XC90: Lieferzeit 1 Jahr - was kann man da machen ??? (außer warten natürlich)

Volvo S60 1 (R)

Hallo XC90-Fans !

Ich bin noch mit mir am kämpfen, ob ich einen XC90 D5 oder doch lieber einen X5 3.0d nehmen sollte.

Vorteile XC90 D5: um mindestens 10 TEuro günstigerer Preis, z. Zt. wohl besseres DVD-Navi, z. T. pfiffigere Ausstattung, 7-Sitzer, etc..

Vorteile X5 3.0d: besserer (kräftigerer) Motor (erst recht nach Facelift Ende 2003), besseres Getriebe, größere Auswahl bei Ausstattung (z. B. Felgen), etc..

Nur mal angenommen, ich würde mich für einen XC90 entscheiden: 1 Jahr warten ??? Da kommt man sich ja vor, als hätte man einen Trabi bestellt !!!

Mal im Ernst: Gibt es irgendwelche Möglichkeiten, schneller an einen XC90 zu kommen ??? (z. B. größere Händler mit vorbestellten Kontingenten, EU-Modelle, etc.).

Habt Ihr da Ideen ???

Ciao, Friewi

16 Antworten

Hallo Friewi,

eine bessere Idee habe ich leider nicht, zumal die Wartezeiten in Schweden sogar noch länger sind. Aber muss man auf den X5 nicht genauso lange warten?!
Kleiner Trost: ich bekomme meinen (D5) in zwei bis drei Wochen...
Und ich wünsche Dir, dass es schneller geht!!!

Gruß,

Teja

im moment bekommt man wohl noch eher einen x5 als einen xc90. der volvo scheint für 2003 wirklich komplett ausverkauft zu sein. mit etwas glück tauchen in mobile.de ab und zu spekulantenfahrzeuge auf, die dann zu höchstpreisen verhökert werden. dann würde ich eher den x5 nehmen, anstatt für den xc90 auch noch einen aufpreis zu bezahlen.

Gruß aus Hamburg
Jan

Alles sehr merkwürdig biete einen XC90 D5 an zu Listenpeis LT15.042002 und keiner möchte ihn haben .Ich frage mich warum?

hallo ...

der Händler, bei dem ich meinen V70 gekauft habe, hat gerade einen neuen und noch unverkauften XC90 auf dem Hof stehen: Autopark Hoyer in Walsrode.
Es handelt sich um einen schwarzen D5 mit Leder und Navi, und und und. Tolles Gerät für 50.000 EUR. Vielleicht ist das was ? ...

Grus, Matz75

Ähnliche Themen

Ich habe allerdings auch schon gehört, dass man auf einen X5 ähnlich lange warten muss, wie auf einen XC90. Daher relativiert sich die Geschichte sehr schnell.

Volvo sprach mal davon, die Produktion im Laufe des Jahres erhöhen zu wollen, aber da war nichts Definitives dabei. Außerdem stellt sich natürlich die Frage, ob die positiven Auswirkungen einer solchen Maßnahme nicht hauptsähclich die USA treffen würden.

Frag doch einfach noch mal bei deinem Händler nach.

wie sagte mein (ausverkaufter) Händler gestern zu mir; in einem Jahr wird es den Wagen mit guten Prozenten geben, weil die Produktion dann der Marktnachfrage entspricht.

Also kann man nur
- warten
- Verträge anderer kaufen
- Vorführwagen nehmen, deren ausstattung einem vielleicht
nicht gefällt
- anderes Auto nehmen

viel Glück

Lieferzeiten

Hiho,

es gibt in den einschlägigen Internetseiten jede Menge XC90 in den unterschiedlichsten Ausstattungen. Hier haben sich einige Glücksritter und Spekulanten rechtzeitig eingedeckt um nun hier zum Listenpreis oder drüber ein wenig mitzuverdienen. (Anscheinend klappt das aber nicht immer) Schade eigentlich, denn die nehmen uns "normalo´s" die Produktionsplätze weg.

Aber trotzdem viel Erfolg, es lohnt sich definitiv auf den XC90 zu warten !!

Schöne Grüße
Blufi

.. ich habe meinen XC90 am 03.03.03 bestellt (hey das war Zufall, es war einfach nur Rosenmontag). Die Auslieferung soll laut dem Händler wohl im 1. Quartal 2004 liegen. Ich war ein wenig baff. Kann ich aber auch nicht ändern.

Die Produktion hat Volvo wohl von 50 000 auf 65 000 Einheiten per anno angehoben. Naja ob das was bringt. Da wird sich vielleicht eher noch die Entwicklung am US Markt zeigen, gerade auch im Hinblick auf Anti-SUV Werbekampagnen. Vielleicht fallen doch noch ein paar Weihnachtgeschenke für die Europäer ab :-)

An eine weitere Produktionserhöhung ist denke ich nicht zu denken. Die Schweden sind in Sachen Arbeitszeitpolitik noch "flexibler" als die Deutschen. Außerdem gibt es ja noch die berühmten Sommerschulferien (ich meine nochmal 6 Wochen keine Prod.) An ein 3 Schichtsystem oder Sa/So Arbeit ist überhaupt nicht zu denken.

Fakto - bleibt nur eine monatliche Probefahrt im besten 2 Tonner der Welt ...

Hat denn noch einer in diesem Zeitraum bestellt und einen Liefertermin genannt bekommen ?

Lieferzeit XC90

Ein Grund für die lange Lieferzeit des XC90 ist wohl auch, dass beim Untergang des mit 2.862 Fahrzeugen beladenen Frachters "Tricolor" am 14.12.2002 im Ärmelkanal auch viele XC90 mit abgesoffen sein sollen, welche für die USA bestimmt waren.

Somit wird wohl momentan verstärkt für die USA produziert, um diese Lücke wieder zu schließen.

OFFTOPIC: Wer hat Interesse an einer Tiefsee-Tauchexpedition im Ärmelkanal ??? Wer einen XC90 findet, darf ihn behalten !!!

Weiß jemand, ob die Lieferzeiten für die XC90 mit Schaltgetriebe, welche ja erst ab Sommer/Herbst 2003 lieferbar sind, evtl. kürzer sind ?

Schönes Wochenende, Friewi

RE: Lieferzeiten Schaltgetriebe

Das Thema hatten wir schon mal... Alter thread
Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, dass knappe 3000 versenkte Teile dafür sorgen, dass eine Jahresproduktion von 65000 zu so unsäglichen Lieferzeiten führen tut. Ich denke eher, da spielt das eine oder andere Marktkalkül eine größere Rolle. Solange der XC 90 mit Wartezeiten verbunden ist, kann man bzw. Dein Händler hohe Preise ansagen - und der Absatz ist noch über lange Zeit gesichert. Wer 50 Mille auf den Tisch legen will, macht das nicht aus einer Laune heraus und wartet lieber (wenns auch schmerzt)

Irgendwie ist es mir unverständlich, daß ein Hersteller, der ein Produkt anbietet, daß sich wie geschnitten Brot verkauft, auf die enorme Nachfrage so unflexibel reagiert. Ich bin zwar kein Betriebswirt und kann auch nicht einschätzen, wie leicht sich die Kapazität bzw. der Ausstoß in der Automobilfertigung erhöhen laßt, aber verwundert bin ich darüber schon.
Die Situation auf dem Neuwagenmarkt ist ja wohl auch nicht so, daß Volvo oder auch jeder andere Hersteller nicht gerne ein paar mehr Wagen absetzen würde. Und mit dem XC 90, der nun nicht gerade im low budget Bereich angesiedelt ist, ließe sich doch recht einfach Geld verdienen.

Kopfschüttel

Unabhängig davon kann ich die XC 90 Euphorie selber nicht teilen. Für mich fällt der Wagen, wie alle anderen SUV's auch, in die Kategorie "eierlegende Wollmilchsau", will sagen, ein Auto, was alles können soll, aber davon nichts richtig kann. Für 7 Leute gibt es Van's mit besseren Platzverhälnissen, für 200 km/h auf der Autobahn viele andere Autos und ehrlich, wer fährt mit einem SUV in's Gelände, zumal beim XC 90 dafür ja wohl auch alle Voraussetzungen (Geländeuntersetzung) fehlen? Hier schrieb ja schon mal jemand, daß es schon bei verschneiten Steigungen Probleme gibt. Dafür hat der Förster halt den Geländewagen.
Und das ist meiner Meinung nach gut so, denn für mich ist es eine Horrorvorstellung, wenn einem alle SUV-Piloten beim Joggen im Wald begegnen würden ;-)

Sicher ziehe ich mir damit das Unverständnis aller XC 90 er zu, aber ich meine damit eben nicht nur dieses Auto, sondern alle Touaregs, X 5 er, M-Klassen und wie sie so alle heißen. Meine Begeisterung für meinen V 70 und Volvo an sich wird dadurch nicht geschmälert.

Gruß, dixi

RE: eierlegende Wollmilchsau

@dixi
Dein V70 in allen Ehren! Ich denke auch, er ist, in der Summe der Eigenschaften, der mit Abstand interessanteste bzw. ich-haben-wollen-ste aller Kombis. Bis der XC90 auf den Markt kam, wollte ich mir auch einen zulegen.

SUVs sind schon ziemliche Brocken. Wenigstens sind sie, zumindest XC90 und X5, ehrlicher als jene Schrot-und-Korn-4x4. In meiner Stadt fahren ewig viele 4x4 und Vans herum. Doch in den wenigsten Siebensitzern sitzt mehr als ein (fahrender) Mensch. Und keiner der 4x4-Helden legt die Diff.sperre an, brettert über Bürgersteige oder querfeldein durch den Stadtpark. Auch der großzügige Kofferraum Deines V70 dürfte nicht immer bis Oberkante Unterlippe beladen sein, wird der geneigte Polo-Fahrer ergänzen. Warum auch...

Was ich am XC90 schätze, ist das Package als solches. Platz, Reisekomfort, Sicherheits-Features, sinnvolle Extras, Qualität, Design, Innenraum, Haptik (oder wie das sonst heißt), u.v.m.
Weniger lustig sind Verbrauch, Gewicht, Parkplatzsuche und Preis. Ich hoffe also auf den XC50 - lese jedoch mit Schrecken, dass der mit Mazda3 und Focus verplattformt sein soll. Also wird er eher lütt ausfallen. Stimmt das?

naja, vielleicht lohnt es sich nicht, die xc90s in drei schichten fertigen zu lassen oder auf ein zweites band zu legen. oder es gibt engpaesse bei den zulieferern. wer weiss?

jedenfalls bin ich heute das erste mal eine strasse langgekommen - auf empfehlung des rti uebrigens - bei der ich lieber in einem xc90 gesessen haette als im v70. hatte die ganze zeit angst, ich wuerde den unterboden oder die radaufhaengung ruinieren. bin die 5 kilometer dann mit durchschnittlich 20 gefahren, damit alles heile bleibt. ging auch.

Re: RE: eierlegende Wollmilchsau

Zitat:

Original geschrieben von ebilassio


Doch in den wenigsten Siebensitzern sitzt mehr als ein (fahrender) Mensch. Und keiner der 4x4-Helden legt die Diff.sperre an, brettert über Bürgersteige oder querfeldein durch den Stadtpark. Auch der großzügige Kofferraum Deines V70 dürfte nicht immer bis Oberkante Unterlippe beladen sein, wird der geneigte Polo-Fahrer ergänzen. Warum auch...

Da magst du recht haben, aber die von mir gemeinten "Spezialfahrzeuge" können im Bedarfsfall die Disziplin, für die sie konzipiert wurden, auch wirklich bedienen.

Der Kofferraum des V 70 schluckt jetzt Gott sei Dank wieder meinen Kontrabaß, wenn ich mal zu einem Gig fahre. Da mußte ich mich in den letzten Jahren immer auf meine netten Kollegen verlassen, denn da fuhr ich einen smart CDI (den ich immer noch habe und liebend gerne fahre).

Ich mag halt die Extreme: Igel oder Pferdeschwanz, V 70 oder smart, hopp oder topp.....

Gruß, dixi

Deine Antwort
Ähnliche Themen