XDrive Serienfahrwerk 440i GC

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo 4er Freunde, bin Neu hier und habe letzte Woche einen 440i GC mit X Drive und Serienfahrwerk bestellt, jetzt meine Frage ,ist das Serienfahrwerk hart, oder einigermassen Komfortabel ausgelegt wenn nein muss ich das Adaptive Fahrwerk noch Nachordern, ich fahre zwar gerne schnell will aber kein hartes Sportfahrwerk haben
Vielen Dank für eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Ohne adaptives Fahrwerk machen sich die Einstellungen von Eco bis Sport aber nicht beim Fahrwerk bemerkbar! Mit Einstellung Sport werden die Dämpfer etwas härter. Mein E93 mit serienmäßigem M-Fahrwerk war dagegen deutlich unkomfortabler.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@edracer schrieb am 15. August 2018 um 21:35:58 Uhr:



Zitat:

@JCzopik schrieb am 15. August 2018 um 21:03:29 Uhr:


Der Dachhimmel in anthrazit ist eine Wohltat... Ehrlich - bis auf den F7 haben wir seit Jahren nur den dunklen Himmel. Es gibt nix besseres. Der helle Himmel würde mich nur nerven, daher bin ich immer wieder froh, den dunklen mit dem M-Paket zu bekommen.

Gut das nicht alle den gleichen Geschmack haben , sonst wäre es ganz langweilig auf der Welt 🙂, ich bin leider kein Freund eines dunklen Himmels, meine Tochter hat einen in ihrem Golf GTI da gefällt es mir auch nicht, ich fühle mich dann eingeengt, genauso ist es wenn kein Schiebedach vorhanden ist, ist halt so , muss ich mit leben ich bin aber nicht Klaustrophobisch . Mir ist halt der Tag lieber als die Nacht
Viele Grüße aus dem Westerwald

Alles gut!

Grüße aus Cuxhaven!

Zitat:

@Celelawar schrieb am 15. August 2018 um 21:58:06 Uhr:


Alles gut!

Grüße aus Cuxhaven!

Ähnliche Themen

Viele Grüße zurück an JanCux

Natürlich bastelt (bestellt) man sich seine Autos nach dem eigenen Geschmack.
Bei uns hat der dunkle Himmel Tradition - und sieht in Natura auch deutlich hochwertiger aus als der helle.

Zitat:

@JCzopik schrieb am 12. August 2018 um 11:47:54 Uhr:


Will man das Auto aber nur komfortabel bewegen, so ist das adaptive FW wirklich überflüssig, weil es den Wagen nicht komfortabler als das Standard-FW macht. Das adaptive FW ist in der Komfortstellung dem Serienfahrwerk gleich. In der Sport-Stellung entspricht es in etwa dem M-Sport-FW. Mehr kann das FW im 4er leider nicht.

Das ist so nicht ganz korrekt:
das adaptive FW passt die Dämpferkennlinie laufend der Fahrsituation und dem Straßenprofil an.
Damit wird m.E. u.a. auch für einen deutlichen Mehrkomfort gesorgt.

Wer das adaptive FW verbaut hat, weiß, was ich meine: Unebenheiten oder Straßeneinbauten "schluckt" es teilweise bemerkenswert lässig weg. Das weiß man vor allem dann zu schätzen, wenn man Gewohnheitsstrecken immer mal wieder mit anderen BMW ohne aFW fährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen