XC90 MY2025 Vorklimatisierung über VolvoCars App nicht mehr nutzbar
Guten Morgen Zusammen,
bei meinem XC90 ist seit kurzer Zeit die App Funktion "Klimaanlage starten" die ich im Winter zum Vorheizen des Autos nutze nicht mehr möglich. Ich erhalte immer den Fehler "Die Klimaanlage konnte nicht gestartet werden"
Alle anderen App Funktionen gehen, kann das Auto auf uns zu machen, Fahrtenbuch geht, wenn ich im Auto die Vorklimatisaerung starte Zeigt die App das auch an usw.
Bin ich alleine mit dem Thema oder ist das vielleicht sogar mit dem letzten Update auf 3.3.16 gekommen ?
Wie sieht es bei Euch aus ?
Grüße & Dank
Auto Software 3.3.16
App Version 5.49.0 iOS
Volvo XC90 Modelljahr 2025
45 Antworten
Geduld ist bei Volvo und Software(pflege) eine Grundvoraussetzung für das Fahrpersonal.
Eigentlich müsste die Erwähnung Einzug in die Prospekte finden. 😉
Dann kann man sich vorzeitig darauf einstellen.
Hallo Allerseits, ich habe ebenfalls seit Wochen das Problem, dass trotz vollem Akku die Klimatisierung per App nicht funktioniert mit der lapidaren Fehlermeldung "Die Klimaanlage konnte nicht gestartet werden". Ist ein T8 MY2024.
Wurde das Problem inzwischen bei einem von euch behoben? Kann ich irgendetwas tun?
Viele Grüße und gute Fahrt
Hallo zusammen,
Bei mir hat geholfen das Auto komplett stromlos zu machen; Batterie wurde vom Händler dazu abgeklemmt (Vorschlag kam aber von mir). XC90 T8 MY2025.....seit 6 Wochen läuft alles problemlos. Grüsse Achim
Hi zusammen,
Meine Werkstatt hat sich bei mir gemeldet, es muss wohl noch ein Update von der Werkstatt selbst aufgespielt werden, keine Ahnung was das ist, ich habe am 30. Januar ein Termin bekommen und werde berichten :-)
Schönen Abend allen
P.S. Den Tipp mit dem Stromlos machen nehme ich gerne mit zu dem Termin :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Magnetbirne schrieb am 12. Januar 2025 um 18:27:32 Uhr:
Hi zusammen,Meine Werkstatt hat sich bei mir gemeldet, es muss wohl noch ein Update von der Werkstatt selbst aufgespielt werden, keine Ahnung was das ist, ich habe am 30. Januar ein Termin bekommen und werde berichten :-)
Schönen Abend allen
P.S. Den Tipp mit dem Stromlos machen nehme ich gerne mit zu dem Termin :-)
Du hast ein nagelneues Auto mit Garantie, es ist Winter, die Heizung funktioniert nicht und du bekommst erst in Wochen einen Termin!?
…echt jetzt? Sachen gibt’s !!
Zitat:
Du hast ein nagelneues Auto mit Garantie, es ist Winter, die Heizung funktioniert nicht und du bekommst erst in Wochen einen Termin!?
…echt jetzt? Sachen gibt’s !!
Thread auch gelesen? "Standheizung startet nicht via App" ist ungleich "Die Heizung funktioniert nicht"...
Zitat:
Thread auch gelesen? "Standheizung startet nicht via App" ist ungleich "Die Heizung funktioniert nicht"...
ja genau!
Er will eine (im Winter durchaus essenzielle) Funktion seines Autos (Standheizung) nutzen und der Start funktioniert nicht.
Die Werkstatt kann das Problem beheben, will das aber erst nach ein paar Wochen tun.
…finde den Fehler!
@Findus.XC
Sag mal, was denkst du eigentlich wie das in Werkstätten läuft? Dass sie nur darauf warten, dass Herr XY mit einem Problem daherkommt? Die haben auch nicht unbegrenzt Kapazitäten. Da müssen Pannenfälle abgedeckt werden nebst geplanten Wartungen. Und mit Verlaub: Das Auto heizt im Betrieb und es fährt/bleibt nicht stehen. Da lässt man Zeitreserven lieber für Fälle, wo die Mobilität darunter leidet.
Hier handelt es sich um ein Luxusproblem, wenn auch um ein lästiges. Keine Frage.
Ich finde es schon erstaunlich, wie hier teilweise von Werkstätten generell gedacht wird.
Einen extra Daumen hoch für den Beitrag.
Eine App funktioniert nicht und dann solche Postings eines einzelnen.
Was kann es Wichtigeres geben .....
Zitat:
@volvocitroen schrieb am 12. Januar 2025 um 20:40:34 Uhr:
@Findus.XC
Sag mal, was denkst du eigentlich wie das in Werkstätten läuft? Dass sie nur darauf warten, dass Herr XY mit einem Problem daherkommt? Die haben auch nicht unbegrenzt Kapazitäten. Da müssen Pannenfälle abgedeckt werden nebst geplanten Wartungen. Und mit Verlaub: Das Auto heizt im Betrieb und es fährt/bleibt nicht stehen. Da lässt man Zeitreserven lieber für Fälle, wo die Mobilität darunter leidet.Hier handelt es sich um ein Luxusproblem, wenn auch um ein lästiges. Keine Frage.
Ich finde es schon erstaunlich, wie hier teilweise von Werkstätten generell gedacht wird.
tja, so unterschiedlich sind die Wahrnehmungen!
Ich sehe das eher als Kunde, der einen Neuwagen mit einem Preis von >100k erwirbt und dann gesagt bekommt „sei froh, dass die Karre fährt“!
…und Gott sei Dank kenne ich das von meiner Werkstatt anders, das will ich nur mal ganz deutlich sagen!
Aber egal… Thema abgeschlossen!
Zitat:
@Findus.XC schrieb am 12. Januar 2025 um 20:00:11 Uhr:
Zitat:
Thread auch gelesen? "Standheizung startet nicht via App" ist ungleich "Die Heizung funktioniert nicht"...
ja genau!
Er will eine (im Winter durchaus essenzielle) Funktion seines Autos (Standheizung) nutzen und der Start funktioniert nicht.
Die Werkstatt kann das Problem beheben, will das aber erst nach ein paar Wochen tun.
…finde den Fehler!
Das ist nun schlicht falsch. Es geht NUR um die App. Dass die SH auch im Fahrzeug programmier- oder startbar ist, wird bekannt sein.
um mal zum Thema zurück zu kehren:
Noch am Sonntag habe ich die Vorklimatisiering drei Mal wunderbar gestartet, am Montag morgen, als ich schon das Eis entfernen wollte, konnte ich per Android die App gar nicht starten. Auf dem iPhone kam ich rein, aber erst nach Eingabe eines Codes, der per Mail kam.
Dort fehlte dann die Vorklimatisiering...toll da ist einmal.i. Jahr die Scheibe gefroren und ich freute mich drauf, mal nicht kratzen zu müssen.
Später konnte ich mich nach Code Eingabe auch bei Android anmelden, allerdings war kein Auto verbunden, also VIN eingegeben, die aber nicht akzeptiert wurde. Spricht alles für ein Server Thema bei Volvo....
Nachdem ich mich dann eine Zeitlang maßlos aufregte, dass es eine Unverschämtheit ist, ein so teures Auto mit derartigen Software Themen zu verkaufen und ich ernsthaft in Betracht ziehen, den Kaufpreis zu mindern, funktionierte wieder alles bestens. Das war mir dem LTE Modul das gleiche....man muss sich maßlos aufregen, dann tritt die Volvo Selbstheilung ein.
Zitat:
@Maricon schrieb am 15. Januar 2025 um 22:38:21 Uhr:
Nachdem ich mich dann eine Zeitlang maßlos aufregte, dass es eine Unverschämtheit ist, ein so teures Auto mit derartigen Software Themen zu verkaufen und ich ernsthaft in Betracht ziehen, den Kaufpreis zu mindern,
Moin,
das Gerichtsverfahren würde ich gern mal sehen ,wenn es bei Klage wegen einer nicht funktionierenden Handy Auto App um Kaufpreisminderung geht...;-)
Mit Erlaub das ist unrealistisch,eagl was die "Kiste" gekostet hat!
Dann Toi,toi toi
Vor Gericht muss man seinen Schaden genau beziffern und beweisen.
Die Begründung der Klage würde ich gerne mal lesen.
Gruß Thomas
Es gibt einfach viele Dinge, die nicht funktionieren (Radio, nun die Heizung usw.). Somit hat Dein Fahrzeug einen klaren Mangel (Abweichung der Ist Beschaffenheit (Radio soll funktionieren und nicht durch permanenten Neustart erst zum Laufen zu bringen sein) von der Soll Beschaffenheit.
Der Verkäufer ist verpflichtet, dir ein mäangelfreies Fahrzeug zu liefern. Muss also nachbessern (durch Software Update). Nun ist die Frage: was ist für den Käufer zumutbar. 3 Monate zu warten? 6 ? Irgendwann hat das zu laufen und mangelfrei zu sein. Ansonsten Minderung des Kaufpreises. Klar ist die Frage: was ist das wert, dass das Radio nicht geht. Es gibt aber ja noch soooo viel mehr was einfach unzuverlässig ist und nervt. Dass Du dafür keine 10.000€ Minderung bekommst ist klar. Aber bei einem Auto, das mindestens 80k kostet, habe ich andere Erwartungen an einfachste Dinge.