Xenon Birne explodiert - Lampenausbau ratsam ?

BMW 3er E46

Hallo !

Zuersteinmal möchte ich mich kurz vorstellen.
Meine Name ist Bastian, ich bin 29 Jahre & wohne im Spreewald.
Normalerweise bin ich in diversen Anglerforen unterwegs, aber ein Problem trieb mich zu Euch.

Seit einem 3/4tel Jahr fahre ich einen 318i Touring. Dieser ist Baujahr 03 & hat jetzt 60.000 km auf der Uhr.
Gestern zeigte mir der BC während der Fahrt den Ausfall des rechten Lichtes an.
Hoffend hielt ich & lief ums Auto .. NEIN, es war nicht das Standlicht, sondern das Xenon.
In der Werkstatt angekommen, gab es das erste Problem .. Philips oder Osram ?
Meine Antwort war: "Dass müsst ihr doch wissen! 😉 Mir ists egal, hauptsache es sieht aus wie das andere!"
Birne kam heute & wurde eingebaut .. war ne Philips für 100,76 € die jetzt viel gelber leuchtet als die andere. (also augenscheinlich auch nicht dieselbe wie die andere!?)
Dabei entpuppte sich, dass die vorherige Birne total zerschossen war.
Natürlich liegt nun noch einiges an Scherben & Splittern unter der Xenonkapsel im Lampeninnenraum. Diese Reste herauszuholen würde aber wohl sehr großen Aufwand machen & entsprechend kosten, wurde mir gesagt.
Nun meine Frage .. hat jemand eine Anleitung zum Lampenausbau oder eine andere Idee, wie ich die Scherben da rausbekommen kann ?
Werde nachher oder morgen nochmal ein Foto machen, damit es etwas besser vorstellbar ist, wie & wo das Zeugs rumliegt.

THX
bastian

p.s.: Das Klacken in der Hinterachse hauptsächlich beim Rückwärtsfahren ist ja augenscheinlich keine Seltenheit, wie ich in Eurem Forum herausfand ??

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ar0ma



Zitat:

Original geschrieben von st328


keine sorge.... bei deinem facelift gehen die streuscheiben ohne probleme ab...sind auf jeden fall nicht geklebt...
was Coup330 meint,sind die facelift coupe scheinwerfer...die sind geklebt,und man bekommt sie nicht ab
Guten Morgen !
 
Sicher ? Habe nun 2 Meinungen ... aber eigentlich sprechen die Clipse, welche ja irgendwie die Streuscheibe festhalten, wie es augenscheinlich aussieht, gegen eine geklebte Streuscheibe.
 
bastian

sehr sicher.....😉

habe sie auch schon paar mal abmontiert...😉 sowie beim facelift ,als auch beim vorfacelift...

ist auf jeden fall kein hexenwerk

Zitat:

Original geschrieben von st328

Zitat:

Original geschrieben von st328



Zitat:

Original geschrieben von ar0ma


Neeee, oder ? Wieso habe ich nur irgendwie solch eine Antwort im Gefühl gehabt ????

Ist es wirklich so ? Vom Aufbau, bzw. dem Drumherum mit all den Clipsen etc. sieht das Ganze aus, wie auf der Fotoanleitung, die Souler gepostet hat.
Das darf doch nicht wahr sein .. warum haben die es denn nicht so einfach & simpel gelassen, wie beim OHNEFACELIFT 46er ????
keine sorge.... bei deinem facelift gehen die streuscheiben ohne probleme ab...sind auf jeden fall nicht geklebt...

was Coup330 meint,sind die facelift coupe scheinwerfer...die sind geklebt,und man bekommt sie nicht ab

Kann ich bestätigen, bei der Facelift-Limo sind die nicht geklebt, habe die Scheiben selbst schon unten gehabt, alles kein Problem

DANKE vielmals ST & ITW 😉
Das klingt vielversprechend & motivierend .. werde nach dem Wochenende mal berichten ...
Hier noch 2 Bilder des Scherbenhäufchens ..
 
bastian
http://freenet-homepage.de/harlequins/XenonGlas.JPG
 

oha, bin zu sehr aufs coupe fixiert, dort kannte ich es nur so.

sorry, für die fehlinfo. aber jetzt kannst du dann doch beruhigt loslegen.

Ähnliche Themen

Kein Problem Coup 😉 .. gibt schlimmeres & Du weisst doch, dass nach einer solchen Fehlinfo, die Wahrheit - soll heissen die doch lösbare Streuscheibe - umso schöner ist.
Mache Dir also keine Gedanken mehr. 😉
 
basti

Deine Antwort
Ähnliche Themen