XC90 über Jütten und Koolen

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen

Bin aus der SChweiz und möchte einen Volvo XC90 D5 kaufen. Auf der Suche nach einem unschlagbaren Preis bin ich auf die Homepage von Jütten und Koolen Schweiz gelangt.

Preis XC90 D5 Kinetic 33 513 euro

Ist ja viel weniger als alles andere das ich bisher gesehen habe.

Nun, J&K liefern mir das Fahrzeug nicht in die Schweiz sonden ich muss es in NRW selber abholen. Vorgängig will der "Vertrsagsparnter in NRW 16% Anzahlung haben dass das Fahrzeug wirklich ausgeführt wird.

Frage: J&K als Mittelsfirma OK?
Kann diese Fahrzeig wirklich soo billig geliefert werden??
Was für Erfahrungen habt ihr so gemacht..

Danke und gruss
tirggel

20 Antworten

Märchensteuer

Kann ich mir nur schwer vorstellen. Da hätten J&K auf die Alternative - nämlich beim Zollamt (ist es da?) die Freistellung von der deutschen MwSt. zu beantragen.

Übrigens ist die MwSt eine Unterart der Umsatzsteuer. D.h., diese wird erst beim Umsatz als solchem fällig.

Ich denke, wir können ohne vernünftige Informationen nur spekulieren.

Da soltle triggel nochmals nachhaken und Burschen bei J&K mal auf den Puls fühlen, was das soll.

elkman
der auch nciht verstanden hat, wie der MediaMarkt die Deutschen von der MwSt befreien wollte - das macht nicht mals unser Eichel :-)

Re: Märchensteuer

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


...elkman
der auch nciht verstanden hat, wie der MediaMarkt die Deutschen von der MwSt befreien wollte - das macht nicht mals unser Eichel :-)

😁 DESHALB haben die Leute ja gestern auch zu Tausenden die media-märkte besucht, und nicht die Finanzämter! 😁

😁 (Oder war das nur, weil die MMs schon um 6.oo Uhr und die Finanzämter erst um 9.oo Uhr geöffnet hatten?) 😁

Guckst Du hier: [URL=http://www.juetten-koolen.ch/de/index.php ]http://www.juetten-koolen.ch/de/index.php [/URL]

Gruss
Andy

Re: Märchensteuer

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Übrigens ist die MwSt eine Unterart der Umsatzsteuer. D.h., diese wird erst beim Umsatz als solchem fällig.

 

Die Mehrwertsteuer ist die Umsatzsteuer (eine Allphasenumsatzsteuer mit Vorsteuerabzug um steuerwissenschaftlich genau zu sein). Es gibt zwei Varianten, das Fahrzeug in die Schweiz zu kriegen: Steuerfreistellung (Antrag an .de Finanzamt) oder Steuer entrichten und mit den entsprechenden Formularen und Ausfuhrnachweis die Steuer wieder zurückholen - in der Schweiz wird dann so etwas wie eine Einfuhrumsatzsteuer fällig werden.

lg
Dimple, die USt ist in allen EU-Länder einigermaßen gleich geregelt - 5. und 6. UST-Richtlinie der EU sei dank (Gültigkeit seit 01.01.1994, für Ö, Fin, Schweden seit 01.01.1995 und für die 10 neuen EU-Länder seit 01.05.2004).

Ähnliche Themen

Hallo Dimple,
ich wußte doch, dass es hier Fachleute gibt. 🙂

Hast Du mal den Link augerufen ? Die Abwicklung erfolgt nach "Schweizer Recht". Könnte das evtl. der Grund für die Anzahlung sein ?

Aber es bleibt hier halt weiterhin bei Spekulationen, solange keine gesicherten Informationen vorliegen.

Gruß
elkman

Re: Re: Märchensteuer

Zitat:

Original geschrieben von Dimple


die USt ist in allen EU-Länder einigermaßen gleich geregelt -

Die Sätze Gott sei Dank nicht 😉 🙂

Gruß ins gebeutelte Ösiland

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen