XC90 mit 210 PS

Volvo S60 1 (R)

Zur Information für Leistungshungrige ein Auszug aus der "Automobilwoche" vom 21.11.2005:

"Heico Sportiv verhilft dem Volvo XC90 D5 zu 210 PS. Der Umrüstsatz (2.780 Euro) beinhaltet ein modifiziertes Steuergerät, einen Sportluftfilter und eine Sportauspuffanlage. Darüber hinaus hat der Tuner einen 20-Zoll-Radsatz mit 275er Bereifung für 4.480 Euro im Angebot."

Nun kann jeder endlich seinen Weihnachts-Wunschzettel komplettieren...

Gruss
Sven

16 Antworten

Hi Marc!

Ich weiß ja nicht - vielleicht bin ja auch schon zu alt 😉 - aber für mich sehe ich bei ca. 10 % Leistungssteigerung keine Gefahr für irgendwelche Bauteile am Fahrzeug wegen Überbelastung!

Beispiele:

- Bremsen: Der Verschleiß hängt ganz allein vom Fahrverhalten des Users ab! Ein Chip macht das Fahrzeug nicht schneller als den V8, z.B.! Also kann es auch nicht zu - einer sonst nicht erwarteten - Überbelastung kommen!

- Antrieb und Getriebe: Ist generell wartungsfrei und bei Beschädigung haften die namhaften Tuner von Haus aus!

- Servicekosten: Auch hier sehe ich keine Änderung!

Habe ich was vergessen? 😉

Gruß JJ

Hi, JJ!

Ich lese Deine Argumente und sie sind für mich auch nachvollziehbar. Ob sie zutreffen, weiß ich nicht.
Du sagst z.B. (sinngemäß) das ein getunter D5 die Bremsen nicht mehr beansprucht als z.B. ein V8.
Das kann ja gut sein, aber kostet Volvo pro für beide Modelle auch das gleiche Geld (habe ich jetzt nicht kontrolliert und kann ich mir auch nicht vorstellen)?
Sind die Fahrer von getunten Elchen so ehrlich zu sagen, das sie einen "D5 auf V8" - Niveau haben und bitten darum, die Volvo pro anzupassen?

Das dürfte doch wohl kaum der Fall sein.

Ich bleibe bei meinem Standpunkt, das Volvo sich aussuchen kann an wen und zu welchen Bedingungen was verkauft wird.

Es geht dem Hersteller doch darum sein Produkt gegen (un)sachgemäße Manipulationen zu schützen, bzw. nicht für die Folgen dieser Manipulationen aufkommen zu müssen!

Nimm z.B. einmal den Wagen von T5-Kusi. Geiles Teil! Meinst Du nicht, das hier der Reifenverschleiss potentiell deutlich höher ausfällt, als bei einem entsprechenden Serienmodell? Und Volvo (respektive Volvo pro) soll dafür bezahlen?

Von mir aus kann jeder mit seinem Wagen machen, was er will. So lange es sich in legalem Rahmen bewegt und andere dabei (auch finanziell) nicht geschädigt werden!

Es ist bei uns nun einmal so, das auch die Verkäufer keine Verpflichtung zum Verkaufen haben, sondern sich die Käufer aussuchen können.
Wenn chipgetunte Volvo von der potentiellen Käuferschar ausgenommen werden - Bitte!

Marc
-hat jetzt alles dazu geschrieben-

Deine Antwort
Ähnliche Themen