Xenon Brenner Osram Sylvania 6000K

Audi TT 8J

So heute ist mal wieder was bei mir hinzugekommen:

Und zwar Neue Xenon Brenner:

Osram Sylvania Xenarc D1S 6000K

Ist wirklich ein super Unterschied zur Serie! Die Serienbrenner leuchten ja nur beim Start ca. 50Sec. mit der Xenontypischen Farbe! Jetzt erkennt man auch während der Fahrt das es Xenon ist! Von Innen ist die Farbe als Strahlendweiß zu sehen......von außen ein Blau-Weißes Licht! Die Serie sind ja Phillips Xenarc Brenner mit einer Farbtemperatur von nur 4t Kelvin! Also das Licht hat sich meiner Meinung nach nicht verschlechtert oder verbessert!

Hatte auch Testweise eine Osram und eine Philips eingebaut! Da fällt es richtig auf, das die org. Brenner richtig richtig Gelb leuchten!

Habe Sie mir aus den U.S.A bestellt, da die Osram Brenner nicht in Deutschland vertrieben werden!!

Hier ein Bild, obwohl meine Kamera das irgendwie nicht wirklich mitmachen will, evtl. gehts bei Tageslicht besser:

http://img78.imageshack.us/img78/543/img1235cc5.jpg

PS: Bitte keine Diskussion über "Sinn oder Unsinn eins solchen Tausches"!!!!!

65 Antworten

Glaub mir des Xenon beim TT Is pissgelb. Kumpel hat im TTS jetzt auch auf blaue brenner umgebaut. schaut wesentlich geiler mim LED TFL aus als sonst 😁

und dank dem neuen Xenon meine ich jetzt nicht mehr nur Halogenscheinwerfer zu haben ^^

Zitat:

Original geschrieben von $il3nceR


6000k is weiß und 8000k is blau also is UltraBlue falsch.

man kennt doch die marketing-abteilungen. ausserdem waren doch schon die H7 ultrablue 🙂

die frage ist immer wieviel sichtbares licht du rausholen kannst. je blauer es wird desto grösser ist auch der anteil an nicht mehr sichtbarem licht, weshalb ich mich eben um das angenommene optimum bewegen möchte, was im unteren weiss-blau-bereich liegt.

Zitat:

Original geschrieben von $il3nceR


Glaub mir des Xenon beim TT Is pissgelb.

wie bei allen neufahrzeugen sind es 4150 kelvin. deswegen hätte ich ja gerne weiss mit leichtem blaustich, also z.b. 5000k wie bei den philips color match. 6000 kelvin sind ja schon blau-violet, da kommt je nach hersteller schon ein rotanteil durch, das wäre für mich die absolute obergrenze.

bei 6000k hab ich kein bisschen blau vernommen. Und ich hab die 8000er drinnen und kumpel auch und die ausleuchtung ist meiner meinung nach kein bisschen schlechter geworden. Bin sogar der meinung das das AUge es viel besser wahrnimmt und ich mehr sehe...

Hier hat glaub ich schonmal jemand geschrieben das Grau der straße schluckt das blaue licht. Aber das is absoluter bullshit ^^

Ich kann keine geringste verschlechterung feststellen. Und fahr jetzt doch schon einige Zeit damit rum und auch viel nachts und bei schlechtem Wetter!

5000k is auch schon wieder viel zu sehr im gelben bereich.

Ähnliche Themen

Hier gab´s die blauen Brenner sehr günstig 😉

Viel wichtiges ist aber die Produktbeschreibung 😁
http://cgi.ebay.at/...emZ300270352251QQcmdZViewItemQQimsxZ20081102?...

4500k-5000k ist das optimum für die Lichtausbeute, darüber wirds langsam dunkler wobei 6000k noch i.O. ist aber illegal

Richtige 6000k sind schon sehr sehr kalt und auch bläulich, ein normales Xenon wirkt auf der Autobahn z.B. wie Halogen von der Lichtfarbe her, ist aber heller.

cya

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


wobei 6000k noch i.O. ist aber illegal

wie gesagt, der philips den ich auf der letzten seite verlinkt habe hat angeblich ne e-nummer, trotz 6000k. das ding gibts aber wohl auch noch nicht so lange.

Bei eBay sind Philips D1S brenner mit 6000k drin die Angeblich E-Prüfzeichen haben...

Aber 125€ das Stck is heftig...

/EDIT
Ups falsches Thema wollt ja im anderen aktuellen Posten.. :/

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


Philips UltraBlue (85410UB) (gelistet z.b. hier)

hat angeblich ne e-zulassung [...] müsste mal jemand ausprobieren und berichten und/oder bilder liefern 🙂

hat sich schon wer getraut und die dinger verbaut? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von der_horst


Philips UltraBlue (85410UB) (gelistet z.b. hier)

hat angeblich ne e-zulassung [...] müsste mal jemand ausprobieren und berichten und/oder bilder liefern 🙂

hat sich schon wer getraut und die dinger verbaut? 🙂

Nöö, warum ?? Die von Werk aus leuchten doch auch !😁😁

gelblich leuchten kann ja jeder 😉

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


gelblich leuchten kann ja jeder 😉

Vielleicht muss ich ja zum Augenarzt, aber so viel Gelb ist da nicht.

naja, 4150 kelvin halt. richtig schön weiss wirds bei ~5000, bei 6000 ist es schon wieder bläulich. deswegen interessiert mich ja auch der gesamteindruck, die dinger sind ja ungefähr soweit vom optimum weg wie die werksfunzeln, nur halt in die andere richtung 😉

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


naja, 4150 kelvin halt. richtig schön weiss wirds bei ~5000, bei 6000 ist es schon wieder bläulich. deswegen interessiert mich ja auch der gesamteindruck, die dinger sind ja ungefähr soweit vom optimum weg wie die werksfunzeln, nur halt in die andere richtung 😉

😁😉

Ich finde es gibt wichtigere Dinge, die man an einem TT ( für teures Geld🙄 ) verändern kann.
zB. die Bremsen !

( Die TTS Bremse find ich da optimal, muss mich mal schlau machen )

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Ich finde es gibt wichtigere Dinge, die man an einem TT ( für teures Geld🙄 ) verändern kann.
zB. die Bremsen !

die bremse kriege ich ja ab werk in ordentlicher ausführung, ich kann mich da voll auf den sinnlosen kleinkram stürzen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen