XC90 Sport Eure Meinung
Hallo Hallo Ihr Elchfahrer
habe mal einen XC90 D5 mit allem gehabt (sogar der Spurverbreiterung und den 20 Zöllern)
Damals EZ 10/2004 hatte der nur 163PS, was nicht so pralle war
wie ist der 185 PS jetzt ? bin durch mein jetziges Fahrzeug (A6 Avant 3.0 TDi) natürlich verwöhnt, wobei man die Fahrzeuge natürlich nicht vergleichen kann
ab wann gibts die Rückfahrkamera ? und was ist mit Einparkhilfe vorne ?
wie sind die Sprotsitze ? besser oder nur schmaler ?
was hat sich seit dem sonst verändert ?
ist die Telfonanlage besser geworden ? damals hallte es immer ohne das Volvo es in den Griff bekam,leider
würdet Ihr einen 5 oder einen 7 Sitzer nehmen, auch wegen wiederverkauf und so
ist ein 6 Zylinder Diesel geplant ? bzw. ein noch stärkerer Diesel ?
Danke im voraus
10 Antworten
Hi,
ich geh mal stückweise durch:
wie ist der 185 PS jetzt ? bin durch mein jetziges Fahrzeug (A6 Avant 3.0 TDi) natürlich verwöhnt, wobei man die Fahrzeuge natürlich nicht vergleichen kann
Der 185PS ist deutlich stärker als der 163er, aber wohl auch ein wenig rauher. Ich selbst bin ganz zufrieden. Wenn ich vom A6 3.0 "zurücksteigen" würde, wär ich es vermutlich nicht. Ggf. hilft ein professionelles Chiptuning (Heico).
[I|ab wann gibts die Rückfahrkamera ? und was ist mit Einparkhilfe vorne ?
Rückfahrkamera ist verfügbar, PDC vorne ebenfalls. Die PDC ist recht praktisch, piepst aber manchmal an der Ampel auch bei Regen, wenn ein LKW vorbeirauscht. Beides wird als Zubehör durch den 🙂 eingebaut. Kamera: 800-850,- Euro inkl. Einbau lt. momentanem Winterzubehörangebot
wie sind die Sprotsitze ? besser oder nur schmaler ?
Sollen deutlich mehr Seitenhalt haben. Das Leder ist beim Sport wohl das selbe wie bisher, beim Exe, Inscription und inzwischen auch beim Summum wird ein hochwertigeres Softleder verbaut.
was hat sich seit dem sonst verändert ?
Modelljahr 2007 hat inzwischen mit Premium Performance Sound eine noch bessere Soundanlage, ein Aux-In ist Serie, es gibt Bi-Xenon-Kurvenlicht
ist die Telfonanlage besser geworden ? damals hallte es immer ohne das Volvo es in den Griff bekam,leider
Das ist immer noch so. Rauslassen und eine gute Bluetooth-Anlage rein inkl. Kram-Box für Mute und Nutzung der Fahrzeuglautsprecher. Ist super.
würdet Ihr einen 5 oder einen 7 Sitzer nehmen, auch wegen wiederverkauf und so
Habe z.zt. einen 5-Sitzer und bereue es, keinen 7-Sitzer genommen zu haben. Bei mir wäre es klar ein 7-Sitzer und vermutlich auch ein Sport
ist ein 6 Zylinder Diesel geplant ? bzw. ein noch stärkerer Diesel ?
Es gibt Gerüchte, dass 2007 ein 6-Zylinder-Diesel kommt. Sonst weiß man nix. Er täte dem XC90 sehr gut.
Eine echte Alternative: Der neue R6-Benziner oder gar der V8 (wenn der Anschaffungspreis nicht soo wichtig ist) mit Gas-Anlage! Rechne mal unter www.amortisationsrecher.de
Zusätzlich solltest du möglichst beim neuen D5 mal sowohl Geartronic wie auch Handschaltung probefahren.
Gruß
Jürgen
von wem ist denn die sound anlage ? dynaudio ?
gibts den subwoofer nicht mehr zu bestellen ? den hatte ich damals drin
ahk wird auch noch beim freundlichen nachträglich eingebaut, oder ?
wenn man die sh bestellt bekommt man dann gleich diese neue fb mit geliefert, oder was kostet die ?
ich bekomme 13,5% nachlass auf den xc90 sport, ist das ok ? oder bekommt man in der regel mehr ?
wie schnell ist der d5 mit 185 ps und automatik ? mit 19 zöllern ?
damals mit den 20zigern war der langsamer als ein kollege mit der serienbereifung
kann man eigentlich den dachhimmel auch in schwarz bestellen wie in meinem jetzigen audi a6 avant ?
oder hat volvo so was noch nicht ?
Ja, Anlage ist von Dynaudio. Den Subwoofer müsste es immernoch geben.
Ähnliche Themen
wie ist die von dynaudio im vergleich zu bose oder zu harman kardon ? im konfigurator ist kein subwoofer extra zu bestellen
Hi,
Anlage (genauer: Das Lautsprechersystem) ist von Dynaudo und es gibt KEINEN Subwoofer (gab mal einen Thread dazu). Gegen Bose soll sie (wie schon die Vorgängeranlage von elkman eindrucksvoll auch bei einem GT gegen den Elchschreck-Allroad von Emkay bewiesen hat) um Einiges besser sein.
13,5 % ohne irgendwelche anderen Sonderkonditionen (Firmenverträge, Presserabatt) ist beim 🙂 sicher ganz OK - im Netz kannst du auch 15% erreichen, aber mir wäre das die Beziehung zum 🙂 nicht wert.
Bei der AHK muss jetzt die klare Empfehlung zur Westfalia kommen, die nahezu unsichtbar ist. Der 🙂 baut sie ein.
Schwarzen Dachhimmel kenne ich bei Volvo nicht.
Die SH kommt immer OHNE FB - daher ist eine Freischaltung in Holland für rund 100 Euro besser. Die FB muss dann nachgerüstet werden vom 🙂. Einige haben hier einen guten Paketpreis beim 🙂 bekomen, wo sich dann eine (längere) Anfahrt nach Holland nicht mehr lohnt. FB allein: ca. 400-450 Euro.
Der D5 steht mit 190 km/h in den technischen Daten bei GT, die erreicht er auch locker. Schneller wird er nur (geringfügig) mit Chiptuning. Wie da die Bereifung reinspielt kann ich nicht beurteilen, allerdings brauch der D5 schon seine 12000-15000 km bis er seine Leistung komplett entfaltet.
Gruß
Jürgen
Betreffend Fernbedienung für die Standheizung:
Volvo hat für Ende November eine neue FB angekündigt, die der Webasto T91 entspricht. Also nicht mehr der große Klopper von Eberspächer.
meldet diese fb auch zurück ? also das man weiss das die sh angegangen ist ?
wie sehen wohl die auspuffrohre beim sport d5 aus ?
... die ist aber doof. 😁 Die ist ohne Temperaturanzeige u.ä.. Da würde ich mir aber lieber die T100 HTM einbauen lassen - die ist "kompatibel".
Gruß
Jürgen
mit bidirektionaler TP5.
Zitat:
Original geschrieben von Audi_skywalker
meldet diese fb auch zurück ? also das man weiss das die sh angegangen ist ?
wie sehen wohl die auspuffrohre beim sport d5 aus ?
Hi,
die meldet schon zurück, die T100 HTM zeigt aber auch die Temperatur an und ist Zeitprogrammierbar. Da die Anschaltung gleich (und sehr einfach) ist, sollte das jeder Freundliche hinbekommen. 😉
Die Auspuffendrohre sind beim Sport anders als bei den anderen Versionen und sollten wie im Anhang aussehen - gab bei den Presseinfos da keine Einschränkung bzgl. der Motorisierung.
Bilder zu sowas findet man unter www.media.volvocars.com (und dann auf die Landesfahne klicken).
Schönen Gruß
Jürgen