- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- XC90 2, S90 2, V90 2
- XC90 Sonnenrollos für die hinteren Seitenfenster (integriert)
XC90 Sonnenrollos für die hinteren Seitenfenster (integriert)
Hallo, ich bastel gerade an einem XC90 Momentum.
Auf der Suche nach Sonnenschutz für den Nachwuchs bin ich über den Optionspunkt "Sonnenrollos für die hinteren Seitenfenster (integriert)" gestolpert. Bei einem "Sonnenrollo integriert" hätte ich jetzt tatsächlich ja an ein in der Seitentür integriertes hoch- und runterfahrbares Rollo gedacht, so kenne ich das beispielsweise aus VW Touran, Ford SMAX oder Galaxy etc.
Im Konfigurator gibt es zu dem "Rollo" (was rollt da eigentlich?) ein kleines Video, in dem ein "Netzeinsatz" für die hintere Seitenscheibe abgebildet ist, die man einklicken muss, quasi in sehr ähnlicher Konfiguration wie in meinem alten XC70. Gibt es da wirklich in 10 Jahren keinerlei technischen Fortschritt?
Interessanterweise gibt es auch die Kombination Rollo nicht mit den von der Göttergattin gewünschten Stoffsitzen, man muss also Leder auswählen, um die offenbar nicht rollenden Rollos zu bekommen?!?!?!?
Kann mir daher bitte jemand sagen, ob das wirklich so stimmt mit der im Jahr 2016 eher peinlichen Einklickvariante oder ob es doch integrierte Rollos gibt? Und wenn schon nicht integriert, ob diese technischen Meisterwerke auch nachrüstbar sind (ich habe die für meinen alten XC70 vor 6 Jahren mal als Originalzubehörteil nachgekauft...
Vielen Dank
C.
Beste Antwort im Thema
Die Rollos verschwinden unten in der Tür und können bei Bedarf hochgezogen und oben and er Scheibe eingeklipst.
Ich gehe mal eben raus und mache Fotos...



Ähnliche Themen
25 Antworten
Die integrierten Rollos sind deutlich komfortabler.
Ja, passen gut, klappern nicht, fallen nicht ab und vor allem: Wenn es dämmert, kann man sie einfahren.
Die folierten oder getönten Scheiben sind immer dunkel, da sieht man dann beim Rückwärtsfahren in der Nacht wenig.
Gebraucht habe ich die Rollos aber bisher so gut wie nie, die normale Tönung i.V. mit Klima reicht völlig.
Zitat:
@gde2011 schrieb am 9. November 2017 um 19:25:23 Uhr:
Die integrierten Rollos sind deutlich komfortabler.
Ja,vielen Dank, das mag sein, die gibt es aber nicht in Verbindung mit Polsterung R100 (Stoff), sondern nur mit Leder.
@blödsinn
Kein Blödsinn!
Zitat:
@teddy_champagne schrieb am 9. November 2017 um 21:17:46 Uhr:
Zitat:
@gde2011 schrieb am 9. November 2017 um 19:25:23 Uhr:
Die integrierten Rollos sind deutlich komfortabler.
Ja,vielen Dank, das mag sein, die gibt es aber nicht in Verbindung mit Polsterung R100 (Stoff), sondern nur mit Leder.
Das sind die Kombinationen die kaum nachvollziehbar sind. Das geht durch all e Hersteller. Leider.
Ein Schelm wer böses denkt.
Zitat:
@gseum schrieb am 10. November 2017 um 00:29:28 Uhr:
Kein Blödsinn!
Ich hatte da was anderes gepostet, was Blödsinn war. Es ging nicht um die Diskreditierung des o.a. Beitrags, bekanntermaßen Blödsinn des Herstellers, sondern meinen eigenen B*.
Gibt es in Deutschland auch die elektrische Variante? Bin in den USA den S90L gefahren und da war der Sonnenschutz in den hinteren Seitenscheiben und der Heckscheibe elektrisch.
Das mit dem Lederzwang hat mit den Sitzen glaube ich weniger zu tun, als mit der Türinnenverkleidung.
Die bedarf ja eines Schlitzes und ist also ein sep. Bauteil und m.E. abweichend von der Lederausstattung .
Da eh die Masse Leder hat (weil es die Ausstattungslinien bei Volvo so vorgeben) hat man sich ofenbar für die paar potentiellen Kunden mit Stoff die Option gespart, weil schon statistisch nur ein Prozentchen zu erwarten ist.
(gedacht 10% Stoff und davon 10% Rolloaspiranten. Muss nicht so sein, aber in die Richting wirds wohl gehen und als Nebeneffekt nimmt derjenige der es unbedingt haben will halt Leder.....;).
Denke ich genau so.
Klar, die Werbemafia kennt das! ;)