XC90 MY2025 Vorklimatisierung über VolvoCars App nicht mehr nutzbar
Guten Morgen Zusammen,
bei meinem XC90 ist seit kurzer Zeit die App Funktion "Klimaanlage starten" die ich im Winter zum Vorheizen des Autos nutze nicht mehr möglich. Ich erhalte immer den Fehler "Die Klimaanlage konnte nicht gestartet werden"
Alle anderen App Funktionen gehen, kann das Auto auf uns zu machen, Fahrtenbuch geht, wenn ich im Auto die Vorklimatisaerung starte Zeigt die App das auch an usw.
Bin ich alleine mit dem Thema oder ist das vielleicht sogar mit dem letzten Update auf 3.3.16 gekommen ?
Wie sieht es bei Euch aus ?
Grüße & Dank
Auto Software 3.3.16
App Version 5.49.0 iOS
Volvo XC90 Modelljahr 2025
45 Antworten
Wenn es einen berechtigten Garantiefall gibt ,d.h. am Fahrzeug sind nachweissbar gravierende Mängel,dann muss man so etws erst durch einen vereidigten Gutachter mit juristisch haltbaren Gutachten(und das kostet schon mal Einiges..) Beweisen!
Aber ein Software Update m.E. auf einer Auto App z.B. bei Volvo gehört sicher gar nicht dazu?
Und dann muss es erst mal ein Anwalt vor Gericht beklagen und das Gericht sich dem Fall annehmen.... dann viel Spaß und da brauchst Du sehr viel Zeit heutzutage,ich kenne einen Fallvon einer berechtigten Fahrzeug Reklamation die über 4 Jahre ging zum Schluss hat der Verkäufer das Fahrzeug zwar zurück genommen(man hat sich 50 zu 50% geeinigt) ,aber unter großen Preisabschlägen (viel km gefahren in den 4 Jahren!)so das nur der halbe Wert gutgeschrieben wurde plus Anwalts-und Gerichtskosten ,der ganze "Spaß"! kostet dem Autokäufer etwa 20% mehr wieder ursprünglich eigentliche Kaufpreis des Fahrzuegs...deshalb das mit eines ab und zu funktioniernden App wegen Vorklimatisiereung ist mit Erlaub ein"Hühnerschiß" ,Sorry für meine ehrliche Meinung .
Und ich kann auch gut verstehen ,wenn mal erspartes Geld für ein Fahrzeug aus gibt jenseits 80Teuro und dann enttäuscht wird,aber wie das z.B. bei Immobilien ist das sind mal eben schnell 50-100Teuro in den "Sand" gesetzt oder eben auch verloren....so ist das Leben!
…zugesicherte Eigenschaften müssen auch vorhanden sein. Sind sie es nicht und 2 Reparaturversuche schlagen fehl, kann eine Wandlung stattfinden.
Selbst schon gemacht.
Warum sollte eine fehlerhafte Software kein gravierender Mangel sein? Die Auswirkungen können je nach Situation noch schlimmer sein wie ein bspw. mechanischer Mangel.
Solltest Du eine Garage haben, der TE aber nicht, daher jeden Tag 15min früher rausmüssen wegen Enteisung, dann ist das durchaus sehr ärgerlich und nicht ein „Hühnerschiss“
Zitat:
@Maricon schrieb am 15. Januar 2025 um 22:38:21 Uhr:
um mal zum Thema zurück zu kehren:
Noch am Sonntag habe ich die Vorklimatisiering drei Mal wunderbar gestartet, am Montag morgen, als ich schon das Eis entfernen wollte, konnte ich per Android die App gar nicht starten. Auf dem iPhone kam ich rein, aber erst nach Eingabe eines Codes, der per Mail kam.Dort fehlte dann die Vorklimatisiering...toll da ist einmal.i. Jahr die Scheibe gefroren und ich freute mich drauf, mal nicht kratzen zu müssen.
Später konnte ich mich nach Code Eingabe auch bei Android anmelden, allerdings war kein Auto verbunden, also VIN eingegeben, die aber nicht akzeptiert wurde. Spricht alles für ein Server Thema bei Volvo....
Nachdem ich mich dann eine Zeitlang maßlos aufregte, dass es eine Unverschämtheit ist, ein so teures Auto mit derartigen Software Themen zu verkaufen und ich ernsthaft in Betracht ziehen, den Kaufpreis zu mindern, funktionierte wieder alles bestens. Das war mir dem LTE Modul das gleiche....man muss sich maßlos aufregen, dann tritt die Volvo Selbstheilung ein.
Ich habe exakt das gleiche Prozedere hinter mir. Wenn das ja alles wäre, würde ich mich auch nicht aufregen.
Aber wenn Du das Problem mit Vibrationen auf der Autobahn hast, wie ich bspw., dann kotzt Dich jede Fahrt nur noch an. Das Thema gehört aber nicht hier her.
Zitat:
@TomZed schrieb am 16. Januar 2025 um 13:11:33 Uhr:
…zugesicherte Eigenschaften müssen auch vorhanden sein. Sind sie es nicht und 2 Reparaturversuche schlagen fehl, kann eine Wandlung stattfinden.
Selbst schon gemacht.
Warum sollte eine fehlerhafte Software kein gravierender Mangel sein? Die Auswirkungen können je nach Situation noch schlimmer sein wie ein bspw. mechanischer Mangel.
Solltest Du eine Garage haben, der TE aber nicht, daher jeden Tag 15min früher rausmüssen wegen Enteisung, dann ist das durchaus sehr ärgerlich und nicht ein „Hühnerschiss“
…dieser Meinung bin ich ja auch, aber wie du ein paar Kommentare weiter oben lesen kannst, gibt es da massives Unverständnis.
Du musst das hinnehmen, da die Heizung ja grundsätzlich läuft, auch wenn es nur unterwegs ist, oder du raus zum vereisten, zugeschneiten Auto musst (wo immer das auch steht) um das Auftauen direkt im Wagen zu starten! *Ironie aus*
Selbst wenn die Werkstatt eine mögliche Lösung hat (Software aktualisieren) sollst du Verständnis haben, wenn du zur Beseitigung des Mangels eines brandneu ausgelieferten Neuwagens erst Wochen später einen Termin bekommst, die möglichen Gründe siehst du auch weiter oben!
…also, auch wenn du ein Auto gekauft hast , welches über 100K gekostet hat, sei zurückhaltend, demütig und froh, dass die Karre überhaupt fährt 😁 😁
Ähnliche Themen
Got it 😉
Zitat:
@TomZed schrieb am 16. Januar 2025 um 13:11:33 Uhr:
…zugesicherte Eigenschaften müssen auch vorhanden sein. Sind sie es nicht und 2 Reparaturversuche schlagen fehl, kann eine Wandlung stattfinden.
Selbst schon gemacht.
Warum sollte eine fehlerhafte Software kein gravierender Mangel sein? Die Auswirkungen können je nach Situation noch schlimmer sein wie ein bspw. mechanischer Mangel.
Solltest Du eine Garage haben, der TE aber nicht, daher jeden Tag 15min früher rausmüssen wegen Enteisung, dann ist das durchaus sehr ärgerlich und nicht ein „Hühnerschiss“
Es kommt kein Autohersteller für Mängel an einer Fahrzeug App auf was hier verlangt wird ,ist m.E. "kindic" Sorry und hat nun nix mit dem Fahrzeug an sich selber zu tun ,denn es wird ja von irgend einem Handy mit iregend einer Android Version gesteuert,da kann der Autohersteller bzw. der Autohändler nun wirklich nix dafür!
Man könnte sich ja auch eine Fernbdieninung für die Heizung/Klima kaufen ,die muss dann auch zu 100% funktionieren und wäre im Garantiefall sicher anfechtbar,aber keine Handyapp ;-)
Ich bin durch mit dem Thema,Sorry weil meine Volvo App ja auch funktioniert und nur ab und zu Probleme macht(wenn die battreie fast leer ist ,durchs lange Stehen dann meckert die App) ,dann starte ich das Handy neu oder nehme mein Zweithandy oder lade die Batterie nach und schon klappt es wieder!
Zitat:
@Chris S60 D5 schrieb am 16. Januar 2025 um 13:47:21 Uhr:
Zitat:
@Maricon schrieb am 15. Januar 2025 um 22:38:21 Uhr:
um mal zum Thema zurück zu kehren:
Noch am Sonntag habe ich die Vorklimatisiering drei Mal wunderbar gestartet, am Montag morgen, als ich schon das Eis entfernen wollte, konnte ich per Android die App gar nicht starten. Auf dem iPhone kam ich rein, aber erst nach Eingabe eines Codes, der per Mail kam.Dort fehlte dann die Vorklimatisiering...toll da ist einmal.i. Jahr die Scheibe gefroren und ich freute mich drauf, mal nicht kratzen zu müssen.
Später konnte ich mich nach Code Eingabe auch bei Android anmelden, allerdings war kein Auto verbunden, also VIN eingegeben, die aber nicht akzeptiert wurde. Spricht alles für ein Server Thema bei Volvo....
Nachdem ich mich dann eine Zeitlang maßlos aufregte, dass es eine Unverschämtheit ist, ein so teures Auto mit derartigen Software Themen zu verkaufen und ich ernsthaft in Betracht ziehen, den Kaufpreis zu mindern, funktionierte wieder alles bestens. Das war mir dem LTE Modul das gleiche....man muss sich maßlos aufregen, dann tritt die Volvo Selbstheilung ein.
Ich habe exakt das gleiche Prozedere hinter mir. Wenn das ja alles wäre, würde ich mich auch nicht aufregen.
Aber wenn Du das Problem mit Vibrationen auf der Autobahn hast, wie ich bspw., dann kotzt Dich jede Fahrt nur noch an. Das Thema gehört aber nicht hier her.
Aufregen kann man sich über alles was am Fahrzeug nicht funktioniert ,ist ja klar aber ob es bei der Problembeseitungung wage ich zu bezweifeln!
Ich habe das Problem aktuell leider auch wieder. Den V90 meiner Frau kann ich mit der App vorheizen. Mein XC90 funktioniert leider wieder nicht. Gibt es noch etwas anderes als das Fahrzeug in der Werkstatt durch abklemmen der Batterie komplett zu resetten? Kann man das ggf auch selbst durchführen?
Post gelöscht
Zitat:
@BastiXC90 schrieb am 19. Januar 2025 um 17:58:39 Uhr:
Ich habe das Problem aktuell leider auch wieder. Den V90 meiner Frau kann ich mit der App vorheizen. Mein XC90 funktioniert leider wieder nicht. Gibt es noch etwas anderes als das Fahrzeug in der Werkstatt durch abklemmen der Batterie komplett zu resetten? Kann man das ggf auch selbst durchführen?
Oh da bin ich ja mal auf meinen Termin gespannt :-)
Ich nehme den tipp mit dem abklemmen des Autos auf jeden Fall mit in die Werkstatt und bin gespannt, was dann passiert
Bei mir ist der Status seit dem Update dieser
Seit dem Update auf die Version 3.3.16 kann ich einige Funktionen der App nicht mehr nutzen. Insbesondere das Starten der Vorklimatisierung geht nicht mehr. Wenn ich zum Auto gehe und die Vorklimatisierung im Auto starte, wird mir in der App aber angezeigt dass die Klimatisierung aktiv ist. Aber von der App aus kann ich keine Steuerung der Klimaanlage veranlassen.
Ich kann das Auto über die App aber Öffnen und Schließen, kann das Fahrtenbuch nutzen und die Lokalisierung verwenden.
Liste der ausgefallenen Funktionen
- Steuerung der Vorklimatisierung
- Korrekte Anzeige des Tankinhalts und der Reichweite
- Anzeige der gefahrenen Kilometer
Die falschen Anzeigen erscheinen nicht nur in der App, sondern auch wenn ich mich bei Volvo mit meiner ID einlogge falsch.
Grüße
Ich hatte das Problem schon einmal vor rund 3 Monaten. Damals wurde das Auto für 5 Minuten vom Strom abgeklemmt und dadurch komplett resetted. Dann musste ich mich wieder neu verbinden und alles neu einstellen aber die standklima ging endlich wieder.
Bei mir ging gestern das erste Mal auch kein Vorklimatisieren per App?
Ich habe dann das Auto "angestoßen" d.h. weil mein Fahrzeug vor der Tür steht einfach geöffnet und wuieder geschlossen ,dann erneut probiert und schon ging die Standheizung an und funktionierte auch mit der Volvo App wieder!
Tja, das kenne ich leider auch. Peinlich, dass Volvo das Problem auch nach Jahren und in diversen Modellen nachwievor nicht in den Griff bekommt.
Zitat:
@Magnetbirne schrieb am 20. Januar 2025 um 17:57:50 Uhr:
...Oh da bin ich ja mal auf meinen Termin gespannt :-)
Ich nehme den tipp mit dem abklemmen des Autos auf jeden Fall mit in die Werkstatt und bin gespannt, was dann passiertBei mir ist der Status seit dem Update dieser
Seit dem Update auf die Version 3.3.16 kann ich einige Funktionen der App nicht mehr nutzen. Insbesondere das Starten der Vorklimatisierung geht nicht mehr. Wenn ich zum Auto gehe und die Vorklimatisierung im Auto starte, wird mir in der App aber angezeigt dass die Klimatisierung aktiv ist. Aber von der App aus kann ich keine Steuerung der Klimaanlage veranlassen.
Ich kann das Auto über die App aber Öffnen und Schließen, kann das Fahrtenbuch nutzen und die Lokalisierung verwenden.
Liste der ausgefallenen Funktionen
- Steuerung der Vorklimatisierung
- Korrekte Anzeige des Tankinhalts und der Reichweite
- Anzeige der gefahrenen Kilometer
Die falschen Anzeigen erscheinen nicht nur in der App, sondern auch wenn ich mich bei Volvo mit meiner ID einlogge falsch.Grüße
So, gestern war mein Auto in der Werkstatt. Das 3.3.16 wurde noch einmal aufgespielt, die Batterie wurde abgeklemmt und ich musste meine App auf dem Handy löschen, jetzt geht es wieder. Ausserdem wurde mir noch gesagt, man habe alle Systeme im auto einmal zurückgesetzt.
Ich habe das Auto abgeholt und mein Handy neu verbunden (Mit beiden Schlüsseln im auto) und dann ging es wieder. Ich musste übrigens keine Einstellungen am Auto (Spiegel, Sitze, Fahrkonfigs oder so ) neu vornehmen war alles noch da. Auch Tankinhalt und km Stand werden wieder richtig übertragen
Welche der Maßnahmen dieses Ergebnis hervorgebracht hat kann ich nicht sagen, ich würde aber auch vermuten dass es das Abklemmen der Batterie war.
Ich drücke allen anderen mit dieser Thematik die Daumen!
Grüße
Würde mich freuen, wenn sie das Problem einfach durch ein Update hinbekommen.
Denn wenn ich im Auto sitze, kann ich das Vorheizen ja auch starten.
Wäre eben super, wenn ich nicht am Morgen nur mit „einem Bademantel“ in die Kälte müsste.
Freue mich auf eure Updates 🙂