- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- XC90 2, S90 2, V90 2
- XC90 MJ 2021 - Neuigkeiten
XC90 MJ 2021 - Neuigkeiten
Hallo zusammen,
ich hatte ca. vor einem Monat das XC90 T8 Inscription MJ2020 als Leasing Fahrzeug bestellt.
Durch da Corona und das Produktionsstop viele Autobauer dachte ich, dass es mit Bestellung nichts wird bzw. die Lieferung sehr lange dauern wird. Jetzt hat mich mein Verkäufer kontaktiert und mitgeteilt, dass ich das MJ2021 bekommt und das bei MJ2021 einige Ausstattungsdetails als Pflichtoptionen beinhalten. Die gute Nachricht - "Volvo übernimmt die Preisdifferenz – damit bleibt die Leasingrate für Sie unverändert".
Ausstattungen die dazugekommen sind.
-Laderaum-Paket-Pro
-Sitzkomfortpaket
-Winter-Paket-Pro
-DAB+
Meine Frage: Was sind die unterschiede zwischen MJ2020 und MJ2021.
Ich habe im Forum nachgeschaut und auf Google aber habe leider nichts gefunden.
Habt ihr vielleicht Infos für mich?
LG
Krani
Beste Antwort im Thema
Es werden halt - wie ich finde Gottseidank! - immer weniger, die glauben, dass brüllende Farben die ideale Ergänzung zu eleganter Formensprache sind....Bin schon weg.
Ähnliche Themen
88 Antworten
Gab es den Soundmodi “Jazz Club” beim B&W schon beim Modelljahr 2020? Hat ggfs. jemand Erfahrungen damit? Vielen Dank vorab!
hab’s durch Zufall grad gefunden, in der Tat ein neues Feature im Mj21:
https://www.volvocars-partner.ch/.../
Ich hoffe doch mal das mein MY 20 dann auch noch produziert wird. Nach Rücksprache mit meinem
Händler hat er noch keine Infos bekommen... Grundsätzlich hätte ich mit MY 21 auch kein Problem, nur gibt es laut Preisliste die Farbe Osmium Grey nicht mehr
Euch allen frohe Ostern
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 11. April 2020 um 21:12:46 Uhr:
Alle Ausstattungslinien = alle Farben, geht also doch
Alle Ausstattungslinien = KEINE Farbe mehr, geht also doch nicht.



Alles nur Erd-/Grau-/Seichtfarben, nichts „Echtes“ mehr dabei.
Wenn die Showrooms wieder aufgehen muss ich bei einem anderen Hersteller Maß nehmen......
Gruß Thomas
Zitat:
@gseum schrieb am 12. April 2020 um 12:07:53 Uhr:
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 11. April 2020 um 21:12:46 Uhr:
Alle Ausstattungslinien = alle Farben, geht also doch
Alle Ausstattungslinien = KEINE Farbe mehr, geht also doch nicht.![]()
Alles nur Erd-/Grau-/Seichtfarben, nichts „Echtes“ mehr dabei.
Jo, nur noch „Schattierungen in Grau“........ das ist aber schon länger allgemeiner Trend auch bei anderen Marken. Ich bin froh das Bursting Blue noch erhalten zu haben.
Ansonsten wäre es ein Modelljahr weiter wohl Thunder Grey geworden.
Es werden halt - wie ich finde Gottseidank! - immer weniger, die glauben, dass brüllende Farben die ideale Ergänzung zu eleganter Formensprache sind....Bin schon weg.
Zitat:
@huckelbuck schrieb am 13. April 2020 um 10:13:28 Uhr:
Es werden halt - wie ich finde Gottseidank! - immer weniger, die glauben, dass brüllende Farben die ideale Ergänzung zu eleganter Formensprache sind....Bin schon weg.
Zwischen diversen Grautönen und brüllenden Farben hat das Farbspektrum dann doch noch die eine oder andere Lösung parat. Da Leasing- und Geschäftsfahrzeuge gerade in den höheren Preisregionen einen bedeutenden Anteil am Markt haben und dort die sichere Erzielung eines hohen Restwerts wichtiger ist als mutige, aber nicht mehrheitsfähige Farbwahl gehen auch die Hersteller lieber auf Nummer sicher und bieten fast nur dieses Leasing-Einerlei an. Da ist dann beim Grauton mit Grünstich schon das Maximum an Mut erreicht.
Es gab ja mal Zeiten, wo sich Menschen zu sogenannten "Messen" zu großer Zahl an einem Ort versammeln durften. Die Parkplätze boten ein Bild des Jammers und der Eintönigkeit. Während die Anpreisungen der Hersteller die Worte "Individualität" und "Exklusivität" gar nicht oft genug verwenden konnten, standen dort die immergleichen Autos in ihren langweiligen Leasinguniformen in Grautonvariationen.
Grüße vom Ostelch
Aber trotzdem wäre gegen ein schönes Weinrot oder ein Grün á la British Racing nicht all zu viel einzuwenden, oder?
Ne, besser. Schwedenrot, -blau und -gelb, dazu weiße Fensterkreuze.
#Homeedition
MfG Paule
Einfach wieder Signalrot anbieten und alles ist gut. @850R96
Als Unterschied ist mir im Konfigurator die Ladeschale mit Induktion aufgefallen. Ich meine, dass das im alten Konfigurator nicht so war.
Ich werde mal beim nachfragen, ob so etwas nachrüstbar ist
@moellerfm - Frank, das ist nicht nötig: https://www.motor-talk.de/.../...-60er-und-90er-baureihe-t6777395.html