1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Xenon auf "Automatik" immer an!?

Xenon auf "Automatik" immer an!?

BMW

Servus zusammen,

wenn ich bei mir den Lichtschalter auf Automatik stelle schaltet er immer das Licht ein, auch wenn die Sonne direkt auf den Wagen scheint.

Anfangs, als ich den Wagen gekauft habe, funktionierte das noch ganz normal: Düster = Licht an, hell = Licht aus. Dann entdeckte ich die Funktion "Tagfahrlicht" im iDrive. Ich dachte mir, da es zu dieser Jahreszeit eh immer nur düster ist oder schnell dunkel wird, lasse ich das Licht mit der Tagfahrlichtfunktion einfach dauerhaft eingeschaltet. Seit ein paar Tagen scheint hier in OWL nun wieder die Sonne und ich habe das Tagfahrlicht wieder deaktiviert. Erst blieb das Licht aus, aber nach einer Minute schaltete es sich wieder ein. Seitdem leuchtet das Licht, wie anfangs erwähnt, bei jeder Witterung.

Braucht der Wagen vielleicht etwas um den Sensor wieder anzulernen oder wie läuft das?

Liebe Grüße

31 Antworten

Zitat:

@KnallaWumba schrieb am 11. Februar 2017 um 20:03:36 Uhr:


Habe das selbe bei meinem. Ich habe dann gelesen, entweder hier im forum oder in der Betriebsanleitung, dass das Licht im Automatik Modus auch bei tiefstehender Sonne eingeschaltet wird. Habe dies dann beobachtet und konnte feststellen, daß gerade in den Wintermonaten, wo die Sonne häufig tief steht, das Licht sehr oft eingeschaltet ist.

Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber in meinen Augen hat das alles einen plausiblen Zusammenhang

Hallo
ja so ist es!!!!!!
MfG JUZLIK

Zitat:

@StefanausNB schrieb am 15. Februar 2017 um 08:39:21 Uhr:


Doch wenn du am LM2 die Pins benutzt wie sie der LCI nutzt. Dann solls wohl gehen... werde ich testen

...deine Aktion bring 0 Vorteil.

Was will man mit den Tausch von Anschluß erreichen? Größeren Querschnitt? Das Standlicht wird bereits mit knapp 13V angesteuert, glaube habe 13.2V gemessen. Jeder kann auch die aus HEX umrechnen. Diese kann auch auf das Maximum, wenn auch sinnlos, codiert werden. Schon mal von Dummy gehört?

Ist offiziell für Leistungsaufnahme 10Watt ausgelegt, aber verträgt je nach CI bis 20W, wobei schon oft drunter den Ausgang sperrt.

Die besten China Böller als LED für VFL haben kaum mehr Leistungsaufnahme als 10W, auch wenn mit 100W+ geworben wird. Zudem werden diese auf Grund der mangelnde Hitzeableitung verdammt heiß und halten sowieso ned lange. Selbst mit 20W 12V Halogen Glühbirne wird es kaum heller und sperrt noch den Ausgang. Für mehr wurde ein VFL SW konstruktionsbedingt einfach nicht ausgelegt und wird auch in 10 Jahren ned anders sein.

Das Thema wurde mittlerweile schon oft durchgekaut, besonders im e60-Forum, aber trotzdem will man das "Rad" neu erfinden.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen