XC90 ll bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
Hi an alle zukünftigen XC90 Fahrer,
In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.
Vielen dank.
Beste Antwort im Thema
Hallo spartako
Bin noch in Göteborg, haben kein wifi!
War heute Morgen alle drei Modelle fahren! Ein geniales Fahrzeug, super Straßenlage, trotz des Gewichts im Dynamic-Modus fast keine karosseriebewegungen! Der Komfort ist grandios, die Bedienung über den Touch Screen sehr intuitiv. Das Soundsystem ist unglaublich, qualitativ wie preislich! Der T6 läuft sehr gut, der Motor im Hintergrund! Überrascht hat mich der t8, welcher im Power-Modus abgeht wie Schmidt"s Katze! Der Diesel läuft fast so ruhig wie der T 6, das Drehmoment empfand ich super, mindesten so gut wie im T6!
Mehr berichte ich später noch!
Gruß müma
7461 Antworten
Zitat:
@SchottenSchwede schrieb am 27. Januar 2015 um 09:50:10 Uhr:
Bis auf die Optik ist alles Weitere für mich relativ irrelevant und ich würde mich gerne an mein Budget halten, allerdings bin ich mir nicht so sicher, ob mir die nichtintegrierten, recht schmalen Rohre gefallen ;-)
Moin,
nach vielem mitlesen mach ich jetzt auch mal mit. Fahre z. Zt. einen Viano. Wechsel ist im Oktober fällig. Leasingrate für den XC 90 ist trotz ca. 13.000 höherem BNP deutlich unter dem Viano.
Da hier bisher sehr viel über Inscription geschrieben wurde habe ich mir unter anderem auch die Momentumendrohrfrage gestellt und bin im Konfigurator fündig geworden.
VG
luennie
PS: und schon zu spät.
Guten Abend Luennie, zu welchem persönlichen Schluss bist du denn gekommen ( Momentum versus inscription)? Hatte mir übrigens mit ähnlichen Ergebnis eine v- Klasse durchrechnen lassen... Da waren es dann schon zwei Argumente für den xc ?
Könnt Ihr mal einen CAN. Wert nennen wo sich die Leasingraten denn so einpendeln?
Ich habe gerade einen Momentum D5 konfiguriert und komme auf 87K Euro.
Wo dürfte die Netto Leasingrate denn bei 36/30/0 liegen?
Ich komme mit Inscription D5 bei gleichem Listenpreis auf etwas über € 680 netto bei 48/20/0. Gelte aber als Kleinflotten-Neukunde.
Ähnliche Themen
... ein Momentum auf 87k€??? Da ist dann aber alles drin - oder?
Sixt wirft da 920 € raus - aber die Volvo 🙂 können das meiner Erfahrung nach besser.
Zitat:
@gseum schrieb am 27. Januar 2015 um 22:40:58 Uhr:
... ein Momentum auf 87k€??? Da ist dann aber alles drin - oder?
Ja, die meisten Häkchen sind gesetzt, außer bei Felgen und der Top Audio Anlage.
Ich muss noch etwas spielen und externe Optik rausoptimieren, habe aber noch keine optimale Konfiguration gefunden. Xenium Paket kann sicher entfallen.
Ich versuche es so hinzubekommen dass Sicherheits- und Komfortfeatures drin sind, alles was zum schnelleren Fahren taugt und mir persönlich zu gute kommt. Optik ist weniger wichtig, die sieht nur der Nachbar 😁
Für die Preise schon mal vielen Dank, das ist sehr erfreulich niedrig. Ein ähnlich teurer X5 kostet deutlich mehr.
Zitat:
@Friescan schrieb am 28. Januar 2015 um 00:27:45 Uhr:
Ein ähnlich teurer X5 kostet deutlich mehr.Zitat:
@gseum schrieb am 27. Januar 2015 um 22:40:58 Uhr:
... ein Momentum auf 87k€??? Da ist dann aber alles drin - oder?
Ich weiß wie's gemeint ist, dennoch ein geiler Satz 🙂
Zitat:
@organico schrieb am 22. Dezember 2014 um 15:25:00 Uhr:
Ich kann es kaum abwarten, den Wagen endlich zu bekommen. Jetzt geniesse ich aber erstmal das etwas rustikalere Vorgängermodell und freue mich, endlich nach langer Zeit mit Audi einen Wagen fahren zu dürfen, mit dem ich nicht alle 2 Wochen in die Werkstatt muss.
Bin auch froh, meinen loszuwerden. Zumindest brauchte ich ihn nicht mehr selbst waschen, hat alle paar Wochen die Werkstatt erledigt.
Moin zusammen,
heute soll der erste serienproduzierte neue XC90 in Torslanda vom Band rollen: Svenska Dagbladet.
Etwas verspätet startet dann ab ca. Anfang Mai die dritte Schicht. Dazu werden 1.300 neue Mitarbeiter benötigt. 200 davon sind jetzt an Bord und arbeiten sich ein.
Schauen wir mal, wir gut sie Eure neuen XC90 zusammenschrauben ;-).
Viele Grüße,
Oliver
Jetzt klingt mein LT in KW43 garnicht mehr so schlimm. Zumindest sind bis dahin alle Schichten eingearbeitet... 😁
Ich weiß nicht ob es hier bekannt ist.
Volvo macht seinen US-Kunden ein einmaliges Angebot Wer einen neuen Volvo kauft, der fliegt!
Und zwar nach Schweden!
Alles angesichts der katastrophalen Verkaufszahlen in den USA.
Siehe folgenden Link:
http://www.volvocars.com/us/cars/overseas-delivery
Moin!
Zitat:
@Eifel23 schrieb am 28. Januar 2015 um 09:14:22 Uhr:
Ich weiß nicht ob es hier bekannt ist.
Volvo macht seinen US-Kunden ein einmaliges Angebot Wer einen neuen Volvo kauft, der fliegt!
Und zwar nach Schweden!
Alles angesichts der katastrophalen Verkaufszahlen in den USA.Siehe folgenden Link:
http://www.volvocars.com/us/cars/overseas-delivery
Wenn ich das richtig verstehe, gilt das Angebot aber nicht für den normalen Amerikaner: "If you’re a tourist, a diplomat, or in the military...". Wenn man nicht zu einer dieser Gruppen gehört, muss man sein Auto in US-amerikanischer Spezifikation bestellen und in die USA ausliefern lassen, sofern ich das richtig verstehe.
Ein Boost der US-Verkaufszahlen ist also eher nicht zu erwarten.
Viele Grüße,
Oliver
Zitat:
@omi_hh schrieb am 28. Januar 2015 um 09:21:57 Uhr:
Moin!
Zitat:
@omi_hh schrieb am 28. Januar 2015 um 09:21:57 Uhr:
Wenn ich das richtig verstehe, gilt das Angebot aber nicht für den normalen Amerikaner: "If you’re a tourist, a diplomat, or in the military...". Wenn man nicht zu einer dieser Gruppen gehört, muss man sein Auto in US-amerikanischer Spezifikation bestellen und in die USA ausliefern lassen, sofern ich das richtig verstehe.Zitat:
@Eifel23 schrieb am 28. Januar 2015 um 09:14:22 Uhr:
Ich weiß nicht ob es hier bekannt ist.
Volvo macht seinen US-Kunden ein einmaliges Angebot Wer einen neuen Volvo kauft, der fliegt!
Und zwar nach Schweden!
Alles angesichts der katastrophalen Verkaufszahlen in den USA.Siehe folgenden Link:
http://www.volvocars.com/us/cars/overseas-deliveryEin Boost der US-Verkaufszahlen ist also eher nicht zu erwarten.
Viele Grüße,
Oliver
Falsch, es gilt NUR für den normalen Amerikaner:
"To be eligible for the Volvo Overseas Delivery Program, you must be a U.S. resident and have a valid driver’s license and passport, and be at least 18 years old. Although we’re sure you could spend a lifetime exploring Europe, you must bring your new Volvo back to the United States within six months of taking European delivery to remain exempt from a levy of the EU VAT (25% of purchase price) by the Swedish tax authorities."
Zitat:
@omi_hh schrieb am 28. Januar 2015 um 09:21:57 Uhr:
Wenn ich das richtig verstehe, gilt das Angebot aber nicht für den normalen Amerikaner: "If you’re a tourist, a diplomat, or in the military...". Wenn man nicht zu einer dieser Gruppen gehört, muss man sein Auto in US-amerikanischer Spezifikation bestellen und in die USA ausliefern lassen, sofern ich das richtig verstehe.Ein Boost der US-Verkaufszahlen ist also eher nicht zu erwarten.
Die Qualifikation "Tourist" kann wohl jeder Interessent schaffen.
So neu sind solche Aktionen aber nicht, es gibt immer wieder Yankees, die ihren Porsche in Zuffenhausen abholen und dann am German Highway den Speedflash ihres Lebens bekommen und die Karre anschließend mit in die USA nehmen.
Hier ein weiterer Link: