XDrive - Auf welcher Achse ist der Reifenverschleiß stärker?

BMW 5er G31

Hallo
ich werde bald meinen ersten Reifenwechsel durchführen. Beim Kauf gab es noch einen Satz gebrauchter Winterreifen geschenkt.

Um das VtG möglichst zu entlasten, möchte ich die Reifen mit dem besseren Profil auf die Achse mit dem höheren Reifen-Verschleiß montieren. Damit möchte ich die Differenzen im Rollumfang zwischen den Reifen minimal halten.

Ein Freundlicher sagte mir, die Vorderachse verschleißt die Reifen stärker.

Wie ist eure Erfahrung, welche Achse belastet die Reifen stärker?

Mein Fahrzeug ist ein 520xD, keine Mischbereifung, Kofferaum wenig befüllt.

Vielen Dank vorab!

Klaus!

19 Antworten

Zitat:

@BMWxfan schrieb am 17. Oktober 2021 um 21:16:59 Uhr:


Die besseren Reifen immer auf die spurführende HA montieren.

Bei E61 und F11 war jeweils der Verschleiß vorn minimal höher (1 mm mehr).

Ich fahre einen E61 530d xDrive und habe mir gebrauchte Sommerreifen gekauft mit 5-7mm, also gerade noch unter der von BMW mit 2mm maximalen Abweichung welche das VTG abkann.
Wenn jetzt aber beim E61 die Vorderachse stärker verschleißt und ich die besseren Reifen hinten montiere, dann habe ich in einem oder zwei Jahren das Problem, dass ich mehr als 2mm Unterschied habe und sie nicht mehr fahren kann.
Ich fahre relativ vorausschauend und beschleunige mehr als ich stark bremse, deswegen werde ich die Reifen mit mehr Profil hinten montieren, da der BMW meines Wissens nach die Kraft mehr auf die Hinterachse gibt, wenn er keinen Schlupf hat. Weiß jemand, ob das Verhältnis beim E61 xDrive fest ist wie 50:50 oder 40:60 oder ob das wie ich glaube dynamisch geregelt wird?
Generell wechsle ich jedes Jahr die Reifen vorn-hinten, damit sie sich gleichmäßig abfahren. Bei meinem F11 535d xDrive konnte ich deshalb nie eine unterschiedliche Abnutzung feststellen.

Bei mir war der Abrieb hinten in der letzten Sommerreifensaison um einen halben mm stärker. Ich hab deshalb die Hinterreifen dieses mal nach vorne gewechselt, so dass ich nächstes Frühjahr wieder gleich sein sollte.

Fahrzeug: G31 530e xdrive mit 245er auf 19 Zoll rundherum. Der Hybrid hat auch in Sportline keine Mischbereifung.

Bei Mischbereifung sollte der Verschleiß auf der HA geringer ausfallen, bzw. sehr ähnlich wie vorne, dann entfällt aber auch die Tauschoption.
Grund: mehr Auflagefläche, geringere Flächenbelastung.

Zitat:

@banjew schrieb am 16. April 2024 um 17:53:06 Uhr:


Bei Mischbereifung sollte der Verschleiß auf der HA geringer ausfallen, bzw. sehr ähnlich wie vorne, dann entfällt aber auch die Tauschoption.
Grund: mehr Auflagefläche, geringere Flächenbelastung.

Ja, sollte, ist bei mir aber nicht so. Nach 2 Wintern 19" Mischbereifung vorn 6,5mm hinten 4,8-5mm beim 540i xdrive G31

Ähnliche Themen

Ich habe bezogen auf den E61 xDrive LCI hier einen eigenen Threat eröffnet, da es hier ja eigentlich um den G30, G31 und F90 geht.
https://www.motor-talk.de/.../...bmw-e61-530d-xdrive-lci-t7655199.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen