1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. XC90 MY05 Bremssättel/Scheiben und Rost??!!

XC90 MY05 Bremssättel/Scheiben und Rost??!!

Volvo S60 1 (R)

Hallo liebe Elchgemeinde!

Habe eine Frage und gleichzeitig ein Problem!

Mein Elch Bj. 09/2004, XC90D5 hatte bei der Auslieferung im September schon ein wenig "flugrost" auf den Scheiben der Bremsen (so der "freundliche"😉, das läge an der Feuchtigkeit (es hat die wochen vorher wohl viel geregnet) und der verschifung nach Hamburg (Standort des Freundlichen)!! Soweit so gut. Dies sei "nichts schlimmes" und zu akzeptieren, da nicht zu vermeiden....

Jetzt zum Problem:
Wann immer ich alsso einen schönen, neuen Elch oder ein anderes SUV sehe, schau ich mir, rein interessehalber die Bremssättel und die Scheiben bzw. deren Zwischenraum/Rand an. Die sind ja bei Alus ganz gut zu sehen. Bei denen ist oft ein sauberer Bremssattel und schöne saubere Bremsscheiben zu sehen... Meine sehen mittlerweile aus wie Hund und die Bremssättel sehen auch etas mitgenomen aus bzw. neigen zum rosten...

Muß ich das so hinnehmen oder habe ich bei der Pflege etwas falsch gemacht????!!!! Ich bin leider absolut kein Mechaniker oder Autofreak 🙁
Aber durch die schönen Alus und 18 Zöller macht man sich ja den Anblick kaputt oder auch mehr???!!!!

Ich weiß Ich weiß es sollen ja keine roten Bremssättel sein, wie beim 911er 😉 aber so verotzte Dinger sind auch nicht schön, zumal der Rost echt link aussieht...

Beste Grüße und tausend Dank für (wie immer) super Antworten..

Gruss
Newbie

Ähnliche Themen
17 Antworten

Hallo XC90_newbie,

an Scheiben oder Bremssätteln Kann und soll man eigentlich nichts pflegen (müssen!), da die Funktion der Bremse beeinträchtigt werden kann!!!

Hab mein Mißfallen an den schnell korrodierenden Scheiben, besonders hinten, bereits an das VCC weitergegeben und erwarte nun eine Antwort. Sobald was kommt, werde ich es hier posten!

Gruß JJ

Hab leider das gleiche am S60 MY2005, zum Glück nur die Bremsscheiben, obwohl ich vielfahrer bin.

Gruß,

Jim

Hallo
Also meine Scheiben Schauen nur nach dem Waschen Rostig aus aber das Bremst sich gleich wieder ab. Nun habe ich über 55tkm auf dem Tacho und die Scheiben und Beläge sind noch Rostfrei.
Hier ein Bild vom Samstag:
http://www.michael-v70d5heico.de/.../Pict0746.jpg

Mit was Wascht ihr euren Volvo nimmt ihr Felgenreiniger oder so was ??
Bei einen Test vom ADAC / Auto Bild wurde festgestellt das Schrauben und Scheiben von Reiniger angegriffen werden und dadurch zu Korrosion neigen. Habe den test leider im Moment nicht gefunden.
Gruß Michael N.

Rost an Bremsscheiben kann schon (je nach Material) nach wenigen Stunden entstehen!
Rost an Bremssätteln sollte eigentlich gar nicht möglich sein, da diese meist aus Aluguss sind (der Rost kommt da wahrscheinlich von einem anderen Bauteil?)!

Die meisten Felgenreiniger enthalten Säuren, welche die Rostentwicklung beschleunigen! Phosphorsäurehaltige Reiniger verhindern dies, lassen dafür aber die Bremssättel "alt" aussehen (das Alu wird weiss).

Beste Lösung wäre, die Felgen mit einer Versiegelung (z.B. LiquidGlass) zu behandeln, damit man nicht mehr so aggressive Reiniger benutzen muss.

Gruß

Martin

@all

Besten Dank für Eure Antworten!!

Ich benutze selber für die Felgen einen Felgenreiniger von Sonax, der auch "hartnäckige Verschmutzungen" löst. Vielleicht liegt es daran...??!! Die Scheibenflächen sehen danach blank aus. die Bremssättel allerdings sind in der Tat wie mit einer Mischung aus Salzkruste überzogen...Ich dachte, das stammt noch aus dem Winter vom Streusalz??!!
Ich werde das Problem bei Volvo mal vortragen. Bericht kommt dann..

Besten sonnigen Gruß aus Frankfurt

Newbie

@all

Hallo alle zusammen,

für die, die es interessiert:
Nach einem "Besichtigungstermin" mit dem Werkstattleiter meines Freundlichen gabe es folgende Auskunft zum Thema...

Bremssättel und Bremsscheiben sind vielen Kräften ausgesetzt und manchmal eben auch hohen Temparaturen (was das wohl mit dem Rost zu tun hat???) Aber die erklärung folgte auf dem Fuß..
da die Scheiben innen belüftet sind wird eben Flüssigkeit schnell verdunstet und durch die permanenten Temparaturunterschiede entsteht an der Oberfläche Rost (sag ich ja..). das sei völlig normal und "Keramikbremsscheiben gäbe es halt nur beim Posche Carrera Gt...." Damit müsste man leben. die Bremssättel sind aus aluguß und auch Korrosion ausgesetzt und werden durch Felgenreiniger angegriffen. Die müsste ich dann halt reinigen und Lackieren lassen, wenn mich das Aussehen stört. Das wäre kein Mängelgrund! Ach und die Radbolzen roten auch mit der Zeit und könnten durch verchromte Muttern ausgetauscht werden (da haben wir aber Glück gehabt...)

Fazit: Nix war´s Und obwohl man ein Premium Produkt hat, muss man eben trotz Premium Felgen mit der "Innenansicht einer 10-Jahre-Alten-Golf-GTI-Bremsanlage leben"
OBWOHL ich einige Elche in freier Wildbahn gesehen habe, deren Reifeninnenleben fast wir poliert und neu ausgesehen hat.........Das verstehe wer will.

Besten sonnigen Gruß
xc90_newbie a.k.a Oliver

Re: @all

Zitat:

Original geschrieben von xc90_newbie


...

Bremssättel und Bremsscheiben sind vielen Kräften ausgesetzt und manchmal eben auch hohen Temparaturen (was das wohl mit dem Rost zu tun hat???) Aber die erklärung folgte auf dem Fuß..
da die Scheiben innen belüftet sind wird eben Flüssigkeit schnell verdunstet und durch die permanenten Temparaturunterschiede entsteht an der Oberfläche Rost (sag ich ja..). das sei völlig normal und "Keramikbremsscheiben gäbe es halt nur beim Posche Carrera Gt...." Damit müsste man leben.

...

Fazit: Nix war´s Und obwohl man ein Premium Produkt hat, muss man eben trotz Premium Felgen mit der "Innenansicht einer 10-Jahre-Alten-Golf-GTI-Bremsanlage leben"
OBWOHL ich einige Elche in freier Wildbahn gesehen habe, deren Reifeninnenleben fast wir poliert und neu ausgesehen hat.........Das verstehe wer will.

Besten sonnigen Gruß
xc90_newbie a.k.a Oliver

Was der Meister erzählt, ist Müll!!! Eine Innenbelüftung ist nicht rostfördernd!!!!

Wie Martin weiter oben schrieb, kann es von Reinigern kommen, die aggressiv sind. Aber auch "ganz normales" Wasser führt zu Rostbildung, eben nicht so schnell!

Was bei meinen Scheiben allerding frappierend ist, daß die hinteren Scheiben bei feuchtem Wetter z.B. bereits nach 6 Std. komplett braun gerostet sind, während die vorderen noch blank sind! Und das liegt an einer unterschiedlichen Stahl-Legierung, - ob absichtlich billig oder Produktionsfehler sei dahingestellt!

Die Halteklammern der Bremsbeläge rosten bei meinem Elch auch. Da wollte der Werkstattmeister einfach neue einbauen und die Kosten Volvo unterschieben. Es sieht in der Tat nicht schön aus!!

Auf die Antwort von Volvo warte ich übrigends immer noch! 🙁

Gruß JJ

Tach zusammen,

habe auch einen XC90 MY05.
Rostige bzw. korrodierte Bremssättel habe ich nicht feststellen können.

Nach einem ausgiebigen Duschbad meines Haustieres kann es schon sein, dass die Scheiben rostig sind - 100 Meter weiter ist der Rost weg. 🙂

Für die Felgen benutze ich den Bad-Reiniger von Aldi. Ist billig und funzt gut. 😎

saluti
elkman

Unebenheit Breimsscheibe

Unsere Scheiben rosten auch und die haben keinen Felgenreiniger je gesehen....

Aber wir haben jetzt nach 22Tkm eine Bremsscheibe, die mitten auf der Fläche eine Erhöhung ca. 1mm und 1mm breit hat. Bleibt man mit dem Nagel gut hängen.

Der Freundliche meint: macht nichts! Kann ja gut sein, daß die Funktion nicht beeinträchtigt ist. Allerdings find ich es nicht normal und der Bremsklotz ist dann ja auch eingelaufen an der Stelle und wird nicht so lange halten?!?!?!

Ist so etwas ein Garantiefall ??? Habt Ihr das auch?

Balloni

Re: Unebenheit Breimsscheibe

Zitat:

Original geschrieben von Balloni


Unsere Scheiben rosten auch und die haben keinen Felgenreiniger je gesehen....

Aber wir haben jetzt nach 22Tkm eine Bremsscheibe, die mitten auf der Fläche eine Erhöhung ca. 1mm und 1mm breit hat. Bleibt man mit dem Nagel gut hängen.

Der Freundliche meint: macht nichts! Kann ja gut sein, daß die Funktion nicht beeinträchtigt ist. Allerdings find ich es nicht normal und der Bremsklotz ist dann ja auch eingelaufen an der Stelle und wird nicht so lange halten?!?!?!

Ist so etwas ein Garantiefall ??? Habt Ihr das auch?

Balloni

Ist die Scheibe vorne oder hinten?

Wenn der Bremsbelag an einer Stelle 1mm eingelaufen ist bedeutet das im Gegenzug auch, daß die Bremsscheibe auch mindestens 1 mm runter hat, bis auf die Stelle, die übersteht!!!

Meine Scheiben hinten sehen aus wie ein Querschnitt durch die Alpen! Das habe ich so noch bei keinem Auto gehabt! Ich versuche da gerade, von Volvo eine Stellungnahme zu erhalten.

Gruß JJ

Hallo,

habe (hatte, hoffe ich zumindest...wird gewandelt so Gott und Volvo will) auch einen XC90 D5 Modelljahr 2005. Nach 3500km die vorderen Bremsscheiben tauschen lassen, wegen
brutaler Riefenbildung. 6000km auf den neuen
spiegelblank ??? Die hinteren Scheiben sind mir
innerhalb einer Woche total zugerostet injkl. dem Tratra drumrum.(war in Urlaub). Haben seitdem einen Seitenschlag und und Riefen, rubbeln beim Bremsen. Hat über 1000km gedauert den Rost runter zu kriegen....
Da gibts wohl eine Detailverbesserung im MJ2005,
zugunsten von Volvo im Einkauf, sprich billigere Bremsscheiben.
Ist mein 4er Elch, war mittlerweile öfters in 3 Montaen beim Freundlichen als mit dem V70 in 3 Jahren davor.... (Fahrleistung 30.000km per anno)
Ich sag nur FORD... er fuhr Ford und kam nie wieder.
Sahr sehr Schade, was da derzeit bei Volvo passiert...

Bell407

Re: Re: Unebenheit Breimsscheibe

Zitat:

Original geschrieben von JJ90


Meine Scheiben hinten sehen aus wie ein Querschnitt durch die Alpen! Das habe ich so noch bei keinem Auto gehabt! Ich versuche da gerade, von Volvo eine Stellungnahme zu erhalten.

Moin, zusammen.

Habe interessanterweise am Wochenende ein ähnliches Phänomen bei einer der hinteren Bremsscheiben festgestellt, wie zuvor geschildert, aber mit negativem Abdruck auf der Scheibe. Die sieht aus, als wäre ein Stein zwischen Scheibe und Bremsbelag eingeklemmt, der Abdruck läuft ca. 1mm tief wie eine Rille um die Scheibe herum.

Da ich mittlerweile nun auch die ganzen anderen Problemchen (Navi nur DLF, kaum TMC, unsinnige Texte, SH vergesslich) erfahren habe, habe ich morgen einen Termin beim Freundlichen. Mal schaun', was der von meinen Bremsscheiben hält...

Erstmal Grüsse, werde mich mit dem Ergebnis melden!

Björn

Re: @all

Das mit den verrosteten Radbolzen stimmt.

Das sah bei meinen 20" Felgen nicht schön aus.
Inzwischen habe ich von Volvo verchromte Radbolzen montiert.

Gruß, kallirolo

Was haben die Gekostet ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen