Xc90 Volvo Pro

Volvo S60 1 (R)

mein freundlicher Elch-Händler möchte mir für meinen neuen XC90 D5 Premium (Liefertermin Mai) einen sog. VOLVO PRO-Vertrag anbieten. Für 40,12 Euro pro Monat sind dann die Wartungskosten und Verschleissreparaturen abgedeckt. Ich lease den wagen für 36 Monate und 15.000 kilos pro jahr....was kann da verschleissen?? hat jemand Erfahrung damit oder einen Tip?? Lohnt dieser Zusatz oder fahr' ich mit den normalen Wartungskosten günstiger??
Danke!!

Michael

37 Antworten

Hallo Bildchef
Das sind 1.444,32 Euro in drei Jahren.
Hört sich doch ganz gut an.
Und dein Händler hat ne schöne Kundenbindung.
Also ich würde es machen.

Gruß Martin

XC90 PRO

Hallo d5er,

denke ich auch! Immerhin muss ich ja eh einmal im Jahr zur Inspektion, auch wenn nix verschleisst. Und so sind laut Dealer auch noch Scheibenwischerblätter etc mit drin. danke für den Tip!!

ciao Michael

Viel Spass beim warten auf deinen Riesen Elch.

Hallo Bildchef,

wir Schwaben rechnen anders ;-):

Übernahme - Mai 2004
1. Inspektion - Mai 2005
2. Inspektion - Mai 2006
Rückgabe - Mai 2007

sind: 2 Inspektionen je ca. 400 Euro sind 800 Euro

Grüße

bkpaul

Ähnliche Themen

Hallo Schwabenland😉

XC 90 erste Inspektion 400euro und ,mann die Bremsbeläge sind auch schon runter.....schwups 650 Euro weg und im nächsten Jahr....Ca 750 Euro`S und nach 30 Monate verdammt das Getriebe macht aber geräusche............Also Service soll bezahlt werden wenn er vernünftig angeboten wird.
Natürlich rechnet sich das Angebot ersteinmal für Volvo....nur was ist wenn?Und wer das Kulanzteater nicht mitmachen möchte der packt halt das Servicepaket mitrein und hat dann eine Kalkulationsgrundlage ohne böses erwachen.

Gruß Martin

Hi Martin,

hast recht!
War auch nicht ganz so ernst gemeint.

Grüße

bkpaul

Also sollte jetzt aber auch nicht so rechthaberisch klingen .
Gruß Martin

XC90 PRO

....LOL....die Schwabenrechnung ist witzig...aber natürlich eigentlich richtig (wieso komm' ich nicht auf sowas?? Aber dann würd' ich sicherlich auch den Sinn onder Unsinn meines privaten Fuhrparks durchrechnen und in Frage stellen müssen..seufz...). Denke auch, dass die Inspektionen schon auch soviel kosten, aber es soll ja wirklich JEDER verschleiss übernommen werden. Fragt sich, ob die Bremsen innerhalb von 35.000 kms verschleissen. Aber: bei meinem Grand Cherokee mussten schon nach 23TKM rundum die Scheiben und Beläge gewechselt werden....hat mich fast 1000 Euro gekostet (mit anderen Kleinigkeiten!!) Und nach einem Winter waren bisher immer auch die Scheibenwischerblätter fällig....sind auch nicht umsonst! Ausserdem hab' ich grad noch erfahren: in dem "PRO"-deal ist auch noch bei jedem Werkstattaufenthalt (auch Inspektionen) KOSTENOS ein Leihwagen drin!! Ich glaub, dass selbst ein Schwabe da schwach würde, oder??? Ich mach's!!
Dank' Euch für das Engagement....take care Ciao

Michael

Re: XC90 PRO

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


....LOL........... Fragt sich, ob die Bremsen innerhalb von 35.000 kms verschleissen. Aber: bei meinem Grand Cherokee mussten schon nach 23TKM rundum die Scheiben und Beläge gewechselt werden....hat mich fast 1000 Euro gekostet (mit anderen Kleinigkeiten!!) ....Ciao

Michael

Hiho Michael,

hab beim XC90D5 7 Sitzer die Beläge nach 12 Monaten und Knapp 60TKM im Rahmen der Inspektion tauschen müssen. Es waren die ersten Beläge. Kosten incl. Inspektion, ohne Leihwagen knapp 900 Euro netto.
Der 530D kostete fast exakt das gleiche allerdings ohne Scheiben.

Grüße Blufi

Wenn die Bremsen wirklich 60.000 halten, man aber nur für 45.000 least rechnet sich das schonmal hierfür nicht.

Wieso sollte die Inspektion 400,- kosten? Ist der XC90 soo anders als der XC70? Ich habe knapp 200,- bezahlt!!!

Mit dem Pro-Service ist es wie mit Lotto, spielst Du, gewinnst Du evtl. Spielst Du nicht, gewinnst Du auch nicht (soll heissen, zahlst Du Schäden selber*).

Ich halte es da eher mit den Schwaben und hoffe auf mein (Lotto-)Glück.

Gruß

Martin

*für die, die mich immer falsch verstehen, oder mir das Wort im Text umdrehen, oder einfach für die Blöden 😉

da sind wir Schweizer wiedermal Fürstlich behandelt. Bei Volvo Neuwagen gibts das sogenannte "Volvo swiss Premium" gratis dazu.

Aus der XC90 Broschüre:

...übernimmt für Sie die Kosten für alle von Volvo vorgeschriebenen Wartungsarbeiten inklusive Teilen während 10 Jahren oder 100'000 km. Ebenfalls inbegriffen sind alle Reparaturarbeiten und Verschleissteile bis 3 Jahre oder 100'000 km

dazu gibts auch Gratis die Volvo Assistance:

Kleine Missgeschicke - wie den Schlüssel zu verlieren, eine Reifenpanne oder das falsche Benzin im Tank - können jeden ereilen. Volvo bietet Neuwagenkäufern deshalb einen kostenlosen 3-Jahre Rundum Bereitschaftsdienst. Dieser Service ist überall in Europa und rund um die Uhr zur Stelle, wenn Ihr Fahrzeug einmal nicht mehr weiter will. Rufen Sie das 24-Stunden Servicecenter an, und schon ist Hilfe unterwegs. Kann das Problem einmal nicht vor Ort behoben werden, bringen wir Sie zur nächsten Volvo Werkstatt.

Bisher war mein XC90 zweimal in der Inspektion - Kosten jeweils 35.- Franken für Flüssigkeiten.
ABER: Der Ersatzwagen kostet nebst Benzin (logisch) noch pro Tag 80.- Franken!

Grüsse aus dem BEO

Stephan

@XC 70D5

Der XC 90 braucht schon mehr Bremsscheibenbeläge.
Der wiegt ja auchein bischen mehr als ein XC 70.

Und wie gesagt Service rechnet sich meist nie,aber ist doch schön wenn man ihn noch bekommen kann.
Und wenn man sich den Fuhrpark von Bildchef anschaut ist das doch der typische Kunde der noch gerne für einen Service zahlt und seine "Fuhrparkverwaltungskosten" trotzdem im überblick halten möchte.
Nur Michael bist Du wirklich glücklich mit den vielen Autos?.....welches fahre ich denn heute....wann muss wer zur Inspektion....welcher ist vollgetankt.....so kann man sich auch selber im Privatbereich stress machen oder. 😉

XC90 PRO

@d5er:

...meine Nachbarn halten mich sowieso für bekloppt...smile....kommt ja auch noch das SAAB CABRIO meiner Frau dazu....seufz...
In Wirklichkeit ist alles aber garnicht sooo unlogisch: JEEP (bald XC90) ist das "Pferd" für alles....Einkäufe....Schlechtwetterfahrten...Winterurlaub...!
Das 330CiCabrio (hat im Winter ein Hardtop) ist im Sommer das offene Auto, wenn Platz gebraucht wird für meine Frau und Hund "Buddy", der sitzt dann hinten....und für Urlaubsfahrten nach Italien, da bequem und Platz im Kofferraum und Rücksitz für Gepäck und Vino!! Und der Z4 ist mein "Motorrad", das einzige handgeschaltete Auto, das ich habe, just for fun!! Wenn ich damit im Sommer am Wochenende morgens Zeitungen und Brötchen hole (ca. 2 Kilometer entfernt), komm' ich immer erst nach 30 kilometern zurück...Glücksgefühle...Freiheit....Gehirn durchpusten...
Du siehst: es gibt keinen vernünftigen Grund, auch nur auf eines der Autos zu verzichten!!! Keines kann alles zusammen perfekt!! ich hab' ja auch sonst keine Hobbies (ausser Uhren..stöhn...)

;-)) Michael

Re: XC90 PRO

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


...und für Urlaubsfahrten nach Italien, da bequem und Platz im Kofferraum und Rücksitz

ich hab' ja auch sonst keine Hobbies (ausser Uhren..stöhn...)

Da Du die Rücksitzbank für Gepäck benutzt, gehe ich davon aus, dass Ihr keine KInder habt!?

Das erklärt vieles 😉

Wieso "stöhn" bei den Uhren? Es gibt doch kaum faszinierenderes als Uhren und Autos, oder!?

Gruß

Martin

Dessen Fuhrpark und Uhrensammlung mit Sicherheit noch größer werden (wenn die Kinder größer sind).

Deine Antwort
Ähnliche Themen