XC90 / Verdunklung der vorderen Seitescheiben.

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen,

wer hat bei seinem XC90 ALLE Seitenscheiben verdunkelt ?
Oder hat jemand Fotos, auf den so etwas zu sehen ist ?

Danke vorab

Gruß
Torsten

22 Antworten

Moin,

Scheibentönung als solches ist meines Wissens nicht in der StVZO (Straßenverkehrzulassungsordnung) geregelt. Allerdings heißt es in § 40 StVZO :

(1) Sämtliche Scheiben - ausgenommen Spiegel sowie Abdeckscheiben von lichttechnischen Einrichtungen und Instrumenten - müssen aus Sicherheitsglas bestehen. Als Sicherheitsglas gilt Glas oder ein glasähnlicher Stoff, deren Bruchstücke keine ernstlichen Verletzungen verursachen können. Scheiben aus Sicherheitsglas, die für die Sicht des Fahrzeugführers von Bedeutung sind, müssen klar, lichtdurchlässig und verzerrungsfrei sein.

Daraus leitet man ab, das die Scheiben im unmittelbaren Sichtfeld - Front- und vordere Seitenscheiben - nicht viel getönt werden dürfen.

Gruß, Hagen

Zitat:

Original geschrieben von derFu


ich wollte mir eine möglichst transparente UV-Folie kleben lassen. Der Meister hätte es getan, hat mich aber mit dem Hinweis auf die möglichen Folgen umgestimmt. Da gehe ich davon aus, dass er wusste, was er erzählt. Viele Grüße! derFu

aha, da wären wir wieder bei der UV-Diskussion aus dem Fred über die Wärmeschutz-Frontscheibe. Eine UV-Folie ist absoluter Quatsch wenn Du die Wärme draußenhalten willst. Ist überhaupt sinnlos an einer Glassscheibe. UV ist nicht die landläufig (und nicht physikalisch 100% korrekt) als "Wärmestrahlung" bezeichnete Strahlung, das wäre nämlich Infrarot (IR). Du bräuchtest eine IR-Schutzfolie, welche theoretisch auch nicht getönt sein müsste (siehe die IR-refelktierende Frontscheibe, die Volvo anbietet --> man sieht keinen Unterschied zu normalem Glas).

Und zum Thema UV: Glas filter UV-Licht (insbesondere das "braunmachende"😉 schon allein sehr stark ab, da brauchts keine Schutzfolie.

Außerdem würde ich mir niemals eine Splitterschutzfolie an die Seitenscheiben kleben! Im Falle eines Unfalls sind die Securitglas-Scheiben der einzig sichere und schnelle Zugang zu eingeklemmten Opfern. Hab ich selber schon einige Male von der Feuerwehr einschlagen lassen um an meine Patienten zu kommen. Wenn das Verbundglas (wie von Volvo als Option angeboten) wäre, dann hätte man da ernste Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von Elchomat


vordere seitenfenster und windschutzscheibe sind definitiv in deutschland verboten!! frag mal den tüv oder die dekra.

eigentlich ist es nicht verboten!

die scheiben dürfen abgedunkelt bzw. lichteintrittshemmend versehen sein bis zu einer gewissen % zahl (imho irgendwas zwischen 28 - 32%)....
ABER diese prozente werden werkseitig schon ausgenutzt bzw. müsste für jede scheibe eine folie mit entsprechender rest-%-zahl produziert werden...

Zitat:

die scheiben dürfen abgedunkelt bzw. lichteintrittshemmend versehen sein bis zu einer gewissen % zahl (imho irgendwas zwischen 28 - 32%)....
ABER diese prozente werden werkseitig schon ausgenutzt bzw. müsste für jede scheibe eine folie mit entsprechender rest-%-zahl produziert werden...

sehe ich auch so. Die meisten "besseren" Auto´s haben getönte Scheiben schon drinn.

Vielleicht einfach mal zu einem TÜV-Mann fahren und fragen.

Folgendes kann man auf der Seite llumar unter der Rubrik Auto finden.

Gesetzliche Situation in Deutschland: Welche Art der Beschichtung ist erlaubt?

Beschichtung der Heckscheibe - ERLAUBT

• zweiter Außenspiegel muss vorhanden sein
• ABG liegt dem Film bei und wird dem Kunden ausgehändigt
• Abnahme durch Prüfinstitut (z.B. TÜV) nicht notwendig

Beschichtung ab B-Säule nach hinten - ERLAUBT

• ABG liegt dem Film bei und wird dem Kunden ausgehändigt
• Abnahme durch Prüfinstitut (z.B. TÜV) nicht notwendig

Beschichtung der vorderen Seitenscheiben - BEDINGT ERLAUBT

• Lichtdurchlässigkeit Glas/Film muss höher als 70% sein (ABG vorhanden für Safety Film auf Klarglas)
• Film muss optisch einwandfrei verlegt sein
• Einzelabnahme und Eintragung durch Prüfinstitut (z.B. TÜV) bei allen Filmen mit ABG ab B-Säule notwendig

Beschichtung der Frontscheibe - GANZFLÄCHIG NICHT ERLAUBT

• Maximal 10cm im oberen Bereich
• Maximal 10% der Scheibenfläche

Gruß

PS: Lieber ohne Speedlimit fahren dürfen als mit allen möglichen Schnickschnack ausgebremst zu werden.

Ähnliche Themen

So, vorgestern habe ich einen in Frankreich zugelassenen XC90 in Köln gesehen.
Schwarz mit schwar getönten vorderen Seitenscheiben - sah echt genial aus.

Mal sehen, ob ich das weiterverfolge.

Gruß
Torsten

Enteder zu ziehst um, oder ein französischer Bekannter löst Dein Auto auf Sich ein und Du fährst damit in D rum 😉

Hab mal einen ganz durchgetönten Freak auf ner Autobahntankstelle getroffen un d gefragt, obs da keinen Ärger gibt. Er:" Nö! hab ein Attest vom Augenarzt, dass ich lichtempfindliche Augen habe...deshalb geht das!"

Weiss nicht, obs stimmt, sah aber klasse aus......

Gruss Michael (Wird wenigstens hinten immer schwarz haben...sieht einfach gut aus und schützt vor neugierigen Blicken...)

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


" Nö! hab ein Attest vom Augenarzt, dass ich lichtempfindliche Augen habe...deshalb geht das!"

ja ne, is klar...

und ich habe nen steifen rechten fuß und darf deßhalb immer vollgas geben... *lol*

Deine Antwort
Ähnliche Themen