- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- XC90 2, S90 2, V90 2
- XC90 zu groß?
XC90 zu groß?
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mir einen neuen Firmenwagen zu bestellen. Ich will einen SUV und benötige auch etwas Platz für Familie und Hund.
Da die Leasingraten für den XC90 zumindest bei unseren Anbieter sehr günstig sind würde mein Budget auch für einen XC90 reichen, obwohl ich ursprünglich zunächst den XC60 im Auge hatte (der leider mittlerweile in manchen Dingen etwas überholt ist).
Vor allem innen finde ich den XC90 toll, aber irgendwie kann ich mich noch nicht an die Größe gewöhnen. Dabei sind es zunächst mal die puren Abmessungen des Fahrzeugs und die damit verbunden Schwierigkeiten (Innenstadt, Parkhaus, etc.), ich störe mich aber auch schlicht an der Dekadenz der Ausmaße. Trotz gefälligen Design ist das mit "Understatement", das auch eigentlich immer für die Marke Volvo stand, irgendwie unvereinbar.
Bin ich der einzige mit diesem "Problem"? Ich will einfach nicht negativ auffallen mit dem dicksten Auto weit und breit auf der Straße (ja der Q7 ist noch etwas länger, aber ich denke ihr wisst was ich meine).
Übrigens geht mir das auch beim neuen V90 so. Während mir der V70 noch gefallen hätte, ist der neue V90 einfach ein riesenlanges Schiff... (und hat noch nicht mal mehr einen entsprechend großen Kofferraum).
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Spartako schrieb am 27. Juni 2016 um 19:54:53 Uhr:
Zitat:
@MaVo1976 schrieb am 27. Juni 2016 um 13:11:11 Uhr:
Mal eine potentiell doofe Frage: wer oder was ist eine OHL???
Der weibliche Teil einer spießigen Ehegemeinschaft.
Ziemlich anmaßende und überflüssige Bewertung, die nichts zu tun hat mit der liebevoll-ironischen Umschreibung
Ähnliche Themen
147 Antworten
@jo6lo: Die Sorge hatte ich auch, insbesondere in Bezug auf meine heimische Garage. Bin mittlerweile erstaunt wie wenig die paar Zentimeter mehr (im Vergleich zum Sharan oder XC90I bei mir) im Alltag ausmachen. Dank kleinem Wendekreis und 360Grad-Kameras parke ich ihn sogar leichter als vorher. Und in Bezug auf Dekadenz bzw was die anderen sagen/denken: ist halt immer noch nur ein Volvo (billig) und kein BMW oder Mercedes (teuer)
Ja, der XC 90 ist groß! Er fährt sich aber nicht so. Tatsächlich ist er handlicher zu bewegen als meine beiden Vorgänger XC60. Wollte ich auch erst nicht glauben, ist aber tatsächlich so. Man hat nicht das Gefühl in so einem "Brocken" zu sitzen.
Beim Parken hilft die 360° Kamera enorm. In Tiefgaragen eine wirkliche Erleichterung. Den Parkassistenten habe ich wegen der Kamera bislang noch nicht bemüht.
Als D5 nimmt sich mein Elch derzeit ca. 7,8 Liter pro 100 km. Das ist ein ordentlicher Wert für ein derart großes Fahrzeug. Mein letzter XC 60 D4 AWD hat genausoviel verbraucht.
Die Reaktionen auf den XC 90 sind bislang durchweg positiv. Durch das gelungene Design wirkt er eleganter als die Abmessungen eigentlich erwarten lassen.
SUV-Hater werden immer rummosern und mit dem Umweltaspekt argumentieren, fahren dann aber teilweise mit alter Technik durch die Gegend, die auch nicht umweltschonender ist.
Die hohe Sitzposition ist für mich mittlerweile ein Muss. Im A6 s-line meines Kollegen denke ich immer, ich sitze auf der Straße. Rundumsicht, gute Sicherheitssysteme, moderne Technik....alles gute Gründe für den XC 90. Ich habe den Umstieg bislang nicht bereut!
LG
Daylight
7,8 Liter pro 100 kg ... bei 2 Tonnen Gewicht kommt da aber einiges zusammen
Ging/geht mir ganz genau so.
"Was denken die Kunden, wenn Du mit so einem Ding auf den Parkplatz rollst"
Klar das Teil ist geil und es stimmt es ist "nur" ein Volvo, von dem her denke ich wird es nicht sooooo schlimm,
aber ein XC60 hätte mir auch genügt.
Ich wäre auch auf den V90 gegangen, aber der Kofferraum ist schlicht ein Witz, da bekomme ich die Hälfte von dem rein, was ich täglich in meinem Octavia in der Gegend rum fahre. Von daher freue ich mich über die Lagerhalle im XC90.
Sonst wäre der V90 wenigstens nicht ganz sooooo auffällig gewesen.
Naja ich werde sehen und berichten ...
Gruß
Joe
Zitat:
@MeisterLangohr schrieb am 2. Juni 2016 um 13:53:28 Uhr:
7,8 Liter pro 100 kg ... bei 2 Tonnen Gewicht kommt da aber einiges zusammen
Schnell geändert! Manchmal schreibt man auch einen Mist!

Mach doch einfach erstmal eine Probefahrt, würde ich sagen. Dann bist du schlauer. Es ist nämlich unmöglich hier beurteilen zu wollen, ob er für DICH zu GROSS ist. Das musst du eigentlich selbst herausfinden.
Gibt es zu groß wenn der Wagen noch in die Garage passt? :P
Scherz beiseite. Der XC90 mag größer aussehen als z.B. Eine E-Klasse, aber der Unterschied ist im Bereich von wenigen cm. Und der große Kofferraum ist echt genial. Zum Beispiel um mal spontan mit Frau und Hund drinnen zu nächtigen.
Was ich auf keinen Fall mehr missen wollte ist allerdings die 360° Kamera. Dadruch wird der Dicke wirklich übersichtlich und handlich.
Lass mich mal vergleichen (alles in mm)
F11:
- Breite 1860/2094
- Länge: 4907
- Höhe 1462
XC90:
- Breite 1931/2140
- Länge 4950
- Höhe 1776
XC60:
- Breite 1.891/2.142
- Länge 4.627
- Höhe 1.713
Noch zum Vergleich:
BMW X5
- Breite 1.938/2.184
- Länge 4886
- Höhe 1.762
Audi Q7
- Breite 1.968/2221
- Länge 5.049
- Höhe 1.740
Diese Seite hier ist für sowas extrem hilfreich: http://www.angurten.de/is/abmessungen/1592-XC90
Zitat:
@jo6lo schrieb am 2. Juni 2016 um 13:12:57 Uhr:
Bin ich der einzige mit diesem "Problem"? Ich will einfach nicht negativ auffallen mit dem dicksten Auto weit und breit auf der Straße (ja der Q7 ist noch etwas länger, aber ich denke ihr wisst was ich meine).
Ich weiß was du meinst und würde einfach sagen: Ich möchte den Platz haben und deshalb dir raten zu denken "Scheiß drauf, was die anderen sagen." Du kaufst das Auto für dich und deine Bedürfnisse - jeder der da einen Spruch zu bringt deklassifiziert sich ggf. selbst. Und der wird ggf. auch mit einem anderen Auto (XC60) einen Spruch bringen.
Mit Volvo liegst du da aber trotzdem nicht schlecht.
Schönen Gruß
Jürgen
Größe ist Luxus - und wer sich dies leisten kann sollte das auch machen. Es kann doch egal sein was andere sagen. Wenn alle in den Rhein springen würde ich nicht hineinspringen (zu kalt). Und es gibt immer Leute die dieses oder jenes erzählen. Du bist die Person die entscheidet nicht andere - also mach es! Mit Volvo liegt du ja auch nicht verkehrt.
Das Leben ist viel zu kurz um kleine Autos zu fahren...........
Hi,
wurde schon mal erwähnt, passt hier aber ganz gut rein...
Um die Abmessungen verschiedener Fahrzeuge schnell mal zu vergleichen, benutze ich folgende Seite:
Klick mich!
Und zum Thema: Ich würde mich nicht um die Belange der Nachbarn, Kollegen, Neider kümmern, schließlich kaufst du dir das Fahrzeug, welches dir gefällt. Und an die Größe hast du dich schnell gewöhnt. Meine OHL meinte neulich auf dem Weg von Österreich nach Hause (mit Fahrradträger): "Der fährt sich ja wie ein Golf".
Und ja, der Wagen ist schon groß, jedoch helfen einem die vielen Sicherheitsfeatures das Auto souverän und sicher zu bewegen... Auch in engen Großstadtparkhäusern (z.B. in Stuttgart )...
Gruß,
lapi
Zitat:
@lapislazulit schrieb am 2. Juni 2016 um 15:48:01 Uhr:
"Der fährt sich ja wie ein Golf".
Also wollte sie dich ärgern!

Wenn Du schon so anfängst, wirst Du meiner Meinung nach im XC90 vermutlich immer mit einem schlechten Gewissen durch die Gegend fahren. Höre auf Deinen Bauch, wenn eine Probefahrt mit dem XC90 nicht zu einer anderen Haltung führt, und warte auf den neuen XC60. Optisch wird er vermutlich vergleichbar, aber um einiges kleiner.