Xenon Brenner,welcher Hersteller ?
Langsam wird es mal Zeit an meinem E61 VFL die Xenon Brenner zu erneuern.
Auf was muss ich beim Kauf achten ?
Welcher Hersteller ist des der für den E61 VFL die Xenon Brenner herstellt ?
57 Antworten
@CensoredXIII
...das wird auch bei dem Auto so kommen bzw. immer schlimmer, das man es mit immer mehr verbastelten Teilen zu tun hat.
Was ganz anderes...Mir ist gestern jemand entgegen gekommen, war kein deutsches (Auto) Produkt, der hatte unten in der Stoßstange mittig einen...ich weiß nicht, wie ich es nennen soll..."extrem" krellen Strahler installiert, der hat selbst am Tag geblendet wie Hölle.
Ich würde mal sagen, es hat ausgesehen wie ein mindestens 500W Led Strahler, der auf alle Fälle nicht legal am Auto sein kann und noch so eingestellt, das er genau in den Gegenverkehr blendet.
Was der Besitzer mit der Aktion bezweckt, war mir nicht ganz klar, als TFL definitiv zu Krell.
Gruß
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 27. Januar 2018 um 13:33:00 Uhr:
@CensoredXIII
...das wird auch bei dem Auto so kommen bzw. immer schlimmer, das man es mit immer mehr verbastelten Teilen zu tun hat.
Was ganz anderes...Mir ist gestern jemand entgegen gekommen, war kein deutsches (Auto) Produkt, der hatte unten in der Stoßstange mittig einen...ich weiß nicht, wie ich es nennen soll..."extrem" krellen Strahler installiert, der hat selbst am Tag geblendet wie Hölle.
Ich würde mal sagen, es hat ausgesehen wie ein mindestens 500W Led Strahler, der auf alle Fälle nicht legal am Auto sein kann und noch so eingestellt, das er genau in den Gegenverkehr blendet.
Was der Besitzer mit der Aktion bezweckt, war mir nicht ganz klar, als TFL definitiv zu Krell.Gruß
Stimme zu. Habe auch schon viele Karren gesehen wo ich am liebsten nicht gesehen hätte. Aber so ist das halt 😁
Wenn du den E60 länger fahren willst, so wie ich wirst du irgendwann in den Genuss kommen Exklusivität genießen zu dürfen. Wie die alten E39 Fahrer, da gibst zwar noch ein paar Grauenhafte E39 aber auch die werden sich bald verabschieden. Dann bleiben nur noch die gepflegten übrig 🙂
@CensoredXIII
..wir fahren unseren diesen Sommer 10 Jahre und das Auto hat im Herbst 14 Jahre auf dem Buckel.
Geplant ist erstmal noch 3 Jahre...das letzte Jahr TÜV + noch eine Saison...bei ungefähr gleich bleibenden Fahrprofil hätte er dann ca.230-250t km drauf.
Noch verhält sich das Getriebe und Motor ruhig, Rost ist auch kein Thema.
Dann hat er 17 Jahre und dann sind die lebenswichtigen Verschleißteile wie Bremsen usw. wieder fällig.
Erst dann wird er nochmal genau begutachtet, ob sich eine aufwendige Revision noch trägt.
...mal sehn, wie sich bis dahin der F11 schlägt, mein Wunsch nach einem vernünftigen Fahruntersatz ala 7er oder ähnlichen ist ja auch noch da.
Die Zeit wirds zeigen, da es schneller gehen kann, als man denkt, siehst du an meinem Ex-Benz.
Braucht dir bloß so ein Hirni mit so einem Extremstrahler entgegenkommen, das du für einen Moment nichts mehr siehst und du von der Strasse abkommst und dich überschlägst, schon ist alles geplante erstmal vorbei.
Gruß
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 27. Januar 2018 um 14:09:13 Uhr:
@CensoredXIII
..wir fahren unseren diesen Sommer 10 Jahre und das Auto hat im Herbst 14 Jahre auf dem Buckel.
Geplant ist erstmal noch 3 Jahre...das letzte Jahr TÜV + noch eine Saison...bei ungefähr gleich bleibenden Fahrprofil hätte er dann ca.230-250t km drauf.
Noch verhält sich das Getriebe und Motor ruhig, Rost ist auch kein Thema.
Dann hat er 17 Jahre und dann sind die lebenswichtigen Verschleißteile wie Bremsen usw. wieder fällig.
Erst dann wird er nochmal genau begutachtet, ob sich eine aufwendige Revision noch trägt.
...mal sehn, wie sich bis dahin der F11 schlägt, mein Wunsch nach einem vernünftigen Fahruntersatz ala 7er oder ähnlichen ist ja auch noch da.
Die Zeit wirds zeigen, da es schneller gehen kann, als man denkt, siehst du an meinem Ex-Benz.Braucht dir bloß so ein Hirni mit so einem Extremstrahler entgegenkommen, das du für einen Moment nichts mehr siehst und du von der Strasse abkommst und dich überschlägst, schon ist alles geplante erstmal vorbei.
Gruß
Ja versteh ich, wenn mich jemand blendet schaue ich halt auf die Seitenstreifenmarkierungen 🙂
Aber so verrückte gibt es immer wieder, da muss man einfach aufpassen und sehr viel Glück haben.
Meiner ist diesen Februar 14 Jahre alt, habe aber schon mehr Kilometer als du 298.546 um genau zu sein. Werde im Februar dann wohl die 300.000 voll machen. Revision habe ich mit allen Fahrwerksteilen und 50i Bremsanlage bereits im März letzten Jahres bei 226.000 gemacht. War jetzt nicht notwendig nur ich wollte dem Hobel mal was gutes tun. Denke also bis 500.000 dürfte ich locker Ruhe haben. Ein F10 würde mich auch reizen aber die 550i LCI kosten mir noch zuviel.
Ähnliche Themen
Unsere Erfahrung (auf Arbeit ) hat mehr oder weniger gezeigt, das die verbauten Systeme immer komplexer werden, aber die Haltbarkeit weniger wird und gleichzeitig deutlich mehr Wartung ansteht, um alles vernünftig am laufen zu halten.
Bei den aktuelleren Modellen liest man Hochdruckpumpen Probleme oder der Ölstand am Sensor zeigt nicht richtig an...da lieb ich mir den guten alten Ölmessstab....entweder gut oder halt nachfüllen.
Gruß
Ja das ist auch ein großes Minus wieso ich mir keine neuen Autos kaufen will. Du bist automatisch in dieser Abhängigkeit auf den Sensor zu vertrauen. Wenn der Mist anzeigt, ist all die Wartung für die Katz. Und immer Sicherheitshalber mal den Sensor tauschen ist nicht die Lösung.
Ja ein F10 550i LCI gefällt mir auch sehr gut, aber sind mir noch zu teuer, gibt wichtigeres im Leben als nur dicke Autos zu fahren, und vom VfL Motor N63 hört man leider auch nicht gutes, weil die mittlerweile relativ günstig sind. Gefällt mir nicht das ganze Thema direkteinspritzung und turbolader Anfälligkeit
Hallo Leute, laut VIN Decoder( fahrgestellnr.) muss ich xenon haben, laut BMW Teilekatalog: Einzelteile Scheinwerfer Xenon / ALC eine Glühlampe 07 11 9 906 503 H8 12V 35W.
http://de.bmwfans.info/.../#7160779_9
Ich habe jetzt diese bestellt: https://www.digitalo.de/.../...ittel-COOL-BLUE-INTENSE-H8-35W.html?...
Drauf steht Xenon Look !!!!
Jetzt weiß ich nicht ob ich Xenon habe oder nicht? Auf jeden Fall muss es D1 sein.
Weiß jemand von Euch darüber Bescheid?
Gruß
Kurvenlicht gab's nur zusammen mit Xenonscheinwerfer, nicht bei halogen. Notfalls wie bereits erwähnt wurde scheinwerfer ausbauen und nach sehen
Stornier mal lieber deine Bestellung weil du da Murks bestellt hast
Sorry wenn ich das so direkt sage aber was bestellst du da für nen Quatsch?
Du hast wie schon gesagt D1S oder D2S je nach Baujahr! Was willst du dann mit einer H8, die im LCI für das Standlicht zuständig ist? Irgendwie Beratungsresistent sag ich nur.
Und ob du Xenon hast oder nicht lernt man in der Fahrschule.
Hier ist es so wie Tarik sagt, Kurvenlicht nur i.V.m. Xenon.
Zitat:
@CensoredXIII schrieb am 27. Januar 2018 um 14:36:30 Uhr:
Sorry wenn ich das so direkt sage aber was bestellst du da für nen Quatsch?Du hast wie schon gesagt D1S oder D2S je nach Baujahr! Was willst du dann mit einer H8, die im LCI für das Standlicht zuständig ist? Irgendwie Beratungsresistent sag ich nur.
Und ob du Xenon hast oder nicht lernt man in der Fahrschule.
Hier ist es so wie Tarik sagt, Kurvenlicht nur i.V.m. Xenon.
Kein Problem,
ich habe kein Kurvenlicht.
Gucke mal bitte hier:
http://de.bmwfans.info/.../#7160779_9
Zitat:
@gabriel1973 schrieb am 27. Januar 2018 um 14:43:18 Uhr:
Zitat:
@CensoredXIII schrieb am 27. Januar 2018 um 14:36:30 Uhr:
Sorry wenn ich das so direkt sage aber was bestellst du da für nen Quatsch?Du hast wie schon gesagt D1S oder D2S je nach Baujahr! Was willst du dann mit einer H8, die im LCI für das Standlicht zuständig ist? Irgendwie Beratungsresistent sag ich nur.
Und ob du Xenon hast oder nicht lernt man in der Fahrschule.
Hier ist es so wie Tarik sagt, Kurvenlicht nur i.V.m. Xenon.
Kein Problem,
ich habe kein Kurvenlicht.
Gucke mal bitte hier:
http://de.bmwfans.info/.../#7160779_9
Zunächst einmal großes Plus an dich du kennst den ETK (Keine Ironie meine das ernst).
Aber du musst noch lernen im richtigen Baum zu schauen.
#3 Kaufen.
Edit* Mom Vergiss mal den oberen Teil. Schreib mir mal deine FG Nummer ich schaue selber nochmal zur Sicherheit.
Hast Du Xenon (SA522) hast Du dies hier (D1)
http://de.bmwfans.info/.../headlight_electronic_parts_xenon_light
Ich verstehe nicht, wieso Du diese H8 Lampe gekauft hast, wenn Deine Xenon defekt ist???
Laut deinem link brauchst du D1S Brenner das Teil Nummer 3
Das wird wahrscheinlich auch noch mal eine grosse Umstellung, selbst bei notwendigen Kontrollen zukünftig auf Sensoren zu vertrauen.
Als Beispiel , das die Sensoren auch geändert werden...natürlich zum Wohle des Herstellers, ist der Bremsbelag Verschleiß Sensor genannt.
Früher konnte man die Beläge deutlich weiter runter fahren, eh der Sensor durch geschliffen wurde.
Ich hab mal einen alten und einen neuen Sensor nebeneinander gelegt und den Buckel gemessen, wo das Verschleisskabel drinliegt...Ergebnis...bei dem neuen Sensor ist der Buckel deutlich höher, so das das Kabel deutlich früher an/durch geschliffen wird und somit die Anzeige im Cockpit eher aufleuchtet.
Das macht schon ein paar tausend km Fahrt aus, die die Bremsbeläge noch gut wären.
Wer sich nun nicht mit dem Thema auskennt oder 2 linke Hände hat, lässt wechseln...obwohl bestimmt noch Belag für 5-10t km vorhanden wäre....und die Werkstätten reiben sich die Hände und schreiben fleißig Rechnungen.
Gruß