XC90 - Wechsel von Fremdfabrikat

Volvo

Liebes Forenmitglieder,

es scheint ja wirklich in Summe eine große Zufriedenheit bei den XC90 Fahrer zu geben. Mich würde interessieren von welchem Auto ihr auf den XC90 gewechselt seid und ihr es wieder tun würdet ??

Nachdem ich über viele Jahre Kombis verschiedener Hersteller gefahren bin steht jetzt eine neue Bestellung an. Mein jetziger 5er Touring liegt schon ganz weit vorne in meiner persönlichen Zufriedenheitsliste und ist kein Vergleich zu den Audis vorher.
Mit 2 Kindern kommt aber auch ein großer Kombi an seine Grenzen und somit stehe ich vor der Entscheidung wieder den 5er oder mal ein Versuch mit dem, in meinen Augen schönsten SUV dem XC90. Wenn es der Volvo wird dann ein B5 Diesel mit R Design.

Haben für euch die Sitzposition, Platzangebot und das bequeme Reisen den Ausschlag für den Volvo gegeben und dafür opfert ihr vielleicht etwas Fahrspaß bzw. nehmt die 180km/h Beschränkung in Kauf? Ich denke beim Wechsel vom BMW wird es ein paar Abstriche geben aber diese würde ich akzeptieren. Der neue B5 soll ja laufruhiger sein als sein Vorgänger und bei ca 30.000km den Spagat zwischen Familienreiseauto und Geschäftswagen schaffen.

Habt ihr auch ähnliche Gedanken gehabt und wie zufrieden seid ihr jetzt?

Gute Fahrt!

Beste Antwort im Thema

Ein Beitrag, der mit 180 km/h-Kastration beginnt, lohnt nicht weiterzulesen.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Ähm ja, hab ich auch nie ein Geheimnis draus gemacht. Immerhin hat der Disco-Motor doppelt so lange gehalten wie der Mercedes-Motor. Aber der war ja auch „nur“ ein 4-Zylinder.😁

Ich wollte nur noch mal vorm 6-Zylinder-LR-Diesel warnen und damit die eher gegebene Haltbarkeit des Volvo-VEA-4-Enders unterstreichen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen