Xenon-Brenner selbst tauschen

VW Phaeton 3D

hallo forum. haben vor am phaeton 3.2 V6 BJ 2003 ( Beifahrerseite) die Gaslampe ( Brenner) zu tauschen da diese ausfallerscheinung zeig .....scheinwerfer leuchtete erst rötlich nach 30 sekunden brenndauer und mitlerweile nur noch tiefblau wie kurz nach dem zündvorgang . gehe also stark davon aus das die "gasbrennerlampe d1s " wohl defekt ist. habe die mir für 50 euro bei ebay neu besorgt. daher meine frage hat jemand erfahrung beim brenner selbsttausch beim phaeton. für hilfreiche beiträge schon mal besten dank

Beste Antwort im Thema

Bilderserie vom Lampenwechsel !!!

Habe heute abend den Xenonbrenner in Fahrrichtung rechts gewechselt.
Das geht OHNE Abmontieren der Stossstange um es hier mal zu klären!

Es ist auch keine große Herausforderung. Mann könnte ja mal ein Wettbewerb starten, wer die kürzeste Zeit dafür in Zukunft benötigt.

Um es vorweg zu sagen, ohne Stress beim 1. mal in 1 1/2 Stunden mit Luftfilter reinigen.

Die Luftfilter müssen für die Xenons raus. Daher gehe ich auch sehr ausführlich auf diese Schritte ein.
Ich verspreche euch, am Ende haltet ihr die Xenons in euren Händen! 😁😁😁

Zu erst die Ersatzlampe besorgen.
Es ist die Gleiche wie im AUDI

Typ: Osram XENARC D1S 35 Watt

Das Wichtigste vorab, Ruhe bewahren und das Werkzeug besorgen. Hat Mann in jedem Werkzeugkasten.

Polygrip-Zange zum Lösen der Klemmschellen
Schlitz-Schraubendreher zum Hinunterdrücken einer Plastikzunge

Bitz für:

Kreuzschlitz
Trox T25 und
Imbus 5mm

Bild vom benötigten Werkzeug

145 weitere Antworten
145 Antworten

Die ANleitung ist weg bei Mediafire ...

Hilft die Bilderstrecke nicht?
https://www.motor-talk.de/.../...ner-selbst-tauschen-t2042477.html?...

LG
Udo

Hat jemand eine anleitung ohne die stoßstange zu entfernen für den 3.0 tdi?

Wie kommst Du darauf, dass das möglich ist. Wäre mir neu.

Ähnliche Themen

Nabend..
Danke für die bildliche Erklärung zur Montage.
Muss ich zum Ausbau der Stoßstange die Vorder Räder abbauen oder komme ich auch so an alle Schrauben ran?
Und was muss ich bei der Scheinwerfer Reinigungsklappe beachten?

Mfg

Zitat:

@MaxderSchrauber schrieb am 27. Januar 2017 um 15:56:29 Uhr:


Fotos zu :Erstellt am 18. Dezember 2015 um 12:27:29 Uhr
Wenn alle Schrauben gelöst sind, mit Helfer Stoßfänger parallel nach vorn abziehen, Stecker (2) trennen und Teil ablegen. Die Scheinwerfergehäuse nach vorne herausnehmen, Stecker trennen. Leuchtmittel je nach Fahrzeugausführung (hier GP0 - W12) austauschen - empf. paarweise und Blink-und Abblendlich).
Zusammenbau in umgek. Reihenfolge. Keine Schraube übrig?
Keine Gewährleistung oder Haftung für meine Beschreibung! Jeder ist sein eigener Sklave!

Hallo zusammen, gibt es jemanden aus der Nähe von 59457 Werl der bereit wäre die Xenon Leuchtmittel mit mir zu tauschen? Ich habe vermutlich nicht alles an Werkzeug und Platz schon gar nicht. Ich würde es gerne mit jemandem zusammen machen der das schon mal gemacht hat. Ich habe keine zwei linken Hände, jedoch etwas Respekt vor der Arbeit. Nur so filigrane Sachen sind absolut nicht meins. Vielen Dank.

Hallo Frank,

willkommen im Phaeton Forum🙂

Warum bitte schreibst Du eine PLZ anstatt den Namen Ortes? Glaubst Du etwa, dass wir hier alle Orte einer PLZ auswendig zuordnen können?

LG
Udo

Zitat:
@A346 schrieb am 20. Juni 2025 um 15:20:18 Uhr:
Hallo Frank,
willkommen im Phaeton Forum🙂
Warum bitte schreibst Du eine PLZ anstatt den Namen Ortes? Glaubst Du etwa, dass wir hier alle Orte einer PLZ auswendig zuordnen können?
LG
Udo

Hallo Udo, vielen Dank, auch für den Hinweis. Eigentlich sollte der Ort hinter der PLZ stehen. Ist irgendwie durchgerutscht, habe ich bereits nachgeholt.

Ein eigener Thread mit einer eigenen Überschrift wäre für deine Suche besser.
Es ist nämlich nicht sehr wahrscheinlich, dass sich unter dem Titel dieses Threads hier geeignete Schrauber aus der Umgebung von Werl angesprochen fühlen.

LG
Udo

Habe Hilfe bekommen, vielen Dank.

Das ging aber flott. Danke für die Rückmeldung.

LG
Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen