XDrive Serienfahrwerk 440i GC

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo 4er Freunde, bin Neu hier und habe letzte Woche einen 440i GC mit X Drive und Serienfahrwerk bestellt, jetzt meine Frage ,ist das Serienfahrwerk hart, oder einigermassen Komfortabel ausgelegt wenn nein muss ich das Adaptive Fahrwerk noch Nachordern, ich fahre zwar gerne schnell will aber kein hartes Sportfahrwerk haben
Vielen Dank für eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Ohne adaptives Fahrwerk machen sich die Einstellungen von Eco bis Sport aber nicht beim Fahrwerk bemerkbar! Mit Einstellung Sport werden die Dämpfer etwas härter. Mein E93 mit serienmäßigem M-Fahrwerk war dagegen deutlich unkomfortabler.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Ansonsten einfach auch etwas abhängig von der Haltedauer machen. Bei kurzer Dauer hätte ich auch weniger Ausstattung genommen.

Zitat:

@edracer schrieb am 11. August 2018 um 22:41:59 Uhr:


Hallo 4er Freunde, bin Neu hier und habe letzte Woche einen 440i GC mit X Drive und Serienfahrwerk bestellt, jetzt meine Frage ,ist das Serienfahrwerk hart, oder einigermassen Komfortabel ausgelegt wenn nein muss ich das Adaptive Fahrwerk noch Nachordern, ich fahre zwar gerne schnell will aber kein hartes Sportfahrwerk haben
Vielen Dank für eure Antworten

Ich fahre ein 430d xDrive GC aus 12/2017 mit Runflat Reifen (18“) ohne adaptives Fahrwerk und bin nicht zufrieden. Das Fahrzeug federt extrem hart ein und steht zudem optisch zu hoch da.

Laut meinem 🙂 kann das adaptive Fahrwerk nur härter, aber nicht komfortabler als das Serienfahrwerk verstellt werden, daher habe ich darauf verzichtet.

Ich werde beim nächsten Reifenwechsel auf normale Reifen tauschen, ich hoffe, dass der Komfort damit besser wird.

LG M.

Erstaunlich, wie unterschiedlich die Bewertungen sind.
Unser GC rollt auf 19"-Runflats und ich kann (mindestens in der Komfort-Stellung des adaptiven FW) nicht über schlechten Komfort klagen. Ist aber kein X-Drive.
Ein 435xd, den wir als Mietwagen mehrfach hatten, kam mir aber tatsächlich manchmal hart vor.
Natürlich fährt ein 4er bei weitem nicht so komfortabel wie ein 5er, vor allem wenn dieser mit dem Adaptive Drive ausgestattet ist. Aber ein F10 mit Adaptive Drive kann sich in Sachen Komfort nicht mit einem F07 mit Adaptive Drive messen.
Den Komfort des 4ers würde ich jetzt etwa auf dem gleichen Niveau wie des E39 mit Standard-FW setzen. Zu hart ist der 4er mit dem Standard-FW oder dem adaptiven FW nicht. Auf ein M-FW habe ich jedoch ganz bewusst verzichtet. Dennoch gibt es hier im Forum genug User, die das M-FW für ausreichend komfortabel halten - und dies sogar mit einer Tieferlegung!

Ich habe neben dem GC noch ein 2001er 330i Cabrio (kein xDrive) mit M-Fahrwerk und der identen Reifen-Kombination wie am GC (18“ vorne 225, hinten 255, aber keine Runflat). Was soll ich sagen ... ? Das 17 Jahre alte Cabrio fährt spursicherer, neutraler und federt besser als das 80.000 Euro Fahrzeug aus 12/2017. Alles ist natürlich subjektiv. Es gab aber schon verschiedene Beifahrer, denen das harte Fahrwerk unangenehm aufgefallen ist.

Ich gebe jetzt den Runflat-Reifen die Schuld. Je älter sie werden umso schlechter wird der Fahr-Komfort.

LG M.

Ähnliche Themen

Tja, was soll ich dazu sagen?
Ein E39, den ich 2003 mit M-FW und 18"-Non-Runflat-Bereifung kaufte, wurde nach nur zwei Jahren gegen einen E60 mit ebenfalls 18" und M-FW (aber mit Runflat) getauscht, weil das Fahrwerk eine Katastrophe war. Zusammen mit dem besch... Motor (525d, Handschalter) war das trotz wundervoller Optik das schlechteste Auto, dass ich in den ganzen BMW-Jahren (natürlich bis auf die ganz frühen uralten Gebrauchten) hatte.
Der E60 war hart, sein Nachfolger E92 war auch hart, aber federte besser als der E60 - keines dieser Autos war aber annähernd so gut wie der aktuelle F36.
Ist an deinem FW wirklich alles in Ordnung? Denn mir fällt es wirklich schwer zu glauben, dass ein E46 mit M-FW besser federt als der F36. Oder liegt es daran, dass der E46 verhältnismäßig schwer ist?

Ich werde das mal beim :-) prüfen lassen ... evt. ist da wirklich was nicht in Ordnung.

Es klingt blöd, aber es ist schon passiert, dass Transportsicherungen nicht rausgenommen wurden. Ist zwar wohl eher wenig wahrscheinlich, dass du über ein halbes Jahr mit den Transportsicherungen fahren würdest, aber "nichts ist unmöglich"...

Ich habe 20 Zöller mit Runflats, xDrive und Eibach-Federn, fahre aktuell um die 50.000 km im Jahr und vermisse absolut keinen Comfort.

Unser Standard-M2 ist auch viel härter.....da fehlt mir der Comfort manchmal.

Edit: habe auch das adaptive Fahrwerk und will es auf der Autobahn niemals missen.

Nach meiner Erfahrung gibt es auch erhebliche Unterschiede bei den Straßenoberflächen...
Wohne in NRW und wenn ich nach Bayern komme, meine ich grundsätzlich weniger defekte Straßenbeläge zu bemerken.
Oder anders herum: Ein sog. Sportfahrwerk stört mich dort weniger als zu Hause !

Ja, Ruhrgebiet ist mittlerweile so katastrophal, was Straßenverhältnisse betrifft, dass praktisch jeder Ausflug ins "Ausland" ein aha-Erlebnis ist. Aber auch hier im Ruhrgebiet ist der 4er mit Standard- oder adaptivem FW nicht unkomfortabel.

Zitat:

@JCzopik schrieb am 13. August 2018 um 17:04:50 Uhr:


In meiner Konfiguration waren es "nur" 700 EUR extra. Abzüglich des möglichen Rabatts bleiben aber so oder so weniger als 1ke von dem Preis übrig. Bereuen wirst du das keine Sekunde - und bei dem Preis ist's auch nicht mehr so viel.
Ich stand seinerzeit vor einem ähnlichen Dilemma: https://www.motor-talk.de/.../...r-am-ehesten-verzichten-t5917047.html

Ja, in der Ausführung M Sport ist der Aufpreis für das Adaptive Fahrwerk nur 710.- €, die hätte ich auch gewählt wenn man den schwarzen Dachhimmel abbestellen könnte, dass geht aber leider nicht , in der Ausführung Sportline liegt der Aufpreis bei 1100.- 🙁

Der Dachhimmel in anthrazit ist eine Wohltat... Ehrlich - bis auf den F7 haben wir seit Jahren nur den dunklen Himmel. Es gibt nix besseres. Der helle Himmel würde mich nur nerven, daher bin ich immer wieder froh, den dunklen mit dem M-Paket zu bekommen.

Dem kann ich nur beipflichten.Ich bin irritiert, dass man den nicht haben wollte.....

Zitat:

@JCzopik schrieb am 15. August 2018 um 21:03:29 Uhr:


Der Dachhimmel in anthrazit ist eine Wohltat... Ehrlich - bis auf den F7 haben wir seit Jahren nur den dunklen Himmel. Es gibt nix besseres. Der helle Himmel würde mich nur nerven, daher bin ich immer wieder froh, den dunklen mit dem M-Paket zu bekommen.
Deine Antwort
Ähnliche Themen