Xc90 Volvo Pro

Volvo S60 1 (R)

mein freundlicher Elch-Händler möchte mir für meinen neuen XC90 D5 Premium (Liefertermin Mai) einen sog. VOLVO PRO-Vertrag anbieten. Für 40,12 Euro pro Monat sind dann die Wartungskosten und Verschleissreparaturen abgedeckt. Ich lease den wagen für 36 Monate und 15.000 kilos pro jahr....was kann da verschleissen?? hat jemand Erfahrung damit oder einen Tip?? Lohnt dieser Zusatz oder fahr' ich mit den normalen Wartungskosten günstiger??
Danke!!

Michael

37 Antworten

Jubel, Gratulier, Applaus

@d5er:

Glückwunsch, der Kandidat hat 100 Punkte.

Ehrlich gesagt, ich hatte nichts anderes erwartet 😉

Mein Wagen ist schon sauber 😁

Der Weg nach Essen wäre mir heute auch zu weit gewesen.

Gruß

Martin

Wissen ist Macht ...Gähn gut das es Google gibt 🙂
Und ist dein Elch jetzt verkratzt😉

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Und ist dein Elch jetzt verkratzt😉

Nee, ich fahr´ doch in die gute mit PU-Streifen 🙂

Gruß

Martin

War gerade mal auf dem Mars...habe bewiesfoto angehhängt...nicht das ich sonst nichts zu tun hätte ausser auf das Waschen des Elche`S zu warten ....in ner halben Stunde geht`s los 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von d5er


...nicht das ich sonst nichts zu tun hätte

Der Verdacht liegt nahe 😉

Gruß

Martin

Volvo

Warum kauft Volvo nicht den X5/X3 Diesel von BMW? Der hat viel mehr Power und nicht dieses megapeinliche Turboloch. Der hauseigene Motor ist für die kleineren Modellreihen prima, aber nicht für diesen Riesen-Van

Weil spätestens in einem halben jahr keiner mehr den 3.0D von BMW kaufen wird!
BMW hat sein Todesurteil selber eingeläutet mit dem neuen 3,5 Registerturbo!

Dann wird der Markt für die alten X5 sehr schwer werden....den der Wiederverkauf wird zum erliegen kommen! Alte Optik,alter Motor,kein Partikelfilter....

Also ich vermute das Volvo/Ford bestimmt auch bald Ihren Registerturbo vorstellen werden.

Und sogroß finde ich beim XC90 D5 das Turboloch auch wieder nicht ....ist halt kein Rennwagen sondern ein SUV zum Cruisen.

Grußß Martin

Volvo

Kann ich mir nicht vorstellen. Die werden nicht alle Diesel mit Doppelturbo bauen, weil sie dann viel zu teuer werden(der Rußfilter Kommt ja auch noch dazu).

Deine Antwort
Ähnliche Themen