xDrive - DDC sein Geld wert?
Hallo Liebe Foren Gemeinde!
Ich bestelle nächsten Montag meinen F10 535D xDrive mit M Paket. Jetzt ist es ja so das ich bei xDrive kein M Fahrwerk bekomme. Ich weiß es gibt schon unzählige Fahrwerkthreads, ich hab auch schon sehr viele davon durchgelesen, ich habe aber 2 ganz konkrete Fragen bzgl. der Fahrwerksmöglichkeiten die hoffentlich jemand beantworten kann der beide Varianten kennt:
1.: Wie fühlt sich der Wagen mit Serienfahrwerk an? Ist er wirklich sehr weich, sänftenartig, so das man ihm sein Gewicht in jeder Kurve anmerkt? Ganz konkret meine ich da starke Seitenneigungen, das Standard Fahrwerk im aktuellen A6 ist da das beste Beispiel, egal wie langsam man durch eine Kurve fährt, der geht richtig extrem in die Seite.
2.: Ist das DDC sein Geld wert? Hat man in Stellung Sport bzw. Sport+ merklich mehr Härte als im Comfort Modus?
Adaptive Drive kommt bei mir nicht in Frage, ein Freund hat das in seinem F11 und das ist mir zu synthetisch vom Fahrgefühl. Ich will eifach ein ehrliches, straffes Fahrwerk, nicht übertrieben hart, zum Kurvenjägern haben wir noch einen aktuellen Megane RS, der ist dafür besser geeignet.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und verzeiht den 10000 Fahrwerksthread, ich habe einfach nicht die richtigen Antworten zu genau meinem Thema gefunden.
Allzeit Freude am Fahren wünsche ich!
Beste Antwort im Thema
Wagen die auf das AH angemeldet sind und nur von GF oder Mitarbeiter 4-6 Monate gefahren werden (Keine Vorführwagen). Bestellt wird das KFZ so wie der Kunde es wünscht, der es dann nach den 4-6 Monaten zum Preis X übernimmt.
16 Antworten
Wagen die auf das AH angemeldet sind und nur von GF oder Mitarbeiter 4-6 Monate gefahren werden (Keine Vorführwagen). Bestellt wird das KFZ so wie der Kunde es wünscht, der es dann nach den 4-6 Monaten zum Preis X übernimmt.
wobei ich als potenzieller Kunde auch so einen probe gefahren bin (M550D).
Die werden halt an "gute" Kunden schon zur Probefahrt gegeben.