XC90 - Wechsel von Fremdfabrikat

Volvo

Liebes Forenmitglieder,

es scheint ja wirklich in Summe eine große Zufriedenheit bei den XC90 Fahrer zu geben. Mich würde interessieren von welchem Auto ihr auf den XC90 gewechselt seid und ihr es wieder tun würdet ??

Nachdem ich über viele Jahre Kombis verschiedener Hersteller gefahren bin steht jetzt eine neue Bestellung an. Mein jetziger 5er Touring liegt schon ganz weit vorne in meiner persönlichen Zufriedenheitsliste und ist kein Vergleich zu den Audis vorher.
Mit 2 Kindern kommt aber auch ein großer Kombi an seine Grenzen und somit stehe ich vor der Entscheidung wieder den 5er oder mal ein Versuch mit dem, in meinen Augen schönsten SUV dem XC90. Wenn es der Volvo wird dann ein B5 Diesel mit R Design.

Haben für euch die Sitzposition, Platzangebot und das bequeme Reisen den Ausschlag für den Volvo gegeben und dafür opfert ihr vielleicht etwas Fahrspaß bzw. nehmt die 180km/h Beschränkung in Kauf? Ich denke beim Wechsel vom BMW wird es ein paar Abstriche geben aber diese würde ich akzeptieren. Der neue B5 soll ja laufruhiger sein als sein Vorgänger und bei ca 30.000km den Spagat zwischen Familienreiseauto und Geschäftswagen schaffen.

Habt ihr auch ähnliche Gedanken gehabt und wie zufrieden seid ihr jetzt?

Gute Fahrt!

Beste Antwort im Thema

Ein Beitrag, der mit 180 km/h-Kastration beginnt, lohnt nicht weiterzulesen.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Wer will schon Perfektion, es geht auch um Emotionen!

Ein XC 90 hat glaube ich noch nie einen Vergleichstest gegen BMW X5 oder ähnliche gewonnen, das hat Gründe, trotzdem kann der XC 90 für einen die beste Wahl sein.
Und sei es auch nur weil er als T8 nur 50 % des Liesingpreises von einem X5 hatte...

Zitat:

@ThaFUBU schrieb am 11. Juli 2020 um 12:14:01 Uhr:


Wer will schon Perfektion, es geht auch um Emotionen!

Ein XC 90 hat glaube ich noch nie einen deutschen Vergleichstest gegen BMW X5 oder ähnliche gewonnen, das hat Gründe, trotzdem kann der XC 90 für einen die beste Wahl sein.
Und sei es auch nur weil er als T8 nur 50 % des Liesingpreises von einem X5 hatte...

😉

ich weiß dass viele so denken, ich studiere seit über 20 Jahren Auto Zeitschriften, und bin auch schon vieles gefahren, Gesamt betrachtet kann ein XC 90 objektiv nicht mithalten, muss er auch gar nicht, er kann trotzdem
Für einen selbst das beste Auto sein!

Ein Autotester in Schweden, den USA oder Grossbritannien hat naturgemäss auch andere Prioritäten und Gewichtungen beim testen.

Was in Deutschland "objektiv" wichtig ist, muss es in Schweden nicht sein. Und ich denke, das ist auch einer der Punkte, die Volvo für einige Kunden eben genau interessant macht. Früher wahrscheinlich sogar noch mehr als Heute.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ostelch schrieb am 11. Juli 2020 um 10:43:24 Uhr:



Zitat:

@Elch25 schrieb am 11. Juli 2020 um 10:13:26 Uhr:


Kritiken am Navi finde ich immer sehr subjektiv. Stauumfahrungen sind eben nur so gut, wie die Daten, die zur Verfügung stehen.
Weder das vom BMW meiner Schwester, noch vom eigenen Toyota, Volvo und mobilem Garmin sind perfekt. Beste Erfahrung habe ich bisher mit Google Maps gemacht. Und das läuft gut im Volvo mit Android Auto. Somit habe ich jederzeit 2 unabhängige Navis im XC90 zur Verfügung.
Einfach toll.

Mit der Perfektion ist es wie mit der Gesundheit. Wer glaubt, er sei gesund, wurde nur noch nicht gründlich untersucht. Oder: wer sucht, der findet. Das Sensus-Navi ist ganz sicher nicht perfekt, aber ganz sicher nicht so schlecht, wie es hier von manchem behauptet wird. Dass man viermal tippen muss, bis man die aktuellen Verkehrsbehinderunen auf der Stecke lese kann, ist sicher suboptimal. Das hätte man in der Menüstruktur an besserer Stelle plazieren können und auch das Erscheinungsbild könnte etwas gefälliger sein. Beides hat nichts mit Here oder Inrix zu tun, da könnte und sollte Volvo mal selber ran. Die Stauumfahrung funktioniert im Großen und Ganzen gut. Erst am Freitag hat sie mich in Berlin um einen fetten Stau auf der A100 sauber und so knapp herumgeführt, dass ich micht nicht unnötig durch die Stadtstraßen mit ihren unzähligen Ampeln quälen musste. Ich habe Google Maps über AA daher noch nie benutzt.

Grüße vom Ostelch

Bei meiner E-Klasse (S213) kannst Du Dir die Verkehrsbehinderungen auf Deiner Strecke auch mit 20x Tippen nicht anzeigen lassen.....

So viel zur Perfektion 😉

Zitat:

@Dazed79 schrieb am 11. Juli 2020 um 15:24:08 Uhr:


Ein Autotester in Schweden, den USA oder Grossbritannien hat naturgemäss auch andere Prioritäten und Gewichtungen beim testen.

Was in Deutschland "objektiv" wichtig ist, muss es in Schweden nicht sein. Und ich denke, das ist auch einer der Punkte, die Volvo für einige Kunden eben genau interessant macht. Früher wahrscheinlich sogar noch mehr als Heute.

Deswegen habe ich das richtige Wort objektiv verwendet.

Crash Werte, Fahrleistungen, Verbrauch, Innenraum Maße, Db-Werte, das sind alles Objektive Werte wo es keinen Definitionsspielraum gibt.

Natürlich bevorzugt das eine Land oder der eine Tester zum Beispiel eine wolkenweiche Federung mehr als eine strafsportliche, aber es gibt immer noch genügend Objektive Werte die für jedes Land gelten, wenn auch in anderer Gewichtung.

So, ich war nun lange stiller Leser hier bei Euch allen von daher auch eine Wortmeldung meiner Seits. Ich habe gestern meinen ersten Volvo und hierbei einen XC90 Inscription gegönnt. Davor hatte ich Q7 und VW Touareg 7P. Ich habe es definitiv nicht bereut, ja klar ein V6 ist und bleibt nun mal in der Laufkultur besser aber ich finde, subjektiv betrachtet, das Raumangebit beim Volvo um Welten besser. Auch das gesamte Fahrverhalten finde ich wesentlich angenehmer als gegenüber VW und Audi. Ich finde den Volvo XC90 einfach super..... VG PHILIPP

Ein Beitrag, der mit 180 km/h-Kastration beginnt, lohnt nicht weiterzulesen.

Zitat:

@digidoctor schrieb am 12. Juli 2020 um 09:45:28 Uhr:


Ein Beitrag, der mit 180 km/h-Kastration beginnt, lohnt nicht weiterzulesen.

Einen nicht lohnenswerten Beitrag zu kommentieren lohnt sich nicht.

Zitat:

@digidoctor schrieb am 12. Juli 2020 um 09:45:28 Uhr:


Ein Beitrag, der mit 180 km/h-Kastration beginnt, lohnt nicht weiterzulesen.

Sicher ein Beleg für die Toleranz der Volvofahrer, die sich so gern wohlfeil von anderen Communities abheben und mit ihrer kulturell-Intellektuellen Überlegenheit kokettieren.
Schon schade dass Wunschbild und Realität manchmal ziemlich weit auseinander klaffen....

Zitat:

@huckelbuck schrieb am 12. Juli 2020 um 12:03:36 Uhr:



Zitat:

@digidoctor schrieb am 12. Juli 2020 um 09:45:28 Uhr:


Ein Beitrag, der mit 180 km/h-Kastration beginnt, lohnt nicht weiterzulesen.

Sicher ein Beleg für die Toleranz der Volvofahrer, die sich so gern wohlfeil von anderen Communities abheben und mit ihrer kulturell-Intellektuellen Überlegenheit kokettieren.
Schon schade dass Wunschbild und Realität manchmal ziemlich weit auseinander klaffen....

Ich glaube, du hoffst, dich mit solchen pauschalierenden Beiträgen "wohlfeil" von wem auch immer abzuheben. Das 180km/h-Limit ist hier nicht das Thema und es wurde in anderen Beiträgen kontrovers und ausführlich diskutiert. Vielleicht nimmst du diese Realität mal zur Kenntnis.

Grüße vom Ostelch

@ostelch
Sicher ist Dir im „Eifer des Gefechtes“ entgangen, dass mein Beitrag eine Antwort auf ein aus meiner Sicht unsägliches Statement war.
Nicht schlimm, Kann bei der Vielzahl von Kommentaren die Du im Laufe des Tages abgibst schon mal passieren. 🙂
Ohne persönlichen Angriff wärs allerdings leichter zu akzeptieren auch wenn Dir hier einiger Applaus sicher ist....

Zitat:

@huckelbuck schrieb am 12. Juli 2020 um 12:03:36 Uhr:


kokettieren

Ich hab selten hier so einen Schwachsinn lesen müssen!🙄

Wäre schön, wieder was zum Thema zu lesen...

Zitat:

@huckelbuck schrieb am 12. Juli 2020 um 14:36:18 Uhr:


@ostelch
Sicher ist Dir im „Eifer des Gefechtes“ entgangen, dass mein Beitrag eine Antwort auf ein aus meiner Sicht unsägliches Statement war.
Nicht schlimm, Kann bei der Vielzahl von Kommentaren die Du im Laufe des Tages abgibst schon mal passieren. 🙂
Ohne persönlichen Angriff wärs allerdings leichter zu akzeptieren auch wenn Dir hier einiger Applaus sicher ist....

Willst du in diesem Stil weitermachen? Dann nur zu...

Grüße vom Ostelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen