Xenon Brenner tauschen

VW Passat B6/3C

Hallo,

an meinem Passat Limo Bj 2007 würde ich gerne die Xenon Brenner tauschen, da meines Erachtens das Licht sehr schwach geworden ist, nur wie komme ich an die Brenner ran? Hat jemand sowas wie eine Anleitung oder schon Erfahrung?

Vielen Dank für eure Antworten.

Gruß Chris

Beste Antwort im Thema

Wenn Passat1055 die Brenner tauschen
will dann bitte.dann bitte keine Diskussion
ob nötig oder nicht.
Wurde auch schon mehrmal besprochen.
Bitte zusätzlich nochmal suchen,da gibt's
auch ne kleine Anleitung.
Fest steht.:Stoßstange ab
Lampen raus,Brenner wechseln,
Lampen evtl später einstellen lassen.
Stosstange is unten mit torx,oben im motorraum
mit torx und in den radkästen mit torc
und tief verborgen auch
im radkästen mit 13 mutter festgemacht.
Wenn alles ab ist vorsichtig an den
Seiten abziehen und dann nach vorne
ziehen die stosstange.Schlauch und kabel
von sra Blinker Nsw könn drann bleiben
sind lang genug um Lampen
auszubauen wenn die stossstange dann direkt
vor dem Wagen abgelegt wird.

29 weitere Antworten
29 Antworten

genau, da die xenon birnen erst nach einer gewissen brenndauer ihre komplette leuchtkraft entwickeln. Glaub die Stundenanzahl war sogar sehr hoch!!!

Lustig das es immer oft einen Threat gibt was mich gerade so beschäftigt 🙂
Habe seit ein paar Monaten meinen Passat BJ2007. Davor hatte ich einen Golf V der gut ein halbes Jahr jünger war. Und von meiner Empfindung her sind da Welten an der Lichtstärke. Das Xenon vom Golf war echt der hammer und super hell. Vom Passat bin ich nicht sehr zu frieden. Irgendwie viel zu dunkel 🙁
Was auch das Problem war das meine Scheinwerfer ein gutes Stück zu niedrig eingestellt waren. Es ist jetzt schon viel besser geworden mit der Ausleuchtung. Trozdem habe einfach das Gefühl das die viel zu dunkel sind.

Also nun noch mal zum Mitschreiben: Bringt ein Tausch der Brenner in Punko helligkeit jetzt was oder nicht? Wer kann den gute Brenner empfehlen (Ebay Link vielleicht 🙂 ) Bzw.: Welche brauche ich genau? Welche Fassung etc...

Zitat:

Original geschrieben von GodCar


Also nun noch mal zum Mitschreiben: Bringt ein Tausch der Brenner in Punko helligkeit jetzt was oder nicht? Wer kann den gute Brenner empfehlen (Ebay Link vielleicht 🙂 ) Bzw.: Welche brauche ich genau? Welche Fassung etc...

Wir hatten 13 Jahre alte Xenon Brenner im BMW 7er getauscht, der Unterschied war wie Tag und Nacht.

Ob das allerdings nach 2 Jahren auch schon der Fall sein kann...

Gruß
yo-chi

Vielleicht hat das auch etwas mit der subjektiven Wahrnehmung der Lichtfarbe zu tun - evtl. von 4500k auf 6000k wechseln - hat jemand das schon gemacht und kann uns seine Erfahrungen mitteilen?

Ähnliche Themen

Hab mir die gekauft:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Der Tausch wegen der Helligkeit bringt nichts, ausser ihr nehm eine Birrne mit einer höheren Farbtemperatur!! Aber dann kanns schon ins blaue gehen. Was aber nicht jedem gefällt. Mir z.B.!!!

Hallo zusammen,
jetzt habe ich so viele Threads hier zu diesem Thema gelesen, doch richtig schlauer bin ich noch nicht geworden.

in letzter Zeit ist mir auch aufgefallen, das die Xenon (beide gleich) signifikant schlechter, sprich dunkler geworden sind. ob das jetzt ein schleichender Prozess oder auf einmal gekommen ist, kann ich nicht mehr sagen.

Woran liegt das jetzt?

auch eine Trübung der "Linse" wie hier schon mehrfach beschriebenen kann ich erkennen.

Da die Laufleistung mit ca. 260 Tkm und somit die Leuchtdauer von ca. 4 - 5000 Betriebsstunden (die SW sind schließlich in der Schalterstellung Auto immer an) schon erheblich sind, wäre es nicht verwunderlich wenn die Xenon an Leuchtkraft verlieren (stand auch hier irgendwo in einem Thread).

Was soll ich also tun?

Reicht ein reinigen der Linsen? es gibt hier auch einen Thread wo dies ausführlich beschrieben wurde. War aber glaube ich ein B7, wo die Xenon durch öffnen eines Bajonett-Verschluss gewechselt werden können und durch die Öffnung mit einem Stäbchen und Lappen die Linse gereinigt werden kann.

Natürlich bietet sich an, wenn man die Brenner einmal raus hat, die auch direkt zu wechseln, sind aber auch ca. 100 €! zumal der Aufwand mit Stoßstange ab und SW raus schon erheblich ist.

Kann das noch andere Ursachen haben das die Xenon so dunkel sind? Die Einstellung muss ich noch prüfen lassen! Erkennen kann ich aber das die Ausrichtung funktioniert, zumindest bewegen die sich beim starten des Motors vertikal und horizontal!

oder vielleicht habt ihr auch einen Tipp wie ich meine Xenon testen kann! Ein Lichtmessgerät habe ich!

Vielen Dank für Eure Hilfe

....jetzt werden die auch noch lila!!!

Rip Xenonbrenner....

ich habe schon neue bestellt!

hoffentlich war es das dann auch, ich bin der Meinung das die ausgerichtete Höhe bzw. Leuchtweite auch nicht i.O. ist, vielleicht hängt das auch mit den ollen Brennern zusammen!

Hast du eventuell mal den Link für mich zum Reinigen der Linsen? =)

....müsste ich auch wieder suchen!

Der Mitstreiter hatte auch nur geschrieben, das er mit einfachsten Mitteln, ein Holzstäbchen mit einem feinen Stück Tuch umwickelt, durch das vorhandene "Loch" wo der Brenner sonst drinsteckt, die Linse vorsichtig reinigt, aufpassen dabei nicht an den Reflektor zu kommen, sonst ist der Scheinwerfer defekt!

Vielleicht mal über die SuFu.....

Hallo deine brenner sind tod gleich neue besorgen wenn die linse verschmutzt ist das kann man sehen wenn nan rein schaut gleich mit sauber machen die neuen brenner rein und einstellen lassen dann haste wieder deine ruhe meine waren auch so waren schwach danach paar tage rötlich und dann am flackern habe vor drei tagen neue einbauen lassen die osram Nightbreaker hâtte nicht gedacht das es so hell wird hammer geil ??

wie gesagt, neue sind bestellt (Hersteller/Typ werde ich noch mitteilen), werden Samstag eingebaut! gleichzeitig werde ich die H4 vom Fernlicht sowie die Standlichtbirnen in Xenon-Optik ersetzen und versuchen die Linse zu säubern! neue LED-Kennzeichenleuchtmittel habe ich auch geordert!

Ich freue mich schon.....

Habe ich alles schon auch innen alles in led weiss ich rate dir die standlichter aber nicht in led habe schon so viele gekauft und ausprobiert die gehen immer wieder kaputt jetzt habe ich die originalen in blau drinne und die passen sich super an die xenon an.

ich weiß nicht welche Standlichlämpchen ich bekomme, keine LED, nur "Xenon-Optik"! Hat mir meine "Werkstatt" empfohlen!

Ich lass mich überraschen.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen