit der Materie auseinandersetzt, der hat Glück. Die anderen Zahlen drauf.
Zitat:
@gabriel1973 schrieb am 27. Januar 2018 um 14:58:06 Uhr:
Zitat:
@CensoredXIII schrieb am 27. Januar 2018 um 14:45:32 Uhr:
Zunächst einmal großes Plus an dich du kennst den ETK (Keine Ironie meine das ernst).
Aber du musst noch lernen im richtigen Baum zu schauen.
#3 Kaufen.
Edit* Mom Vergiss mal den oberen Teil. Schreib mir mal deine FG Nummer ich schaue selber nochmal zur Sicherheit.
c100303
Ja, Du hast 522, dann bestelle die Xenon, wie wir sie Dir gezeigt haben.
Ich hab mir gleich beide Seiten getauscht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@gabriel1973 schrieb am 27. Januar 2018 um 14:58:06 Uhr:
Zitat:
@CensoredXIII schrieb am 27. Januar 2018 um 14:45:32 Uhr:
Zunächst einmal großes Plus an dich du kennst den ETK (Keine Ironie meine das ernst).
Aber du musst noch lernen im richtigen Baum zu schauen.
#3 Kaufen.
Edit* Mom Vergiss mal den oberen Teil. Schreib mir mal deine FG Nummer ich schaue selber nochmal zur Sicherheit.
c100303
Dann bleibt die Empfelung bei #3. Du hast Xenon Licht, ohne ALC/AHL/AKL.
H8 ist die Birne für das Standlicht. Damit du es für das nächste mal weißt. Die Lampen sind dafür da die Standlichter zu beleuchten (Angel Eyes, Corona Ringe). Erhältlich im Facelift. Hättest du Halogen wären das wieder was anderes. 5W5 oder so.
Im VFL sind das gänzlich anderes.
Aber zurück zum Thema du brauchst defintiv D1S Brenner. Osram CBI oder NBU to go. Wenn du bei BMW orderst kommen Xenarc.
@gabriel1973
...dann benötigst du D1S...
ZB. Bei Amazon kostet Osram xentrac 66140 aktuell 43,12€/Stück.
BMW will für das selbe Birnchen ca. 100€ mehr.
Gruß
Ich würde nur von Lichtex oder Brand4Cars bestellen. Das sind Händler die sind Vertrauenswürdig. Bei anderen kannst du immer in die Tonne greifen und Fake Birnen erwischen.
Ich habe 2x OSRAM D1S 66140XNB NIGHT BREAKER in der Bucht (bei Lichtex) gekauft, 105€
Bin ganz zufrieden damit
@CensoredXIII
Bei Brand4Cars wäre ich vorsichtig!...der selbe läuft unter anderen Namen und da wird sich quer gestellt und alles auf den Kunden abgewälzt...im Falle von Nicht Funktion...auch ganz ganz schwer bis gar keine Kulanz!
Gruß
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 27. Januar 2018 um 15:10:36 Uhr:
@CensoredXIII
Bei Brand4Cars wäre ich vorsichtig!...der selbe läuft unter anderen Namen und da wird sich quer gestellt und alles auf den Kunden abgewälzt...im Falle von Nicht Funktion...auch ganz ganz schwer bis gar keine Kulanz!Gruß
Kann ich so nicht bestätigen war nie ein Problem. Aber jeder macht da gegenteilige Erfahrungen, und das ist auch gut so!.
Danke Euch,
ich war gerade am Auto und Ihr habt Recht, vorhin habe ich einfach falsch geguckt.
Danke für die Unterstützung!
Gruß.
@CensoredXIII
...der andere Name, aber selber Händler, lautet...ATP!
Kulanz Null!
Alle Kullanzanfragen wurden ausnahmslos auf Einbaufehler abgewälzt, obwohl wir selber alle Meister Ihres Fachs sind...es beweisen konnten, trotzdem...Fehler beim Einbau>nix Garantie!
Also, Vorsicht auch in Zukunft!...wir sind übrigens bei weitem nicht die einzigsten, es klagen genug über deren Geschäftsgebahren.
Gruß
ATP, ist Klar, billig aber scheiß Service, liest man immer wieder. Im e36 Bereich gibt es dazu ein langen Beitrag.
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 27. Januar 2018 um 15:19:27 Uhr:
@CensoredXIII
...der andere Name, aber selber Händler, lautet...ATP!
Kulanz Null!
Alle Kullanzanfragen wurden ausnahmslos auf Einbaufehler abgewälzt, obwohl wir selber alle Meister Ihres Fachs sind...es beweisen konnten, trotzdem...Fehler beim Einbau>nix Garantie!
Also, Vorsicht auch in Zukunft!...wir sind übrigens bei weitem nicht die einzigsten, es klagen genug über deren Geschäftsgebahren.Gruß
Danke für den Tipp! ATP sieht man oft auf Ebay aber wie gesagt von denen kaufe ich nix. Ob Brand4Cars die Hauptgesellschaft ist entzieht sich meiner Kenntnis. Thermostate und Co kann man bei einem Händler namens WS Irgendwas kaufen. Auch sehr guter Service.
Ansonsten würde ich da einfach auf 14 Tage Fernabgesetz berufen, da können die überhaupt nichts machen 🙂 Da hilft auch Ebay sehr gerne, für die Zukunft!