xc90 privat verkaufen?

Volvo XC90 2 (L)

Jetzt will ich mein Xc90 verkaufen und frage mich, ob es privat Sinn macht? Gibt es den hier im Forum die Möglichkeit es anzubieten? Die Farbe ist sehr sehr selten und live sieht er richtig gut aus. Verkaufe wegen
Neukauf.

- xc90, 2017, R-Design, D5 Diesel 235Ps mit 6d Temp
- 110tkm runter, unfallfrei, 1 Hand, Nichtraucher
- BW Sound, Luft Fw, Led active, Akustik, AhK, Kindersitz, 7 Sitzer usw.

Preis würde ich mich nach DekraGutachten richten.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
48 Antworten

Wirkaufendeinauto.de. Hab mein S90 D5 Inscription BJ 2016 mit 138000km mit einem 40cm tiefen Kratzer für ca 28500€ verkauft (laut wkda nach Estland).
Hatte den noch bei mobile drin für 29999€ VB. 2 Interessenten haben sich gemeldet, wollten den Volvo aber stark unter Wert kaufen.

Wkda wollte nicht einmal die 20 Zöller Inscription Felgen (Sommerreifen, lagern beim Reifenmensch) , die Standard 18er Winter Räder haben ausgereicht. Schließlich habe ich die Sommerreifen dann noch privat für 900€ verkaufen können.

Hab den S90, 2019, mit ca 40000tkm für 29000€ gekauft.

Hab neulich den Polestar 2 über ADAC geleast, da ich Gott sei Dank kein Langstrecken Fahrzeug mehr brauche. Obwohl ich tatsächlich mit dem Genesis G80 geliebäugelt habe.

Probiere einfach wirkaufendeinauto.de aus. Formular ausfüllen, Bilder hochladen, danach geht es in die Händlerauktion (geht 3 Tage lang). Du siehst dann den endgültigen Preis, der dir garantiert wird. Keine Lock Angebote wie früher.
Du muss bei beim ausfüllen ehrlich sein.
(alles unverbindlich für dich und wirst auch nicht unter Druck gesetzt). Stressfreies verkaufen.

Probier wirkaufendeinauto.de aus kannst nichts verlieren. Ich hatte die 2x mal ausprobiert, bei mir muss ich sagen waren die Angebote jeweils deutlich unter Marktwert. Habe meine Autos privat verkauft. Klar es dauert länger bis man oder besser gesagt bis der passende Interessent dein Angebot findet.

Noch eine andere Frage die Fensterleisten und die Dachreling, hast du die folieren oder lackieren lassen?

Privat ist doch die erste Variante. Tolle Bilder machen, Lack einmal schnell hochglanzversiegeln und Reifen mit Sonax Extreme “nassmachen”. Probiere es.

An Privat macht in jedem Fall mehr Sinn, als irgendwelche Ankaufstationen mitverdienen zu lassen. XC90 sind gesucht, denn relativ günstige Angebote stehen ein oder zwei Tage in den Verkaufsbörsen. Champagner-Preis-Angebote bei Volvo stehen deutlich (!) länger. Versuche Dich mit guten Bildern und Beschreibung angemessen zu positionieren. Im Januar habe ich 24 h gebraucht, um meinem XC70 privat an den Mann zu bringen ... und das trotz eines satten Aufschlages bei Preis, weil der Markt dies da noch her gab. Jetzt durch Ukraine etc. kann es schon etwas anders sein - versuche es dennoch, wenn Dir der ein oder andere Euro mehr in der Tasche etwas wert ist.

Ähnliche Themen

Ich habe meinen XC90 auch vor 2 Monaten über wkda verkauft. Ich war mit dem Preis echt zufrieden, vorher hab ich ihn 2 Wochen bei mobile gehabt und nur schlechtere Angebote bekommen;
jetzt steht er schon recht lange für 4000 € mehr bei autohero zum Verkauf. Schauen wir mal ob sie ihn loswerden. Die beiden Portale gehören zusammen. Und Achtung: wenn du Preise vergleichst schaue immer ob es 5 Sitzer oder 7 Sitzer ist, der letztere geht für deutlich mehr Geld weg.

Zitat:

@holger.berlin schrieb am 31. März 2022 um 16:56:43 Uhr:


Jetzt will ich mein Xc90 verkaufen und frage mich, ob es privat Sinn macht? Gibt es den hier im Forum die Möglichkeit es anzubieten? Die Farbe ist sehr sehr selten und live sieht er richtig gut aus. Verkaufe wegen
Neukauf.

- xc90, 2017, R-Design, D5 Diesel 235Ps mit 6d Temp
- 110tkm runter, unfallfrei, 1 Hand, Nichtraucher
- BW Sound, Luft Fw, Led active, Akustik, AhK, Kindersitz, 7 Sitzer usw.

Preis würde ich mich nach DekraGutachten richten.

Wie ist es denn für dich ausgegangen? Ich überlege auch gerade meinen abzustoßen.

Meiner ist gestern auch zu wkda gegangen, zu meiner Überraschung vollkommen problemlos zum angezeigten Preis im Internet. Sicher nicht der Bestpreis, aber ohne Ärger und großen Aufwand für mich. Ich werd Ihn vermissen, war wirklich ein tolles Auto. Jetzt warte ich auf die Lieferung meines Etron und fahre wohl so lange mit dem Fahrrad mit zur Arbeit, zumindest so mein Plan 😉

Zitat:

@Hirsch2000 schrieb am 6. August 2022 um 22:26:19 Uhr:


Meiner ist gestern auch zu wkda gegangen, zu meiner Überraschung vollkommen problemlos zum angezeigten Preis im Internet. Sicher nicht der Bestpreis, aber ohne Ärger und großen Aufwand für mich. Ich werd Ihn vermissen, war wirklich ein tolles Auto. Jetzt warte ich auf die Lieferung meines Etron und fahre wohl so lange mit dem Fahrrad mit zur Arbeit, zumindest so mein Plan 😉

Wie weit wärst Du denn vom Bestpreis entfernt gewesen?

Zitat:

@holger.berlin schrieb am 31. März 2022 um 16:56:43 Uhr:


Jetzt will ich mein Xc90 verkaufen und frage mich, ob es privat Sinn macht? Gibt es den hier im Forum die Möglichkeit es anzubieten? Die Farbe ist sehr sehr selten und live sieht er richtig gut aus. Verkaufe wegen
Neukauf.

- xc90, 2017, R-Design, D5 Diesel 235Ps mit 6d Temp
- 110tkm runter, unfallfrei, 1 Hand, Nichtraucher
- BW Sound, Luft Fw, Led active, Akustik, AhK, Kindersitz, 7 Sitzer usw.

Preis würde ich mich nach DekraGutachten richten.

Ich kann zur Zeit definitiv ein Privatverkauf empfehlen!! Außer man kann auf ein paar tausend Euros verzichten. Dann ist es natürlich komfortabler.
Der derzeitige Gebrauchtwagenmarkt lässt überdurchschnittlich gute Preise zu.

Moin, klar bringt der Privatverkauf in der Regel mehr in die Kasse, als wenn ich das Fahrzeug beim Händler in Zahlung gebe oder bei anderen Ankaufplatformen.
Ich bin allerdings gerade beim Verkauf meines V90 ein wenig ernüchtert:

  • 85% Spam/Betrüger Anfragen
  • 10% Bieten erstmal 8000 Euro weniger, ohne überhaupt das Auto gesehen zu haben
  • 5% sagen, daß sie ein vergleichbares Angebot beim Händler gesehen haben, können/wollen mir aber keine Details dazu geben.

Mein aktuelles Résumé: Mein Händler hat mit für meinen V90 ein vertraglich bindendes Angebot gemacht und ich kann meinen Volvo noch bis Oktober fahren (und theoretisch 6000km mehr auf dem Tacho haben), die aktuellen Angebote von privater Seite liegen dann da knapp 1000 Euro drüber. Es mag vielleicht etwas überheblich klingen, aber dann spare ich mir ggf. den Ärger bei der Besichtigung und danach.

Gruß,
Peter

…so sehe ich das auch! Lieber weniger Kohle und dafür auch weniger Stress und Ärger.

Naja, ganz aufgegeben habe ich zwar noch nicht, aber aktuell läuft es wohl darauf hinaus. Es gibt Leute, die erwarten einen Neuwagen mit Vollausstattung zum Preis eines Gebrauchtwagens mit Basisausstattung - da bin ich dann raus.

Ich bin bei euch und habe es aktuell mit unserem Wohnwagen auch so gemacht. Der ging beim Händler in Zahlung, auch wenn einige Scheine mehr drin gewesen sind. Ich hatte aktuell aber weder Zeit zur gewinnbringenden Aufbereitung, noch mich mit frechen Anfragen rumzuärgern. Verglichen zum damaligen Kaufpreis war es für mich noch immer ein super Geschäft, gemessen an der aktuellen Marktlage war aber einiges mehr drin. Für mich war es so ok, auch wenn ich meinem Geld nicht böse bin. Die Bedenken, das irgendwann ein Privatkäufer bei dieser Holzkiste auf Rädern wegen irgendeines Mangels nochmal auf der Matte steht, standen auch noch im Raum.

Zitat:

@VolvoV90LU schrieb am 7. August 2022 um 09:25:06 Uhr:


Moin, klar bringt der Privatverkauf in der Regel mehr in die Kasse, als wenn ich das Fahrzeug beim Händler in Zahlung gebe oder bei anderen Ankaufplatformen.
Ich bin allerdings gerade beim Verkauf meines V90 ein wenig ernüchtert:
  • 85% Spam/Betrüger Anfragen
  • 10% Bieten erstmal 8000 Euro weniger, ohne überhaupt das Auto gesehen zu haben
  • 5% sagen, daß sie ein vergleichbares Angebot beim Händler gesehen haben, können/wollen mir aber keine Details dazu geben.

Mein aktuelles Résumé: Mein Händler hat mit für meinen V90 ein vertraglich bindendes Angebot gemacht und ich kann meinen Volvo noch bis Oktober fahren (und theoretisch 6000km mehr auf dem Tacho haben), die aktuellen Angebote von privater Seite liegen dann da knapp 1000 Euro drüber. Es mag vielleicht etwas überheblich klingen, aber dann spare ich mir ggf. den Ärger bei der Besichtigung und danach.

Gruß,
Peter

Ich verstehe jeden, der sich das nicht geben will und lieber den Wagen in Zahlung gibt.

Man muss auch etwas der Typ dafür sein und gerne verkaufen wollen. (Das meine ich überhaupt nicht negativ.)

Allein bei der Anzeige werden oft schon die ersten Sachen gemacht, die das von dir beschriebene Klientel triggert.

Ich für mich habe es ziemlich restriktiv gehalten:

A) in der Anzeige „Festpreis ohne Verhandlungsspielraum“ kommuniziert.

B) alle offensichtlichen Mängel klar angegeben, viele Fotos erstellt (somit gibt es keinen Grund der nachträglichen Preisminderung)

C) nach Möglichkeit alle Unterlagen für Interessenten bereit halten (Serviceheft, Reparaturrechnungen). Ich versetze mich dabei in den Kaufinteressenten, der auch immer Bedenken hat, über den Tisch gezogen zu werden.

D) Probefahrt nur gegen eine Unterschrift unter einer Probefahrtvereinbarung (gibt es von ADAC)

E) Termin zur Fahrzeugbriefübergabe erst nach vollständiger Überweisung des Kaufpreises.
Kaufvertragvorlage vom ADAC nutzen.

Welcher Interessent mit dem Prozedere nicht einverstanden ist, ist unseriös und soll sich verpi… 😁

Welcher Interessent meint, ein besseres Angebot woanders gesehen zu haben, sollte lieber dieses nehmen. Ich sage denen dann immer, dass noch mehrere ernste Kaufinteressen warten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen