XC90: Quo vadis SUV?
Autos, die eine schlechte Klimabilanz vorweisen, sollen nach dem Willen von 57 Prozent der Deutschen mit einer erhöhten Kfz-Steuer belegt werden. Das ermittelte das Hamburger Marktforschungsinstitut Maritz Research in einer Umfrage. Befragt wurden 1.581 Autobesitzer.
Für eine Sondersteuer auf Sports Utility Vehicles (SUVs) sind 69 Prozent. Dies gibt es in Frankreich, in Spanien und den Niederlanden. Die City-Maut finden 40 Prozent laut Umfrage gut. Rund ein Drittel wollen, dass klimaunfreundliche Autos in den deutschen Innenstädten verboten werden.
"Die Einstellung der Menschen zu Auto und Umwelt verändert sich", erklärte der Marketingdirektor von Maritz Research. "Nicht kraftvolle, große Autos, sondern intelligente, umweltfreundliche Wagen könnten das Statussymbol des nächsten Jahrzehnts werden."
Quelle: Automobilnews vom 16.06.2008
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von inschenoer
...... und irgendwann habe auch ich keine Lust mehr mich für den Schadstoffausstoß meines Wagens ungeachtet der Nutzung zu rechtfertigen.
Es gibt keine Hinterfragung ob berufliche, private Nutzung, zu transportierende Lasten oder ähnliches.
So lange es Steuerbegünstigungen für Fliegerei, Landwirte etc. gibt, ich beruflich unterwegs bin, keine Erstattung für diese immensen steuerlichen Aufwendungen bekomme, sind diese gesetzlichen Bestrebungen wie auch diese Umfragen ein weiterer Beweis für inkompetenz unserer politischen und intellektuellen "Elite".
Die Frage bestimmt hier die Antwort.
Es ist keine Frage, dass unsere Umwelt, singulär wie sie nun einmal ist, geschützt werden muss. Dennoch erwarte ich den Geist diese Dinge im ganzen zu überdenken und Lösungswege zu bieten, bevor die "Strafsteuer" mal wieder zuschlägt.
Ein immer wieder schönes Beispiel ist die Abschaffung der Atomkraftwerke, welche einen Boom zur Nutzung von Kohlekraftwerken auslöste. CO² wird diesbezüglich nicht einmal ansatzweise betrachtet. Bis zu 60 km lange Anfahrtswege extra angebauter Materie zur Beschickung zu 25% geförderter Biogasanlagen. Die transportierenden LKW rollen anscheinend nur bergab, so klappt die Bilanz. Und anderen Völkern schnappen wir auch noch vor der Nase die Nahrungsmittel weg - ein christlicher Staat.Ich könnte ewig weiterschreiben - gehört aber nicht hierher.
Dennoch musste ich das mal ansatzweise loswerden.
Tschuldigung!
Marcus
Wieso entschuldigst du dich?
Ich hätte es nicht besser schreiben können.
Das einzige was ich deinem Beitrag noch hinzufügen möchte ist:
AMEN
Gruß MINKI
...dem die CO² Geschichte langsam wirklich auf den (...) geht. Solange unsere Volksvertreter Audi S8, VW Phaeton W12 oder Mercedes S600 fahren und nicht Smart, Lupo oder Fahrrad wie die meisten Bundesbürger, können die mich mit Ihrem CO² Gedrisse mal da, wo komische Luft rauskommt...
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xc90er
... Gruß, xc90er ... stets zu Diensten 😁
Bist Du eigentlich auch Lobbyist der
Piratenparteioder gar einer der Kapitäne? ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (sieht in dieser Partei eher so eine Politisierung von IT ;-)