XC90 Sitze wirklich kleiner geworden ?

Volvo S60 1 (R)

Es wurde in MT ja schon diskutiert, ob Volvo die Sitzflächen im XC90 ab MY05 kürzer gemacht hat.
Ich habe meinen MY03 mit dem aktuellen Modell beim Freundlichen verglichen.
Ab MY05 ...
a) ist die vordere Rundung der Sitzpolsterung etwas flacher
b) ausserdem liegt der höchste Punkt der vorderen Rundung ca. 1 cm zurück
c) man sieht deshalb auch die Ablagetasche an der Sitzvorderkante, die vorher etwas mehr verdeckt war

Ich meine bei den "alten" Sitzen hatte das Bein
mehr Auflage und man saß etwas entspannter.
Oder trifft das nur auf meine Sitze zu ?

siehe Foto

Rolo

32 Antworten

Re: Re: Re: Re: Re: Und bei exec.?

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Ich tippe auf folgendes: Er tauscht den Volvo nicht gegen ein xyz ein, sondern:

1. bestellt xyz neu
2. tauscht den XC gegen ein Saab 9-3 Aero Cabriolet für sein Frauchen (sein Volvo-Dealer verkauft ja auch Saab 😉 )

 

Eric, ich könnte Dich drücken!!!!!! 🙂

DIESE Variante ist mir nicht eingefallen...könnte aber die Lösung meiner Probleme sein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wieso bin ich DARAUF nicht gekommen???

Gruss Michael (gleich mal telefonieren...)

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Und bei exec.?

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Wieso bin ich DARAUF nicht gekommen???

Zu einfach?

😉

Gruß

Martin

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Und bei exec.?

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Zu einfach?

😉

Das wird's sein!! 😉 😁

@rolo: Der linke Sitz auf deinem Bildausschnitt ist kein MJ05-Sitz. Die neueren Volvositze haben anders aussehende Höhen- und Sitzflächenneigungseinstellhebel, weiter haben die neueren Sitze auf der Seite einen Textileinsatz, damit der Plastik beim Sitzverstellen nicht das (Kunst-)Leder abscheuert.

Ich denke nicht, dass dieses Volvo-Pressebild einen Seriensitz des XC90 zeigt. Wenn du dir das ganze Bild ansiehst, siehst du z.B. in den hinteren Türen Armlehnen-Aufpolsterungen, die es in der Serie auch nicht gibt.

@S60T5: Du hast meine volle Zustimmung was den leicht verbesserten Seitenhalt der Inscription-Sitze betrifft.

@rakoge: nach meiner ersten XC90-Probefahrt (erste Fahrt in einem Volvo) war ich auch ein wenig enttäuscht. Ich hatte soviel Lob über Volvositze gehört, dass ich sehr hohe Erwartungen hatte. Die Sitze waren dann schon ok, aber nicht das Highlight am Wagen. Etwas rutschig (Leder, Neuwagen mit 50 km) und mit weit vorstehender Kopfstütze. Inzwischen habe ich mich aber an die (Sicherheits-)Kopfstütze gewöhnt und nach einigen 100 km im XC90 weiss ich auch, wie der Sitz eingestellt werden muss, damit man nicht so drauf rumrutscht. Es war zwar keine Liebe auf den ersten Blick, aber nach der Kennenlernphase möchte ich die Sitze nicht mehr hergeben.

Ich bin mit meinen MJ06-Inscription-Sitzen sehr zufrieden, auch wenn es immer noch Raum für Verbesserungen gibt (aus meiner Sicht: noch mehr Seitenhalt, vor allem im Schulterbereich; längere Sitzfläche). Zugegeben, ich habe etwas länger gedraucht als im S40, um eine gute Sitzposition zu finden; es ist relativ einfach, den Sitz "falsch" einzustellen. Trotzdem ist das aus meiner Sicht entweder der beste (zusammen mit dem S40) oder zumindest der zweitbeste Autositz (nach dem S40), den ich kenne. Definitive Rangliste steht noch aus...

Grüsse
Christoph

Ähnliche Themen

Mein Tipp: Bildchef wechselt zu einem XC90 D5 (185PS) Inscr. 😉

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Mein Tipp: Bildchef wechselt zu einem XC90 D5 (185PS) Inscr. 😉

Wäre was, aber das passt nicht zu seinem neuen P GC *** Kennzeichen (das inzwischen schonwieder weg ist).

Oder er fährt ne Woche lang Landwind 2.8 Turbo und ist dann geheilt. 😉

Vielleicht werden wir ja bald aufgeklärt?

Christoph

Zitat:

Original geschrieben von Cubs


Wäre was, aber das passt nicht zu seinem neuen P GC *** Kennzeichen (das inzwischen schonwieder weg ist).

 

also ich sehe es noch 😉

Ich denke es wird ein gebrauchter LM002 😁

Ciao,
Eric,
auf die weitere Entwicklung dieser Automobilgeschichte gespannt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Ich denke es wird ein gebrauchter LM002 😁

Ciao,
Eric,
auf die weitere Entwicklung dieser Automobilgeschichte gespannt

ICH AUCH!!!!! 😉

Da laufen noch komplizierte Rechnereien... 😁 😁 ... der "Totalumstieg" wäre die teuerste Lösung, das Einhauchen von V8-Feeling durch HEICO-Auspuff die billigste.. 😉

Ein LM002 wird's sicher nicht: Den fand ich schon damals hässlich!!

Gruss Michael (wartet seit gestern auf Angebotsfaxe )

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Ein LM002 wird's sicher nicht: Den fand ich schon damals hässlich!!

Dann also doch ein ****?

Tauschst du vor der Trennung vom XC90 deine Alureling gegen meine schwarze? Merkt doch sicher niemand 😉

Christoph

Noch mal zu den Sitzen:

War heuer bei einem Autosattler wegen Recaro Sitzen.

Überlege ob ich meinen jetzigen "Dienstwagen" Skoda Fabia
noch mit einem Recaro Style XL aurüsten lassen soll. OHL meint allerdings , ich soll die Karre verkaufen. Sie will den 945 (ohne Klima-die Frau ist hart im nehmen) behalten. Hätte Ihr ja den Fabia geschenkt.

Naja, auf jeden Fall haben die Leute in der Sattlerei erzählt, das
die Volvo V70 Sitze in der Qualität nachgelassen hätten, und immer mehr Kunden nach einer Verbaumöglichkeit für Recaro Sitze fragen. Nur gibt es wohl keine passende "Konsole" für die "neue" Plattform.

Hatte ein Gespräch mit einem Vertreter (70000 KM pA) der gerade seinen flatschneuen VW Passat Kombi - neues Modell mit eben jenem Style XL ausrüsten lassen hatte. Durfte in seinem Wagen probesitzen. Der Wagen ist trotz Recaro Sitz für mich zu niedirig (195 cm - langer Oberkörper). Oberschenkel liegen nicht auf, und das kann man beim Volvo ja einstellen.

Jetzt zum Punkt:
Es hat früher auch mehrfach V70I gefahren und hat sich immer seinen Recaro Sitz einbauen lassen ! O-Ton: Wer einmal einen hatte, gibt ihn nicht wieder her. Auf meine Gegenfrage, die Volvo Sitze wären doch gut, hat er nur gelacht.

Bei einer Probefahrt im V70 MJ06 fand ich die Sitze sehr gut. Bin allerdings nur eine halbe Stunde oder so gefahren.

Übernächstes Wochenende werde Ich bei "Volvo in Motion" mal versuchen, eine längere Fahrt zu machen.

Gruß
Jens

( ja, es ging hier eigentlich um XC90 Sitze )

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Gruss Michael (wartet seit gestern auf Angebotsfaxe )

kommt schon noch!

😁

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


also ich sehe es noch

Jetzt steht da RX! Lexus??? Aber 57? 5,7l Hunbraum? 😕

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Jetzt steht da RX! Lexus??? Aber 57? 5,7l Hunbraum? 😕

Gruß, Olli

Ohgottohgott,

Ich seh es kommen: RX400h. Aber dann soll er bloß nicht jammern, daß ihm der V8 Sound fehlt - da drin ist es totenstill, das Lauteste dürfte das Ticken der Breitling an seiner Linken sein. 🙂

Dann müssen wir ihm eine CD mit blubberblubber aufnehmen, denn lautlos fahren ist schon eine komische Sache. (Ich fand es angenehm!)

manatee

Zitat:

Original geschrieben von manatee


RX400h. Aber dann soll er bloß nicht jammern, daß ihm der V8 Sound fehlt - da drin ist es totenstill, das Lauteste dürfte das Ticken der Breitling an seiner Linken sein.

😁 😉

Meine Autos (ausser XC90) haben seit Jahren "RX" im Nummernschild...hat mit meiner Firma zu tun...."57"..naja, könnte schon auf Hubraum hinweisen..😁...

und meine Uhren (keine Breitling, aber "Old Navytimer fänd' ich auch schön!!) trage ich seit meiner Jugend RECHTS!!

Die Würfel fallen bald...

Gute Nacht!! Michael (ist fasziniert vom RX400h, aber fürchtet auch, dass da das "Brabbeln" fehlt!!)

ich hätte nochwas: TOYOTA Landcruiser 100 V8 : Luxus, Qualität, Platz.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen