XC90 Spritverbrauch Euro4 : Euro5

Volvo

Hallo Leute.
In einigen anderen Foren (andere Marken) wird in letzter Zeit ziemlich häufig ein höherer Spritverbrauch (und auch Anfahrtschwächen) bei Dieseln mit Euro5 bemängelt. Viele meinen, daß Euro4 fahrzeuge sparsamer sind und "besser laufen".

Gibt es beim D5 mit 147KW/200PS ähnliche Erfahrungen?

Gruß und gute Fahrt....

14 Antworten

Hallo,
teile diese Erfahrungen mit meinem D5 200 PS nicht. Der Verbrauch im Sommer lag bei etwa 9,5 l auf 100 km, im Winter knapp unter 10 l. Liege damit also auf Niveau des 185 PS- Motors und bin damit zufrieden.

Viele Grüße

Uli

Hallo

Ich kann mich vinni71 nur anschliessen. Hab im Winter mit dem 200PS D5 9,5l. Verbrauch bei 235/65 auf 17 Zoll (70% Landstrasse, 20 % Stadt, 10% AB). Wahrscheinlich wird der Verbrauch im Sommer ansteigen wegen den 20 Zöller.

Und durch Euro 5 wird die Steuer billiger.

MfG.

Zitat:

Original geschrieben von vinni71


Hallo,
teile diese Erfahrungen mit meinem D5 200 PS nicht. Der Verbrauch im Sommer lag bei etwa 9,5 l auf 100 km, im Winter knapp unter 10 l. Liege damit also auf Niveau des 185 PS- Motors und bin damit zufrieden.

Viele Grüße

Uli

Hallo Ulli,

ich habe zwar keinen D5 mit 200 PS, sondern den Vorgänger mit 185 PS.
Da dieser aber mein zweiter XC 90 ist, habe ich jetzt zusammen 8 1/2 Jahre Erfahrung damit.
Im Prinzip freue ich mich auch über jeden halben Liter Ersparnis im Verbrauch, den der Eine oder Andere von uns mit seiner Fahrpraxis erreicht. Aber um Deine Angaben im Kopf verarbeiten zu können wäre für mich wichtig zu wissen, wie Du diesen Verbrauch ermittelt hast.
Es wäre interessant zu erfahren, ob das über den BC, über ein Fahrtenbuch oder anderswie erfolgt ist.

Gruß
Doeffi

Erdgas 6KG auf 100km = 6,50€ 😁

...ich wollt das nuuur mal erwähnt haben😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bandito69


Erdgas 6KG auf 100km = 6,50€ 😁

...ich wollt das nuuur mal erwähnt haben😁

. . . das war nicht die Frage!

Doeffi

Hallo Leute!

Hatte vor Kurzem die Gelegenheit, einen nagelneuen XC 90 (11 km auf der Uhr) von Hertz zu bewegen. Habe die Chance auch genutzt und bin ihn von München nach Köln und zurück gefahren, anstatt zu fliegen. Er hatte dann auch 1515 km mehr auf der Uhr. 😉

Abgesehen von der Tatsache, dass er wesentlich besser (leichter) beschleunigt als mein gegenwärtiger, war auch der Benzinverbrauch besonders bei mittelhoher Geschwindigkeit (160) deutlich geringer.

Bei 160 km/h Zielgeschwindigkeit auf der A8, A5, A6, A3 war der Verbrauch bei 10,2 l/hkm (Realwert, also getankte Liter durch Strecke, nicht BK). Auf dem Rückweg bei festgenagelten 130 km/h 8,8 l/hkm.

Im Vergleich zu meinem gegenwärtigen sind das 2 bzw. 0,5 l/hkm weniger. Bei meinem gelbplaketierten Elch habe ich jetzt nach 300 000 km einen Durchschnittsverbrauch von 9,4 l/hkm. Fahrbetrieb 60 % zügig, 25 % gemütlich und 15 % großer(!) Anhänger, 80 % Autobahn.

Gruß, JJ

@Doeffi. nun gut.....😁

@JJ90. Ist ja ein guter Durchschnittsverbrauch für nen XC90! Wenn man das Gewicht bedenkt....

Da bin ich ja mal beruhigt. Jetzt brauche ich nur noch gute Angebote... ;-)

Ich bin beeindruckt, wenn ich die Verbrauchswerte lese.

Mein Profil (knapp 10.000 km auf der Uhr) mit dem 200 PS Diesel 7-Sitzer und Vollausstattung "Executive" (ich erwähne das wegen des Zusatzgewichts).

Land / Stadt (ca. 70/30 %): ca. 10,5 - 12,5 l/100 km - je nach Fahrweise
Autobahn: 11,5 - 14,0 l/100 km - 140 - 200 km/h

Ich nehme für mich in Anspruch, Spritspar-Techniken zu beherrschen und anzuwenden (Ausnahme: Autobahn beim Kilometerfressen mit 200 km/h)

Differenz Bordcomputer / Auslitern: unter 0,2 l / 100 km

Zitat:

Original geschrieben von Tekace


Ich bin beeindruckt, wenn ich die Verbrauchswerte lese.

Mein Profil (knapp 10.000 km auf der Uhr) mit dem 200 PS Diesel 7-Sitzer und Vollausstattung "Executive" (ich erwähne das wegen des Zusatzgewichts).

Land / Stadt (ca. 70/30 %): ca. 10,5 - 12,5 l/100 km - je nach Fahrweise
Autobahn: 11,5 - 14,0 l/100 km - 140 - 200 km/h

Ich nehme für mich in Anspruch, Spritspar-Techniken zu beherrschen und anzuwenden (Ausnahme: Autobahn beim Kilometerfressen mit 200 km/h)

Differenz Bordcomputer / Auslitern: unter 0,2 l / 100 km

Nen xc90 D5 bei um die 10 Liter zu fahren ist nicht beeindruckend sondern eher gängig, beeindruckend is DEIN Verbrauch😉

Inwiefern? ... :-)

Zitat:

Original geschrieben von V70Hutte



Zitat:

Original geschrieben von Tekace


Ich bin beeindruckt, wenn ich die Verbrauchswerte lese.

Mein Profil (knapp 10.000 km auf der Uhr) mit dem 200 PS Diesel 7-Sitzer und Vollausstattung "Executive" (ich erwähne das wegen des Zusatzgewichts).

Land / Stadt (ca. 70/30 %): ca. 10,5 - 12,5 l/100 km - je nach Fahrweise
Autobahn: 11,5 - 14,0 l/100 km - 140 - 200 km/h

Ich nehme für mich in Anspruch, Spritspar-Techniken zu beherrschen und anzuwenden (Ausnahme: Autobahn beim Kilometerfressen mit 200 km/h)

Differenz Bordcomputer / Auslitern: unter 0,2 l / 100 km

Nen xc90 D5 bei um die 10 Liter zu fahren ist nicht beeindruckend sondern eher gängig, beeindruckend is DEIN Verbrauch😉

hallo zusammen

bin schon länger nicht mehr im forum "tätig", aber dennoch seit langem volvo-fahrer.
ich habe zurzeit noch den xc90 d5 exec.163ps, jg.04, mit 180tkm und hätte nun die möglichkeit einen xc90 v8 r-design, jg.09, mit 50tkm sehr günstig zu erwerben. da wir den xc90 nicht allzuviel bewegen (ca. 10tkm/jahr) wäre dies für uns doch eine alternative.
(falls von interesse, unser dicker ist gechippt auf 195ps/420nm, haben im winter 18" und im sommer 22" drauf, und meine frau bewegt diesen mit einen durchschnittsverbrauch von 7.8l/100km! ......ja ich weiss, wie das gehen soll verstehe ich auch nicht, bei meiner fahrweise geht das auch nicht....)

kann mir jemand zum v8 etwas über den verbrauch aussagen? der wagen wird zu 90% von meiner frau gefahren, die braucht ihn für die arbeit, fährt da hauptsächlich auf der bahn. würde sagen in schnitt 50% bahn, 50% stadt.
gemäss volvo müsste der schnitt so um die 13l liegen, kann dies jemand bestätigen/widerlegen?

vielen dank im voraus.

Hallo,

V8:
schau mal im Spritmonitor:

http://www.spritmonitor.de/.../465-XC90.html?...

In der Schweiz könnten 13 Liter möglich sein - in Deutschland wohl kaum. Außer man fährt nicht schneller als 150km/h und hat ansonsten auch einen sensiblen Gasfuß.

Gruß Daniel

Zitat:

Original geschrieben von daniel bullinge


Hallo,

V8:
schau mal im Spritmonitor:

http://www.spritmonitor.de/.../465-XC90.html?...

In der Schweiz könnten 13 Liter möglich sein - in Deutschland wohl kaum. Außer man fährt nicht schneller als 150km/h und hat ansonsten auch einen sensiblen Gasfuß.

Gruß Daniel

supi vielen dank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen