XC90 MJ 2021 - Neuigkeiten
Hallo zusammen,
ich hatte ca. vor einem Monat das XC90 T8 Inscription MJ2020 als Leasing Fahrzeug bestellt.
Durch da Corona und das Produktionsstop viele Autobauer dachte ich, dass es mit Bestellung nichts wird bzw. die Lieferung sehr lange dauern wird. Jetzt hat mich mein Verkäufer kontaktiert und mitgeteilt, dass ich das MJ2021 bekommt und das bei MJ2021 einige Ausstattungsdetails als Pflichtoptionen beinhalten. Die gute Nachricht - "Volvo übernimmt die Preisdifferenz – damit bleibt die Leasingrate für Sie unverändert".
Ausstattungen die dazugekommen sind.
-Laderaum-Paket-Pro
-Sitzkomfortpaket
-Winter-Paket-Pro
-DAB+
Meine Frage: Was sind die unterschiede zwischen MJ2020 und MJ2021.
Ich habe im Forum nachgeschaut und auf Google aber habe leider nichts gefunden.
Habt ihr vielleicht Infos für mich?
LG
Krani
Beste Antwort im Thema
Es werden halt - wie ich finde Gottseidank! - immer weniger, die glauben, dass brüllende Farben die ideale Ergänzung zu eleganter Formensprache sind....Bin schon weg.😉😉
88 Antworten
Hallo ThaFUBU,
hat Du Deinen Volvo denn schon? Ich fahre meinen Galaxy noch bin Ende März und dann ist der T8 da.
Wir können hier dann ja mal in einem Thread die Familientauglichkeiten und unsere Erfahrungen vergleichen.
Ich überlege gerade im Vorfeld ob auf dem XC90 auf der Heckklappe ein 2-zeiliges Kennzeichen besser aussieht.
Hat da schon jemand Bilder zu?
Viele Grüße
Moin, also eventuell bist Du hier durch das E Kennzeichen etwas eingeschränkt. Bei mir musste es zwei Buchstaben haben plus das E natürlich am Ende.
Zitat:
@ScorpHH schrieb am 7. Januar 2021 um 10:05:13 Uhr:
Moin, also eventuell bist Du hier durch das E Kennzeichen etwas eingeschränkt. Bei mir musste es zwei Buchstaben haben plus das E natürlich am Ende.
Hallo,
also als Kennzeichen werde ich, inklusive des E am Ende, 8 Zeichen haben und ich überlege, ob das bei der XC90 Heckklappe als 2-zeiliges kurzes nicht besser aussieht, als 1-zeilig lang.
VG
Ähnliche Themen
Ich habe auch die maximale Größe die mit E am Ende geht, also vier Buchstaben und drei Zahlen plus E.
Wenn du ein großes Kennzeichen hinten sehen willst, gib in Google Bildersuche ein XC 90 USA.
Das auf die dritte Sitzreihe ein Mann mit 190 cm etwas enger sitzt, oder den Kofferraum etwas kleiner ist, stört mich nicht, dafür wird der integrierte Kindersitze in der Mitte gefeiert, auch von mir
Zitat:
@ThaFUBU schrieb am 7. Januar 2021 um 10:22:55 Uhr:
Das auf die dritte Sitzreihe ein Mann mit 190 cm etwas enger sitzt, oder den Kofferraum etwas kleiner ist, stört mich nicht...
Also ich mit meinen 184 kann da hinten tanzen 😉
MfG Paule
Also das Platzangebot haben wir schon gecheckt. Das Kind dass ganz hinten sitzt passt gut rein und auch der größte in der Familie ist unter 1,80. Passt also alles. Wirklich positiv überrascht hat mich die "Kofferraum"-Tiefe hinter der 3. Sitzreihe. Das ist fast mehr als der Galaxa geboten hat.
55cm xc90 zu 41cm galaxy
Galaxy war die 3. Sitzreihe verschieb und lehnenverstellbar, aber unnötig
Hallo ThaFUBU,
Du hast doch Modelljahr 2020 bzw. 2021, oder? Hast Du schon die 11,6 KW Batterie und falls ja hast Du schon Reichweiten-Erfahrungen sammeln können? Vielen Dank vorab.
Zitat:
@schubidu_neuss schrieb am 13. Januar 2021 um 13:25:11 Uhr:
Hallo ThaFUBU,Du hast doch Modelljahr 2020 bzw. 2021, oder? Hast Du schon die 11,6 KW Batterie und falls ja hast Du schon Reichweiten-Erfahrungen sammeln können? Vielen Dank vorab.
Dazu gibts irgendwo schon einen Thread. Mit MY21 sind nach meinen Erfahrungen rein elektrisch ca. 40km schon zu schaffen, zumindest im Sommer und ohne AB. Wenns richtig kalt ist, komme ich manchmal auch nur auf etwas über 30km.
Hallo zusammen, meine Reichweite wurde heute morgen ( 1 grad) mit 33 km angezeigt. Nach 19 km Hybrid (Benziner sprang nicht an), Sitz- und Lenkradheizung ist die Batterie (11,6 kw)noch über halb voll. Diese Anzeige scheint ein Prognose mit irgendwelchen Parametern zu sein. Ich fahre den XC90 T8 seit dem 23.12.20 und 40-45 km schaffe ich, bisher, immer.
2021
Angezeigt wird mmer 35KM Pure 40KM
Berghoch frisst richtig Leistung, und steile Berge gehen mit 80km/h Tempo fallend da er die Leistung drosselt.
40KM schaffe ich immer locker, fahre sehr sanft, vorrauschauend, meide AB und fahre ohne Heizung, nur ab und zu kalte Luft fals Scheiben beschlagen.
Frage:
Bei Hold (gerade bei hohem Akkustand) nimmt er sich trotzdem noch etwas Strom?
Bei Power nimmt er sich auch Strom?
Würde gerne den Akku komplett deaktivieren können, für rein elektrisch fahren aufheben.
Habe 6l Durchschnittsverbauch bei 50% Akkunutzung etwa
Bei HOLD nutzt er die rekupierte Energie zum Anfahren/Beschleunigen, der Akkustand wird praktisch gehalten. Ein Aufsparen der rekupierten Energie (für den späteren Stadtverkehr) ist so nicht möglich.
Zitat:
@gseum schrieb am 18. April 2020 um 19:38:07 Uhr:
@moellerfm - Frank, das ist nicht nötig: https://www.motor-talk.de/.../...-60er-und-90er-baureihe-t6777395.html
Hallo,
da ich bei der Bestellung des xc90 die Car-Policy bei uns komplett ausgereizt habe mit dem was Must-have war, ist Qi-Lader leider nicht ab Werk dabei. Hatte mich dann für die empfohlene Variante 2 aus den FAQs entschieden. Passt die bei MJ21 denn noch? oder hat sich die Position des Zigarettenanzünders/Steckdose auch bei den Ausführungen ohne seriemäßigen Qi-Charger verändert?