XCeed Benziner oder Plug-in Hybrid ?

Kia

Hallo Zusammen,

Eine ganze Zeit lang habe ich hier, auf der Suche nach einem neuen Auto aus der Kia/Hyundai Familie still mitgelesen und würde mich nun über ein wenig Input eurerseits freuen.

Der Kia XCeed in der Platinum Edition gefällt mir extrem gut und vor dem Hintergrund dieses Auto viele Jahre zu fahren beschäftigt mich die Frage hinsichtlich der Zukunft eines normalen Benzinermotors im Vergleich eines Plug-in Hybriden.

Mein Fahrprofil umfasst 80 % Stadtverkehr und Kurzstrecken bzw. Landstraße, Rest Autobahn, bei einer jährlichen Fahrleistung von ca. 10.000 km im Jahr, Tendenz leicht steigend.

Mir ist bewusst, daß ein Elektroauto hier die erste Wahl sein könnte, jedoch überzeugt mich diese Technik nicht wirklich, daher schließe ich dies aus.

Der Plug- in Hybrid ist lediglich durch die Förderung und Schwerbehindertenrabatt in meinen Fokus gerückt, aber auch dann noch relativ teuer.
Eine Lademöglichkeit könnte ich schaffen, jedoch bezweifle ich, daß ich dies regelmäßig tue - ist ja dann irgendwie auch nicht Sinn der Sache 😉
Mir fällt es auch schwer Stromkosten und Unterhaltskosten im Gegensatz zum Benziner zu kalkulieren, da ich überhaupt nicht weiß, was zb die tägliche Ladung kosten kann sowie Inspektionen.

An den Hyundai Kona als Vollhybriden habe ich auch schon gedacht, der liegt preislich in der Nähe des Kia als PHEV.

Ich favorisiere den XCeed mit dem 140 PS Benzinmotor als Schalter.
Eine Probefahrt ist für Ende nächster Woche geplant, meine Gedanken würde ich aber gerne im Vorfeld etwas „sortieren“.

Vielen Dank für Euer Feedback.

princess_zelda

Beste Antwort im Thema

Na wer jetzt den nun das letzte Wort...? 😁 warum schreibt ihr euch nicht privat? Ich hab jetzt alles gelesen, weil ich dachte es kommt vllt noch was sinniges... 😕😛

118 weitere Antworten
118 Antworten

Schon heftig, wie hier von einigen für den PHEV geworben wird. Da kann man ewig diskutieren. Ich habe mir den Xceed als Benziner gekauft, will keinen anderen im Moment haben, aus und fertig. Jeder hat seine Gründe und Argumente. Will mich ja nicht einmischen, aber die Elektro-Fans glauben oft, sie haben das beste, was man heute kaufen kann, wollen jeden dazu überreden und das ist schon teilweise etwas nervig. Jeder soll fahren, was er will und gut ist. Zu meinem Fahrprofil würde ein Hybrid auch passen, vielleicht beim nächsten Auto in ferner Zukunft.

Ich hatte bisher nur Dieselfahrzeuge und wollte eigentlich auch nie was anderes. Da wir heuer aber eine PV-Anlage installiert hatten, ich fast nur Kurzstrecken bis 50km fahre (trotzdem ca 18000km pro Jahr) und durch die Coronakrise die Kaufprämie erhöht wurde, bin ich absolut in das Profil eines PHEV gefallen. Ich fahre ihn nun seit einer Woche und bin wirklich begeistert. Nach 400km ist die Tankanzeige immer noch voll. Aber klar, jeder hat seine Ansichten und soll kaufen und fahren was er möchte. Dennoch würde ich jedem empfehlen, mal eine Probefahrt mit einem PHEV zu machen.

Hallo steviexceed,

ich hätte nur gern erfahren warum man sich bei dem Fahrprofil für die schlechtere Lösung entscheidet.

Grundsätzlich muss man sich die Frage gefallen lassen, wenn man ein solches Thema eröffnet.

Ich habe das Thema nicht eröffnet. Einfache und finale Antwort: ICH WILL (NOCH) KEINEN ELEKTRO, egal welche Argumente kamen und kommen, that’s Life! Das „noch“ relativiert doch das ganze, die Zukunft wird es zeigen, auch für mich.

Ähnliche Themen

@Megitsune

Ich denke doch, dass man Argumente lesen konnte, welche nicht nur auf „mimimimi..“ basieren😉

Gibt es überhaupt ein akzeptables Argument für Dich (wenn das finanzielle nicht ausreichend ist) gegen den PHEV in dem Moment wo mein Fahrprofil dazu passt?

@steviexceed

Du hast das gut auf den Punkt gebracht und zusammengefasst, vielen Dank.

Ich bleibe offen, informiere mich weiter und was die Zukunft bringt sehen wir.

Viele Grüße
princess-zelda

Hallo steviexceed,

ich bin nicht auf dich eingegangen, sondern auf die Situation der Thread Erstellerin.

Hallo princess_zelda,

naja, ich weiß nicht warum Du mit dem finanziellen Argument kommst, wenn der PHEV billiger ist, weniger in der Versicherung kostet, weniger Steuern kostet und Du erheblich an Kraftstoff/Energie sparst?

Megitsune, alles klaro, verstanden. Deine Argumente sind richtig und nachvollziehbar, trotzdem kaufen viele keinen Elektro, wie ich. Ist halt so.

Hallo steviexceed,

das muss man ja auch nicht, ich hätte nur gern verstanden warum man sich beim direkten Vergleich für eines der beiden Varianten entscheidet, ohne dabei auch beide Varianten kennengelernt zu haben.
Würde die TE eine Pro und Contra Liste schreiben, würde auf der Seite des Benziners so gut wie nichts stehen.
Aber gut, es gibt ja auch Mütter die einen dicken SUV mit Monster-Diesel fahren um damit ein paar Meter zur Kita oder zum einkaufen zu fahren.

@Megitsune

Weil er in der Anschaffung teurer ist.
Im Unterhalt nicht, das ist richtig.

Nach Pro und Kontra Liste kaufe ich kein Auto und auch das muss man(n) nicht verstehen, ist halt so.

Und ansonsten geht es mir wie vermutlich vielen anderen- ich will Elektro (noch) nicht.

Das sollte es von meiner Seite abschließend dazu gewesen sein.

Viele Grüße
princess-zelda

Hallo,

warum ist der PHEV teurer? Er ist nach Liste günstiger (durch die Förderung) und Du erhälst den gleichen Rabatt durch Deinen Schwerbehindertenausweis.

Letztlich kannst Du ja kaufen was Du willst, ich wollte dich nur mal zum Nachdenken animieren und das Du nicht nach Pro und Contra kaufst sehe ich ja auch.

Zitat:

@Megitsune schrieb am 13. August 2020 um 13:57:38 Uhr:


Hallo,

warum ist der PHEV teurer? Er ist nach Liste günstiger (durch die Förderung) und Du erhälst den gleichen Rabatt durch Deinen Schwerbehindertenausweis.

Letztlich kannst Du ja kaufen was Du willst, ich wollte dich nur mal zum Nachdenken animieren und das Du nicht nach Pro und Contra kaufst sehe ich ja auch.

Möglicherweise ist er deshalb teurer, weil er lediglich mit einer Ausstattung angeboten wird, die man ansonsten nicht genommen hätte. Ich weiß nicht, wie es bei der TE ist, aber wir hätten sonst kein DCT und die anderen kleinen Annehmlichkeiten genommen...

Hallo,

im Gespräch wäre ein Platinum gewesen, die unterscheiden sich soviel ich weiß nicht.

Ergänzend zum Schluss:

Sie unterscheiden sich lediglich (meines Wissens) im fehlenden JBL Soundsystem, wenn man einen Platinum mit DCT und 140 PS wählt.
Und trotzdem ist der PHEV teurer plus neue Elektroinstallation.

Hallo,

schauen wir doch mal auf die Preisliste:

Benziner DCT als Platinum = 34.741€.

PHEV als Platinum = 41.808€ - 7.210€ = 34.598€.

Am Kraftstoff sparst Du mehr als 500€ im Jahr plus Steuern plus Versicherung.

Zitat:

@Megitsune schrieb am 13. August 2020 um 14:06:25 Uhr:


Hallo,

im Gespräch wäre ein Platinum gewesen, die unterscheiden sich soviel ich weiß nicht.

Okay, das hatte ich nicht mehr im Kopf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen