XC90 nach 5 Monaten, mein Resümee

Volvo XC90 2 (L)

Hallo Zusammen,

ich will euch mal meine Erlebnisse in den ersten 5 Monte mit meinem XC90 D5 Inscription erzählen.

Zuerst mal das Positive:

Das Auto ist leise, hat platz und der Womenakzeptanzfaktor liegt bei uns bei 10 von 10.
Wenn die Technik funktioniert ist auch Ales soweit toll.

Und da kommen wir zu dem Thema was nicht so toll ist:

1. Navigationssystem
Das Navigationssystem ist schlicht eine Vollkatastrophe! Mal abgesehen davon das es auf Basis von Google Maps funktioniert und somit ständig Internet benötigt. Steigt das Sensussystem aus dem WLAN wären der fahrt aus und kommt erst nach einem Tankstopp wieder ins WLAN, welches ich übrigens per mobilem WLAN-Router realisiere. Weil der Verkäufer leider vergessen hat mir zu zu sagen das es Internet an Board nur mit ON CALL gibt! Herzlichen Dank dafür noch mal an dieser Stelle. Aber das es mich direkt in einen 25km Stau navigiert oder direkt in die Unfallstelle, obwohl es mir doch eine Alternativroute vorgeschlagen hat und ich diese auch angenommen habe. Sorry, aber das kann jedes unserer anderen Fahrzeuge besser und zuverlässiger. Ach ja und TCM ist nur was für Deppen, aber nicht für Sensus

2. Fahrwerk
Das Fahrwerk ist für das Geld leider auch eine Totalkatastrophe. Ich hab extra das Luftfahrwerk genommen damit es einfach angenehmer zu fahren gilt, aber bitte warum spart man an Endanschlagsgummis? Sobald das Fahrwerk komplett ausfedert tut es Schläge im Fahrzeug weil da Metall auf Metall knallt.

3. Kraftstoffverbrauch
Selbst bei absolut defensiver Fahrweise schaffe ich es nicht unter 8,9 liter zu kommen.
Wie war das 7,5 / 6,0 / 6,8? Ich behaupte da haben die Schweden geschoben.

4. Haltbarkeit der Kunstoffe
Mein Dicker hat jetzt 11000km auf der Uhr. Ich lege meine Arm, wie wahrscheinlich jeder 2. Autofahren links auf dem Türpolster unterhalb des Fensters ab.
Ich hab da jetzt schon eine Delle drin die so nicht mehr rauskommt! Hatte ich bisher in noch keinem Auto!

5. Licht
Ja jetzt werden hier alle aufschreien, das Abblendlicht ist eine Katastrophe! Es ist zu dunkel und zu tief! Erst wenn die Lightshow eingeschaltet wird geht es grade so, wobei ich es auch schon erlebt habe das aufgrund des Verkehrs, bzw. was das Lichtsystem da so erkannt hat, das Fahrzeug nur mit Abblendlicht fuhr. Hier wäre eine Dynamische Regelung echt was tolles, vor allem auf der Autobahn!
Ich habe übrigens meinen freundliche gebeten das er das Abblendlicht bitte hochzieht, aber was er da gemacht hat ist glaub ich nicht der rede Wert.

6. Getriebe
Ich hab das Problem das der 3. Gang irgendwie ein Ruckeln verursacht, ich hatte es schon reklamiert, danach war es auch besser, aber es ist wieder da.

7. Rückfahrkamera
Warum hat diese Kamera keine Wasserdüse abbekommen? Das hat sogar der Kia meiner Frau

So, jetzt mein Fazit nach etwas über 5 Monaten 11000km.

Das Fahrzeug ist keine 81.000,-€ wert! Und ich denke das es nach drei Jahren wieder etwas deutsches geben wird. So leid wie mir das tut es sagen zu müssen, aber irgendwie haben die deutschen Autobauer es einfach besser drauf. Auch wenn Sie Ihre Kunden bescheißen und arrogant ohne ende sind, aber Sie wissen warum sie es machen können! Leider!

Beste Antwort im Thema

Diesen doch recht plakativen Fred möchte ich so nicht stehen lassen. Nach nun 23 Monaten XC90II (und diversen Vorgänger XC90I) habe ich jetzt wieder einen XC90II bestellt - und zwar bewußt, weil ich absolut zufrieden bin und keinen der hier gerügten Punkte bestätigen kann.

Richtig ist allerdings, dass die Software anfangs beim Kunden reifte und auch jetzt nicht jedes Update bei allen Fahrzeugen zu 100% funktioniert; aber immerhin gibt es Updates, was nicht bei jedem Hersteller so selbstverständlich ist.

Zu den Einzelnen Rügepunkten:

Zitat:

1. Navigationssystem
Das Navigationssystem ist schlicht eine Vollkatastrophe! Mal abgesehen davon das es auf Basis von Google Maps funktioniert und somit ständig Internet benötigt. Steigt das Sensussystem aus dem WLAN wären der fahrt aus und kommt erst nach einem Tankstopp wieder ins WLAN, welches ich übrigens per mobilem WLAN-Router realisiere. Weil der Verkäufer leider vergessen hat mir zu zu sagen das es Internet an Board nur mit ON CALL gibt! Herzlichen Dank dafür noch mal an dieser Stelle. Aber das es mich direkt in einen 25km Stau navigiert oder direkt in die Unfallstelle, obwohl es mir doch eine Alternativroute vorgeschlagen hat und ich diese auch angenommen habe. Sorry, aber das kann jedes unserer anderen Fahrzeuge besser und zuverlässiger. Ach ja und TCM ist nur was für Deppen, aber nicht für Sensus

Es wurde ja hier schon geschrieben, dass die Daten weder von Google kommen, noch dass für die Navigationsfunktion eine Internetverbindung erforderlich ist. Die Daten dafür liegen auf der Festplatte und können deshalb offline genutzt werden. Nur für die Live-Verkehrsdaten benötigt man eine Internetverbindung, die der TE aber über eine eigenständige Lösung herstellt und Verbindungsabbrüche dann wohl kaum Volvo angekreidet werden können.

Auch ist VOC nicht erforderlich, um dem Navi die Verkehrsdaten beizubringen. Das kann - so mache ich das - auch problemlos über einen vom Handy via BT zur Verfügung gestellten persönlichen Hotspot geschehen.

Was der TE damit meint, dass TMC (TCM ist übrigens die Hausmarke von Tchibo) nur was für Deppen und nicht für Sensus ist, erschließt sich mir auch auf den 2. Blick nicht wirklich.

Zitat:

2. Fahrwerk
Das Fahrwerk ist für das Geld leider auch eine Totalkatastrophe. Ich hab extra das Luftfahrwerk genommen damit es einfach angenehmer zu fahren gilt, aber bitte warum spart man an Endanschlagsgummis? Sobald das Fahrwerk komplett ausfedert tut es Schläge im Fahrzeug weil da Metall auf Metall knallt.

Hier kann ich nicht viel zu beitragen, da ich ein arme Leute Auto ohne LFW fahre. Von den geschilderten Schlägen lese ich allerdings hier im Forum zum ersten Mal. Wenn es tatsächlich so übel wäre, unterstelle ich dazu auch Beiträge anderer...

Zitat:

3. Kraftstoffverbrauch
Selbst bei absolut defensiver Fahrweise schaffe ich es nicht unter 8,9 liter zu kommen.
Wie war das 7,5 / 6,0 / 6,8? Ich behaupte da haben die Schweden geschoben.

Der Durchschnittsverbrauch ist immer so eine Sache und von zahllosen Faktoren abhängig, die uns der TE sämtlich vorenthält. Wie wird das Fahrzeug gefahren? Viel Kurzstrecke? Häufige Nutzung der evtl. vorhandenen Standheizung? etc. etc. etc.

Aber unabhängig davon: was erwartet der TE eigentlich an Verbrauch, bei einem 5 Meter Schiff im 2 Tonnen Bereich mit AWD und 235 PS? Ich finde - ohne wie gesagt die Nutzungsparameter zu kennen - 8,9l durchaus respektabel!

Zitat:

4. Haltbarkeit der Kunstoffe
Mein Dicker hat jetzt 11000km auf der Uhr. Ich lege meine Arm, wie wahrscheinlich jeder 2. Autofahren links auf dem Türpolster unterhalb des Fensters ab.
Ich hab da jetzt schon eine Delle drin die so nicht mehr rauskommt! Hatte ich bisher in noch keinem Auto!

Ich kenne den Arm des TE nicht; sollte es aber tatsächlich die Kuhle geben, wäre mal ein Gespräch mit dem 🙂 zu suchen. Vergleichbares hat hier m.W. noch niemand gepostet, auch an meinem Wagen gibt es keine Kuhlen an der Armlehne.

Zitat:

5. Licht
Ja jetzt werden hier alle aufschreien, das Abblendlicht ist eine Katastrophe! Es ist zu dunkel und zu tief! Erst wenn die Lightshow eingeschaltet wird geht es grade so, wobei ich es auch schon erlebt habe das aufgrund des Verkehrs, bzw. was das Lichtsystem da so erkannt hat, das Fahrzeug nur mit Abblendlicht fuhr. Hier wäre eine Dynamische Regelung echt was tolles, vor allem auf der Autobahn!
Ich habe übrigens meinen freundliche gebeten das er das Abblendlicht bitte hochzieht, aber was er da gemacht hat ist glaub ich nicht der rede Wert.

Auch zum Licht ist schon alles mögliche geschrieben worden; dass sich jemand über ein zu schwaches Abblendlicht beschwert hätte, habe ich dabei aber nicht in Erinnerung. Ich halte das LED Abblendlicht vielmehr für geradezu herausragend und habe mich bei der Neubestellung gerade deshalb dazu entschieden, auf die Zusatzfunktion "Lightshow" zu verzichten.

Zitat:

6. Getriebe
Ich hab das Problem das der 3. Gang irgendwie ein Ruckeln verursacht, ich hatte es schon reklamiert, danach war es auch besser, aber es ist wieder da.

Wenn es reklamiert worden ist, und wieder da ist: ab zum 🙂

Auch zu diesem Punkt lese ich hier zum ersten Mal etwas. Ein Serienproblem ist das definitiv nicht.

Zitat:

7. Rückfahrkamera
Warum hat diese Kamera keine Wasserdüse abbekommen? Das hat sogar der Kia meiner Frau

Dazu fällt mir spontan ein, was der XC90 alles serienmäßig hat, was es beim KIA nicht einmal gegen Aufpreis gibt.

381 weitere Antworten
381 Antworten

Zitat:

@pat19230 schrieb am 13. Februar 2018 um 10:42:05 Uhr:



Zitat:

@daveg schrieb am 13. Februar 2018 um 10:38:19 Uhr:



Korrekt, nur dass letzten Endes auch alles andere über die Volvo Server läuft (mit den damit verbundenen Kapazitätsproblemen).

Was heisst denn alles andere? Das mag vlt. für bestimmte von Volvo angebotene Apps oder z.B. Karten-Updates gelten, aber nicht für den gesamten Internetverkehr, der über die eigene SIM und Hotspot abgewickelt wird.

Na alle Apps, wie RTTI, TuneIn, Spotify, Wetter, Google usw.

Dinge , welche über die Hotspotfunktion laufen (also Surfen auf dem Handy) natürlich nicht.

Glaube ich nicht, dass Volvo für alle Apps als Proxy fungieren möchte, warum?

Ist aber so! Weil man so die Hand auf den Daten hat und das Feld eben nicht so einfach Google und Co. überlässt.
Probleme am Volvo Server heißt auch kein Spotify, kein Tunein usw., hatten wir hier schon oft genug (auch wenn es in letzter Zeit besser geworden ist, da hat Volvo wohl etwas investiert).

Jepp, kann ich so bestätigen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@msh-gg schrieb am 28. Dezember 2017 um 09:42:28 Uhr:


Hallo Zusammen,

ich will euch mal meine Erlebnisse in den ersten 5 Monte mit meinem XC90 D5 Inscription erzählen (...).

So, jetzt mein Fazit nach etwas über 5 Monaten 11000km.

Das Fahrzeug ist keine 81.000,-€ wert! Und ich denke das es nach drei Jahren wieder etwas deutsches geben wird. So leid wie mir das tut es sagen zu müssen, aber irgendwie haben die deutschen Autobauer es einfach besser drauf. Auch wenn Sie Ihre Kunden bescheißen und arrogant ohne ende sind, aber Sie wissen warum sie es machen können! Leider!

Hallo,

zurück zum Ursprung - ich habe nach 10 Wochen knapp 8000km rum und habe folgendes anzumerken:

1. Navigationssystem
Tut was es soll. Verbindung mit meinem Handy als Hotspot (iFon) tadellos. Hab das alte RTTI aus meinem 5er wieder - das freut mich.

2. Fahrwerk
Bin eine Comfort-Muschi und bin glücklich. Auch auf norwegischen Holperpisten.

3. Kraftstoffverbrauch
Unten der Link zu meinem Spritmonitor-Profil. 7,37l bis dato, meist mit 140 auf der Autobahn mit 20" Winterreifen.

4. Haltbarkeit der Kunstoffe
Die Delle hab ich auch. Ich lasse mein Leben davon nicht beeinflussen 😁 Sonst: Alles sehr hochwertig.

5. Licht
LED ist geil. Fett hell, bei Fernlicht ist es Tag. Irre, ich fand damals Xenon schon super. Kommt mir heute wie Halogen vor.

6. Getriebe
Ist kein ZF. Aber nah dran.

7. Rückfahrkamera
Ja, manchmal schmutzig. Wie das Auto auch. Ich mache die Linse dann mit der Fingerkuppe sauber. Das bringt mich nicht um.

Mein Fazit nach 8000km:
Mein Dicker und ich sind Freunde. Geile Karre, gute Entscheidung. Für einen akzeptablen Preis (gewerbl. Leasing). Ist die Rate wert (779 netto bei 40tkm p.a. und 36M) und nur die interessiert mich. Meine Entscheidungskette ist das Auto und die Leasingrate. Wen interessiert der BLP, ausser er muss auf die 1%-Regelung achten (ich führe Fahrtenbuch).

Könntest Du mal ein Foto von der Delle posten, kann mir das so gar nicht vorstellen. Danke vorab!

@Thalimann.

Danke für deinen Beitrag. Er entspricht in ungefährem auch meinen Erfahrungen mit meinem neuen Elch D5 MJ17 (BJ 01/2017 / 45 Tkm).

Das einzige "Problem", das mein neuer Elch noch hat, ist die AHK, die beim ersten Mal nicht immer arretiert. Machte der alte Elch zwar auch, aber es nie etwas passiert. Laut Auskunft meines 🙂 kann bei angeschlossenen Anhänger nichts passieren. Ein "mulmiges" Gefühl fährt aber immer mit. 🙄

Wärend des ganzen Jahres hat drei Mal das Sensus gebootet. Bei meinen Katastrophen-Elch war das teilweise drei Mal die Woche der Fall.

TuneIN funktioniert nicht richtig. Ist mir aber erst in Norwegen aufgefallen, da dort UKW abgeschaltet ist. Ansonsten bin ich bekennender WDR4 Hörer auf UKW.😁

Eine Frage habe ich aber: Du fährst in Norwegen mit 140 km/h? 😰 Ich bin auch öfters mal in Norwegen unterwegs, aber das habe ich mich dort noch nicht getraut! 10 km/h mehr ist da mein Maximum, nachdem ein Kunde von mir mal erzählt hat, was eine Geschwindigkeitsübetretung kostet. Angenehmer "Nebeneffekt": Bei Tempo 90 km/h ist der Verbrauch des D5 "Powerpulse" 6,4 l/100Km!

Zitat:

@moellerfm schrieb am 15. Februar 2018 um 10:36:35 Uhr:



Eine Frage habe ich aber: Du fährst in Norwegen mit 140 km/h? 😰 Ich bin auch öfters mal in Norwegen unterwegs, aber das habe ich mich dort noch nicht getraut! 10 km/h mehr ist da mein Maximum, nachdem ein Kunde von mir mal erzählt hat, was eine Geschwindigkeitsübetretung kostet.

Gesamt 8000km - davon etwa 600 in Norwegen. Auch ich werde mich hüten, dort zu schnell zu fahren!! Die 140km/h cruise ich hier über unsere Autobahnen.

Der @moellerfm lebt! 😁😁😁

Schön Dich wieder zu lesen!

Zitat:

@StefanLi schrieb am 15. Februar 2018 um 11:28:45 Uhr:


Der @moellerfm lebt! 😁😁😁

Schön Dich wieder zu lesen!

Danke! Liege gerade mit "lebensgefährlichen" Männerschnupfen im Bett und habe daher Zeit zum lesen, bzw. schreiben. 😁

Zitat:

@moellerfm schrieb am 15. Februar 2018 um 11:51:23 Uhr:


Liege gerade mit "lebensgefährlichen" Männerschnupfen im Bett .....

Nutze die geringe Chance diesen zu überleben!!!😁😁😁
Schnelle Genesung!!!!!

LG
GCW

Zitat:

@GCW1 schrieb am 15. Februar 2018 um 12:20:10 Uhr:



Zitat:

@moellerfm schrieb am 15. Februar 2018 um 11:51:23 Uhr:


Liege gerade mit "lebensgefährlichen" Männerschnupfen im Bett .....

Nutze die geringe Chance diesen zu überleben!!!😁😁😁
Schnelle Genesung!!!!!

LG
GCW

Danke!

Da bin ich aber beruhigt, dass der "Forums-Doc" noch Hoffung bei mir hat. 😉😁

Edit: Die OHL meint, ich käme durch!😁😁😁

Zitat:

@moellerfm schrieb am 15. Februar 2018 um 10:36:35 Uhr:


....

Ansonsten bin ich bekennender WDR4 Hörer auf UKW.😁

....

Und wenn du nicht gerade krank im Bett liegst, sondern ausgehst, ziehst Du bestimmt auch die Cordjacke an...😁

Wünsch Dir gute Besserung!

Es gab doch mal früher (war das noch schwarz/weiss?) eine Serie „Welcome back Kotter“...
Ich ändere das mal in Welcome back @moellerfm
Gut, dass wir hier einen Forumsdoc haben; sonst kann so ein Männerschnupfen auch mal final verlaufen. Beim Testieren könnte ich übrigens helfen 😁 😁

Edit für die Zweifler: WDR4 hat sein Programm grundlegend geändert, nix mehr Lala für das Altenheim...

Danke! Ich war/bin im Moment beruflich so eingespannt, das ich hier nur noch mitgelesen haben. Jetzt habe ich "notgedrungen" etwas Zeit und habe mir gedacht, ich beteilige mich mal wieder an den m.M.n. immer noch sehr interessanten Diskussionen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen