XC90 MJ 2021 - Neuigkeiten

Volvo XC90 2 (L)

Hallo zusammen,

ich hatte ca. vor einem Monat das XC90 T8 Inscription MJ2020 als Leasing Fahrzeug bestellt.
Durch da Corona und das Produktionsstop viele Autobauer dachte ich, dass es mit Bestellung nichts wird bzw. die Lieferung sehr lange dauern wird. Jetzt hat mich mein Verkäufer kontaktiert und mitgeteilt, dass ich das MJ2021 bekommt und das bei MJ2021 einige Ausstattungsdetails als Pflichtoptionen beinhalten. Die gute Nachricht - "Volvo übernimmt die Preisdifferenz – damit bleibt die Leasingrate für Sie unverändert".

Ausstattungen die dazugekommen sind.
-Laderaum-Paket-Pro
-Sitzkomfortpaket
-Winter-Paket-Pro
-DAB+

Meine Frage: Was sind die unterschiede zwischen MJ2020 und MJ2021.
Ich habe im Forum nachgeschaut und auf Google aber habe leider nichts gefunden.

Habt ihr vielleicht Infos für mich?

LG
Krani

Beste Antwort im Thema

Es werden halt - wie ich finde Gottseidank! - immer weniger, die glauben, dass brüllende Farben die ideale Ergänzung zu eleganter Formensprache sind....Bin schon weg.😉😉

88 weitere Antworten
88 Antworten

Ah, danke Jürgen. Ist mir entgangen. Ich bin nur immer etwas vorsichtig mit Elektronik von Aliexpress. Meistens ist das "Kernschrott". Ich nehme lieber Original-Teile. "Billig gekauft ist zweimal gekauft"

Zitat:

@moellerfm schrieb am 18. April 2020 um 22:08:54 Uhr:


Ah, danke Jürgen. Ist mir entgangen. Ich bin nur immer etwas vorsichtig mit Elektronik von Aliexpress. Meistens ist das "Kernschrott". Ich nehme lieber Original-Teile. "Billig gekauft ist zweimal gekauft"

Ich habe das Teil jetzt seit November im Einsatz und es funktioniert. Das ist nicht gerade lange, aber bei solchen Dingen glaube ich, dass sie entweder sofort versagen oder eben funktionieren. So ein Qi-Lader ist nun auch nicht gerade Hightech. Die Paßform ist gut und die äußere Anmutung auch.das Handy liegt sicher und man kann es sogar ablesen. Temperaturprobleme gab es bisher nicht. Mal sehen, wie es im Sommer wird. Allerdings gebe ich zu, dass ich mich bei dieser "Investition" auch auf einen Totalverlust eingerichtet hatte, weil ich dem Zauber bei AliExpress auch nicht über den Weg traue. Aber diese herkömmlichen Handyhalter mit Ihren Kabeln und der Stöpselei wollte ich auch nicht.

Grüße vom Ostelch

Ich habe bisher bei aliexpress noch keine komplett schlechten Erfahrungen gemacht, nicht mehr oder weniger als bei eBay.
Produkte in der Preisklasse haben idR auch ihre Qualität, im Gegensatz zu denen mit absoluten Dumpingpreisen. Wenn man unsicher ist kann man oft recherchieren und vergleichen und bekommt ein ganz guten Eindruck ob das Schrott ist oder nicht.

Ich habe übrigens auch diesen Adapter seit September (hatte den Tester hier im Forum gespielt) und bin SEHR zufrieden!

@banxx @Ostelch Danke für deinen Erfahrungsbericht. Aber ich bin gerade in Hinsicht auf die Funktionssicherheit bei direkt importierten chinesischen Produkten immer skeptisch. Ein typisches, wenn auch hier etwas "hinkendes" Beispiel sind Mehrfach-Steckdosen. Die Dinger vom "Grabbeltisch" sind im wahrsten Sinne "brandgefährlich". Konnte ich im letzten Sommer bei der Hitze mit der Thermographie-Kamera sehr schön beobachten, wenn die Dinger in Betrieben "verbaut" waren. Bezüglich der Normen wird in China immer "am untersten Level gekratzt". Egal, ob im unteren oder mittleren Preissegment. Wird "Chinaware" von einem deutschen Generalvertreter vertrieben, sieht die Sache schon aus.
Ich frage einfach beim 🙂 mal den Preis an. Ich werde berichten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@phinel schrieb am 27. März 2020 um 10:30:44 Uhr:


@krani666
Kannst Du mir sagen, wann Du deinen T8 bestellt hast und wann das ursprünglich geplante Lieferdatum war?
Meine Bestellung ist auch rund 1 Monat zurück aber habe noch nichts gehört...

Hi @phinel,

Sry würde verspätete Rückmeldung.
Habe vor zwei Woche die Info erhalten, dass die Auslieferung Mitte August sein soll.
Hast du schon eine Rückmeldung erhalten?

Meiner sollte anscheinend diese oder nächste Woche an den Händler geliefert werden. Muss mal nächste Woche anfragen...

Zitat:

@phinel schrieb am 15. Mai 2020 um 21:06:00 Uhr:


Meiner sollte anscheinend diese oder nächste Woche an den Händler geliefert werden. Muss mal nächste Woche anfragen...

Wow so schnell. Welcher Autohaus bzw. Leasinggeber ist es denn?
Und welches MJ hast du bekommen?

Autohaus in der Schweiz
Wird noch MJ20

Zitat:

@Dazed79 schrieb am 29. März 2020 um 17:28:54 Uhr:


In Schweden gibt es den XC90 Insciption MY21 mit Polster UA00 (Blond/Charcoal) weiterhin mit Linear Walnut.

Ausserdem wird RA00 (Charcoal) und RA30 (Maroon) mit Linear Walnut angeboten.

Was ich noch interessant finde ist die unterschiedliche Reichweite der Batterie.

Bei (nahezu) identisch konfigurierten Fahrzeugen MY20 / MY21 ergeben sich folgende Unterschiede:

MY20:
Stromverbrauch WLTP (kombiniert): 17.9kWh/100 km
Elektrische Reichweite WLTP: 41km

MY21:
Stromverbrauch WLTP (kombiniert): 16.1kWh/100 km
Elektrische Reichweite WLTP: 49km

Ich finde den Unterschied noch recht gross.

Da die Batterie bei beiden Modellen identisch angegeben wird (11.6 kWh) gehe ich davon aus, dass es sich um reine SW-Anpassungen handelt.

Moin zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken, mir im Juni 2021 einen XC90 Hybrid anzuschaffen.

Nun die Frage, besitzen Volvo Fahrzeuge ein AVAS? Also ein Geräusch wenn das Fahrzeug im Hybridmodus fährt?

Ich finde dazu leider gar nichts.

Liebe Grüße!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AVAS im XC90, V90?' überführt.]

Du hörst den Elektromotor wie gewöhnlich leise im Hintergrund. Eine Soundverstärkung wie zb. Im Taycan gibt es nicht

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AVAS im XC90, V90?' überführt.]

Du meinst ein künstlich erzeugtes Geräusch, damit die Fussgänger das Fahrzeug besser hören?

Das gab es zumindes bis MY20 nicht. Ich bezweifle, dass es ab MY21 sowas gibt...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AVAS im XC90, V90?' überführt.]

Alle ab 1. Juli 2021 neu zugelassenen Elektro- und Hybridfahrzeuge müssen über ein AVAS verfügen. Ältere fahrzeuge müssen nicht nachgerüstet werden. Spätestens ab MJ 22 werden also auch Volvos mit AVAS fahren (müssen). Derzeit ibt es das wohl nicht. In den Preislisten habe ich dazu keine Angaben gefunden.

Grüße vom Ostelch

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AVAS im XC90, V90?' überführt.]

Wir haben schon einen 530e und der hat es eben schon. Auch die ganzen Japaner und Franzosen...

Naja Hauptsache nicht schneller als 180 fahren 😉

Nun gut, vielleicht kommt es dann ja mit der neusten PA.

Vielen Dank für die schnellen Antworten 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AVAS im XC90, V90?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen