Xenon Brenner nach 94000km Kaputt?

VW Passat B6/3C

Hallo@das Forum

Heute bin ich den ganzen Tag einäugig (mit einem Xenon) gefahren, bis gradeben , denn ein Brenner hat den Dienst quittiert . 🙁
Morgen bringe ich ihn zum 🙂 der es Richten soll.
Ich finde es aber arg früh , dass die schon bei 94tkm platt gehen , wann musstet ihr die Wechseln?
Und ,hat schon jemand bei Volkswagen die Brenner wechseln lassen ? Wenn ja, was habt ihr dafür bezahlt? Hab hier was von 261€+ Justierung gelesen , wenn dem so wär - was willste machen 🙁

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tessala



Zitat:

Original geschrieben von ChrKoh


vw sagt, die xenonbrenner halten ein autoleben lang
Servus,
ich habe jetzt diese Aussage schon so oft gehört, aber so richtig gelesen hab ich sie noch nie. Weißt Du aus dem Stehgreif, wo sie herkommt ?

Gruß
Tess

kurz gesucht und hier gefunden:

http://www.volkswagen.at/.../xenon_scheinwerfer.html

@fabi221: ich würde mich nicht abwimmeln lassen. 90tkm sind für xenon-brenner nichts! hat der meister das kulanzansuchen von sich aus verneint oder auch wirklich bei VW nachgefragt??? ich würde da nachhaken und darauf drängen, zumindest einen teil bezahlt zu bekommen!

31 weitere Antworten
31 Antworten

Trotzdem gleich wieder mit der Anwaltskeule drohen, nur weil die Lichttemperatur ein paar Kelvin differiert?

Zitat:

Ich habe den Passat mit Xenon bestellt und wenn einer kaputt geht, dann möchte ich auch Xenon wieder haben.

Und? Haste doch jetzt auch immer noch, oder? Zwar mit einem nach Deiner Meinung nicht hinnehmbaren optischen Mangel, aber es gibt (zum Glueck) auch andere Meinungen. Was z.B. sollten Deiner Meinung nach die Leute tun, denen ihr scheckheftgepflegter Youngtimer im "quasi Neuzustand" von 18-jaehrigen FS-Neulingen zu Klump gefahren wird? Mit dem Anwalt zu OPEL rennen damit die wieder ein neues C-Coupe produzieren? 

So wie Iltis84 das richtig bemerkt hat, wird Dein Haendler letztendlich die ganzen Probleme mit dem Anwalt haben - und danach letztendlich Du - spaetestens bei der naechsten Kulanzanfrage fuer eine kaputte Kennzeichenbeleuchtung.

Ein guter 3. Tipp von mir: Es reicht nicht, Kundenbetreuungen lediglich ANZURUFEN, auch wenn dies die bequemste Art und Weise der Kommunikation ist. Jeder weiss das man in einem solchen Fall besser BRIEFE SCHREIBEN und FRISTEN nennen muss, denn kannst Du Dich auch auf etwas berufen. Meistens lassen sich solche Sachen so besser regeln. Aber das wird Dir Dein Anwalt ja sicherlich schon gesteckt haben...

Zitat:

Original geschrieben von dl 480


Ich weis nicht,was ihr beiden von mir wollt.
Wenn ihr mit der unterschiedlichen Farbe klar kommt dann ist doch gut.
Ich habe den Passat mit Xenon bestellt und wenn einer kaputt geht, dann möchte ich auch Xenon wieder haben.
Ich hatte lediglich meinen Beitrag ins Netz gestellt, das andere Leser mitbekommen welche Probleme man bei solchen Sachen haben kann oder könnte.
Des weiteren habe ich ja auch nach einer anderen Idee gefragt und habe ja zwei schöne hilfreiche Antworten bekommen.
Für diese möchte ich mich auch sehr bedanken bei trikeflieger und iltis84.

ich glaube nicht das du weißt was du da schreibst.

das tauschen eines defekten xenon-brenners innerhalb der garantiezeit wird dir sicherlich keiner verwehren, und wenn ein farbunterschied vorherrscht, ist die funktion nicht beeinträchtigt, somit ablehnbar. alles nach der garantiezeit ist kulanz, aber auch hier wird dir zu 99% der tausch (bis zu einem gewissen km-stand) gewährt. farbunterschiede werden auch dann nicht berücksichtigt.

außerdem ist der farbunterschied bei wenig km nicht so gravierend wie hier oft dargestellt wird, aber jemanden auf das zu verklagen ist wohl hier nicht gerechtfertigt und kann im schlechtesten fall teuer werden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen