XC90 Spur verstellt
Bei meinem XC90 ist die Spur verstellt. Bemerkt habe ich es leider erst jetzt, wo die Reifen so ziemlich am Ende sind (und die neuen sind bestellt und kommen nicht).
An der Hinterachse, rechts wie links, sind die Reifen aussen mehr abgefahren als innen. Es ist an beiden Achsen absolut identisch. Ich tippe mal auf falsche Einstellung ab Werk!?
Leider nimmt sich Volvo von "so etwas" nichts an. Angeblich wird das nur innerhalb der ersten 2.000km von Volvo übernommen 🙁
Das Einstellen der Spur wird mich 120,-€ (in Echtgeld: 235,- D-Mark) kosten. Das ist zwar nicht die Welt, aber für mich Grund genug, dass Volvo in meiner Gunst erheblich nachlässt.
Das ist sowas von an Premium vorbei, das darf man bei einem Auto dieser Preisklasse gar keinem sagen...
Gruß
Martin
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Du stellst gerade das gesamte MT in Frage 😉
S C H R E C K !!!!! UM GOTTES WILLEN!!! 😁 😉
Würde ich never ever tun......
Gruss Michael (wüsste ja sonst auch nix mit seiner Freizeit anzufangen... 🙁 )
ich versteh das nicht
Hallo Leute,
ich verstehe das rumgeheule wirklich nicht. Auto für 50 Kilo Euronen fahren und dann bei 200 Euro Reparatur losheulen, als ich bitte Euch.
Und wer nach Drei Monaten seinen XC90 wieder abgibt, der muss auch nicht jedesmal neu erklären wie teuer das war, das ist halt nunmal so und auch nicht Markenabhängig.
Schaut Euch mal in den anderen Foren um was andere Hersteller insbesondere die deutschen für einen halbfertigen Müll an Ihre Kunden ausliefern. Was nutzt mir das Spaltmaß und die stereophone 3D Rückfahtkamera wenn dauernd was anderes upgedatet werden muss.
Ich bin der Meinung mit unseren XC90 fahren wir nicht wirklich schlecht. Es liegt auch irhendwie bisschen an jedem selbst, wie man den Freundlichen anspricht.
Ich habe nun schon den 2ten XC90 und auch einige Kleinigkeiten an Reparaturen. Auch die Achse wurde schon 2 mal vermessen. Beim 2ten mal hat der Händler sich kräftig an den Kosten für die Reifen beteiligt und auch die Vermessung hat nichts gekostst.
Wie man in den Wald rein... so auch raus... ist klar !
Nicht die erste Kleinigkeit stellt gleich das ganze Universum in Frage, wir haben high Tech, die von Menschen gemacht wird. Ich glaube mittlerweile kan man sich nur noch für das kleinste Übel entscheiden.
Macht Ihr in Euren Jobs denn nie Fehler ?
Also immer locker bleiben und auf den 3 Liter Diesel warten 😁
Grüße vom Blufi
Hallo Blufi,
wirklich schöner Beitrag eines VOLVO-Fahrers.. 🙂 Und eigentlich haste ja recht..
Ich bewundere ja auch die Leidensfähigkeit und -Bereitschaft der Schwedenfans.
Gruss Michael (trotzdem froh, die Scheisskiste los zu sein 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Ich bewundere ja auch die Leidensfähigkeit und -Bereitschaft der Schwedenfans.
Gruss Michael (trotzdem froh, die Scheisskiste los zu sein 😉 )
jetzt lass mal die kirche im dorf. auch mit einem X5 ist man nicht der nabel der welt.
habe mich vor einigen tage mal in einen reingesetzt, sah innen genau so aus wie der 3er, den mein kumpel 1980 gebraucht und gegen meinen willen gekauft hat. willkommen in der zukunft. 3 ltr. sind eben nicht alles.
ein bekannter von mir ist servicetechniker bei bmw, und glaube mir, der macht auch nie pünklich feierabend.
johannes
mit volvo mehr als zufrieden
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rosenkranz
habe mich vor einigen tage mal in einen reingesetzt, sah innen genau so aus wie der 3er, den mein kumpel 1980 gebraucht und gegen meinen willen gekauft hat.
😉 😁
Ach ja, immer wieder schön....gähn....
Träum' weiter...
Re: ich versteh das nicht
Zitat:
Original geschrieben von blufi
ich verstehe das rumgeheule wirklich nicht. Auto für 50 Kilo Euronen fahren und dann bei 200 Euro Reparatur losheulen, als ich bitte Euch.
Ich heule ja gar nicht, ich hätte nur etwas mehr Entgegenkommen von Volvo erwartet. Es liegt ja weniger am Händler, als an der Anweisung von Volvo, sowas abzublocken.
Mein Händler ist eigentlich der letzte, der nichts macht, wo bekannt ist, dass Volvo sich kulant zeigt.
Die 120,-€ werde ich verschmerzen, es hinterlässt aber ein ungutes Gefühl Richtung "Was ist, wenn wirklich mal was ist?".
Zitat:
Original geschrieben von blufi
Ich bin der Meinung mit unseren XC90 fahren wir nicht wirklich schlecht.
Das sehe ich auch immer noch genauso.
Zitat:
Original geschrieben von blufi
Es liegt auch irhendwie bisschen an jedem selbst, wie man den Freundlichen anspricht.
Da hatte ich bisher auch nie Probleme. Mein Verhältnis zum 🙂 ist ja der Grund, warum ich bereits meinen 3. Volvo fahre.
Zitat:
Original geschrieben von blufi
Wie man in den Wald rein... so auch raus... ist klar !
Eben. Volvo hat hereingerufen, dass sie sich nichts davon annehmen, und ich habe herausgerufen 😉
Zitat:
Original geschrieben von blufi
Nicht die erste Kleinigkeit stellt gleich das ganze Universum in Frage, wir haben high Tech, die von Menschen gemacht wird. Ich glaube mittlerweile kan man sich nur noch für das kleinste Übel entscheiden.
Das ist leider so! Das perfekte Auto ist machbar, aber leider unbezahlbar.
Zitat:
Original geschrieben von blufi
Macht Ihr in Euren Jobs denn nie Fehler ?
Eigentlich nicht.
Gruß
Martin
Re: ich versteh das nicht
Zitat:
Original geschrieben von blufi
Macht Ihr in Euren Jobs denn nie Fehler ?
NIE - immer nur "die Anderen". 😁
Gruß
Jürgen
extrem leidensfähig und -bereit. 😉
Re: Re: ich versteh das nicht
Zitat:
Original geschrieben von gseum
NIE - immer nur "die Anderen". 😁
Gruß
Jürgen
extrem leidensfähig und -bereit. 😉
...genau, und wenns die anderen nicht waren war es die Telekom 😁
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
😉 😁
Ach ja, immer wieder schön....gähn....
Träum' weiter...
Musst aber doch wohl zugeben, daß gerade der X5 am Anfang seiner Bauzeit eine echte Möhre war. Nicht umsonst hat er die Pannenstatistik von hinten angeführt. Die kochen also auch nur mit Wasser. Und jeder Hersteller ist auf seine Zulieferer und deren Qualität angewiesen.
Mein 🙂 hat mir gerade wieder so ein Provinzpossenstück erzählt: Der neue Lieferant für die hinteren Radlager hat dermaßen gute Qualität geliefert, dass sie jetzt doch erstmal wieder die alten einbauen, da die länger halten.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Volwow
Und jeder Hersteller ist auf seine Zulieferer und deren Qualität angewiesen.
Mein 🙂 hat mir gerade wieder so ein Provinzpossenstück erzählt: Der neue Lieferant für die hinteren Radlager hat dermaßen gute Qualität geliefert, dass sie jetzt doch erstmal wieder die alten einbauen, da die länger halten.
Die der Hersteller aber ein klein wenig beeinflussen kann, z.B. über den Preis.
Gerade bei Teilen wie Radlagern kann man heutzutage genau bestimmen, was die aushalten müssen und wie lange sie halten müssen/sollten/dürfen.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Die der Hersteller aber ein klein wenig beeinflussen kann, z.B. über den Preis.
Gerade bei Teilen wie Radlagern kann man heutzutage genau bestimmen, was die aushalten müssen und wie lange sie halten müssen/sollten/dürfen.
Gruß
Martin
Dann finde ich es um so verwunderlicher, daß gerade Volvo ein solches Sicherheitsrelevantes Teil nicht hinbekommt. Armes Schweden...
Gruß
Michael
der sich gerade fragt ob nur wir deutschen die Lager bekommen weil wir die Schweden bei der WM raus geschossen haben 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Volwow
Dann finde ich es um so verwunderlicher, daß gerade Volvo ein solches Sicherheitsrelevantes Teil nicht hinbekommt. Armes Schweden...
Da vermute ich sogar eher, dass da Ford seine Finger mit im Spiel hat!?
Wo sonst sollte sich eine Kooperation mehr auszahlen, als im Einkauf?
Wenn Ford also seine Fiesta-Radlager auch für den XC90 mitbestellt......
Gruß
Martin