XC90 II Standard Soundsystem hinten keine Hochtöner?
Ich hab eine Frage zum XC90 II Standard Soundsystem hinten (Fond) 5 Sitzer:
Kann es sein das in den hinteren Türen oben keine Lautsprecher (Hochtöner) verbaut sind?
Ich hatte am Wochenende meine Erstkontakt (im Ausstellungsraum beim Freundlichen) mit dem XC90 und testete das Standard Soundsystem was vorne eigentlich für mich vollkommend ausreichend klang.
Als ich den Fader ganz nach hinten stellte war der Klang hinten total dumpf und es fehlten die Höhen.
Der Verkäufer konnte mir leider auch nichts genaueres sagen und verwies auf das B&W System.
Vielen Dank im Voraus.
Ralf
52 Antworten
Auf alle Fälle zum Preis '17.
Es macht aber durchaus Sinn, die Abweichungen nach der Bestellung noch mal zu vergleichen, da sich oft auch Unterschiede in den gundlegenden Ausstattungslinien ergeben. Ggf. lohnt es sich, hier nachträglich noch mal aktiv zu werden!
VG Frank
Zitat:
@tom76de schrieb am 14. Februar 2017 um 17:02:09 Uhr:
Falls es den Sub wieder gibt (mein Freundlicher hat noch keine MJ18 Details) - wo wird der bei Volvo denn verbaut? Ich hatte mal einen A4 Avant mit Sub im Kofferraum, den man separat regeln konnte. Die Wirkung auf den Klang fand ich maximal knapp über der Wahrnehmungsschwelle, schon im Stand.Den Modelljahreswechsel verstehe ich eh nicht ganz. Mein Verkäufer sagt, ich bekomme auf jeden Fall MJ18, da MJ17 ausverkauft ist. Konfigurieren kann er aber nur MJ17, d.h. ich kann z.B. kein Denim Blue als Aussenfarbe bestellen, Magic Blue aber auch nicht mehr, da Volvo das schon gestrichen hat (wie auch Homelink oder DVB-T, wenn ich das denn hätte haben wollen). Im Endeffekt bekomme ich also den kleinsten gemeinsamen Nenner zwischen MJ17 und MJ18, dafür aber garantiert zum MJ17 Preis?
Dafür gibt es beides als nachrüstbares Zubehör beim Händler...
Homelink
Digital TV
Habe das Standard System mit sub (gab es 2016 auch nur 2017 nicht) und ähnliches Nutzerverhalten. Für die Hörspiele und Kinder vollkommen ausreichend, für hip hip mit wumms auch, wenn man gerne Klassik oder auch mal Jazz hört und die Mittel für das bw hat, dann sind das Welten. Gerade wenn man mal lauter hört, tendiert das Standard System zum Beispiel bei klavierpassagen zum scheppern. Vieles liegt auch an den individuellen Einstellungen, die Standardeinstellung kann man bei Volvo in die Tonne klopfen.
Moin,
habe letzte Woche meinen XC90 bestellt! Mit Standardanlage ohne B&W,
Bei der vorherigen Probefahrt in einem D5, auch ohne B&W, fiel mir das Gegenteil fehlender Höhen auf - mangelnde Bässe...! Das kenne ich von meinen bisherigen Volvos anders, denn hier waren und sind auch in leisen Passagen spürbare Bässe zu vernehmen.
Mein Freundlocher meint, dies sei über den Equalizer einzustellen.
Hmmm. Ich hoffe, dass dies zu signifikanter Änderung führt, denn so ist mir das zu sehr blechernd.
Habt ihr Erfahrung mit Standardsoundsystem und dem Bassverhalten?
Ähnliche Themen
Mir ist es trotz Einstellungen des Equalizers zu wenig Bass. Aber auch das B&W klang FÜR MICH auch nur bei höheren Lautstärken passabel.
Aber wer hat denn nun der 10. Lautsprecher gefunden? Ich habe mich heute auch Mal nach hinten gesetzt (Fahrzeug wird zu 99,9% nur zu zweit genutzt) und bin doch etwas enttäuscht vom Klang (Fader nach ganz hinten gestellt) der Breitbandlautsprecher und der Installationsort in den hinteren Türen ist doch wohl ein Witz für ein Fahrzeug aus der Premiumklasse. Hat mich bisher nicht interessiert, da ich vorne sitze und ich auch überhaupt nicht darauf geachtet habe. Für mich sollte auch ein Standard Soundsystem in dieser Preisklasse für alle Sitzplätze ausgelegt sein. Da hat sich Volvo nicht mit Ruhm bekleckert.:-(((((((
Ich kann aufklären - stand genau vor einem Jahr auch mit mir im Gericht, was ich denn nun nehmen soll. Bestellte dann die Standardanlage, wohlwissend dass der Sound "nur" vorne optimal ist, aber irgendwo ist halt mal preislich eine Grenze gesetzt. Es ließ mir dann aber doch keine Ruhe und ich konnte noch rechtzeitig upgraden, und der Händler änderte die Bestellung dann noch ab auf das Business Paket Pro. Welch´ ein Glück, das habe ich bis heute nicht bereut. Wenn wir nun Party im Auto machen, dann überkommt mich schon so ein breites Grinsen und die Meute ist happy.
Aber, jedes Gehör, Nutzerverhalten oder eigenes Designempfinden ist eben anders. Wem die 10 Lautsprecher (übrigens 6x vorne, 2x im Fond, 2x im Heck) genügen und für die Hinterbänkler es nicht brillant sein muss - dann ist die Serienanlage doch eine tolle Sache. Aber ich gebe meinem Vorredner schon recht, der Lautsprecher im Fond ist ärschlings eingebaut, strahlt genau auf die Sitzfläche.
Aber wo ist denn nun die "Aufklärung"? Außer, dass du in letzter Minute upgegradet hast?
Bezog sich auf den gesuchten 10ten Lautsprecher, denn man sollte ja eigentlich meinen, dass im Fond wenigstens zwei auf jeder Seite davon verbaut wären.
Ah, ok 🙂
Also meiner hat 5 vorne: 2x Tief-Mitten, 2x HT, 1 Center
Das Standardsystem hat keinen Centerspeaker, ist wie auch beim XC90I mit High Performance nur eine Blende auf dem Armaturenbrett. Einfach mal hinhören, da kommt kein Mucks raus.
Ok! Kann man denn nun deutlich den Bass beim Standard nach oben bewegen? Oder sind beide Systeme eher weniger basslastig und die älteren Anlagen aus V/XC70 einfach (für mich) besser?
Ui, auf die Idee wäre ich nie gekommen, dann dürften die zwei fehlenden Lautsprecher, die zwei kleinen Gitter im Dachhimmel sein.
Im Vergleich zu meinem großen System im V60 fehlt es dem Standardsystem im XC recht stark am Bass, man kann zwar z. B. bei zuspielen übers Handy an dessen Equalizer noch etwas mehr rauskitzeln als mit dem Sensus-eigenen, aber es fehlt halt an Membranfläche und Leistung.
Man muß aber auch anerkennen, das wir hier schon auf recht hohem Niveau jammern, wenn ich an das aufpreispflichtige!!! Mono-Radio in meinem Golf I oder die auch nicht wirklich billigen Bose-System in meinen Audis denke ist das Seriensystem im XC schon durchaus brauchbar und als Kompromiss zum für mich überteuerten B&W durchaus i. O.
Zitat:
@stelen schrieb am 22. Februar 2017 um 11:56:43 Uhr:
Ui, auf die Idee wäre ich nie gekommen, dann dürften die zwei fehlenden Lautsprecher, die zwei kleinen Gitter im Dachhimmel sein.
Sitzen da nicht die Mikrofone für Uschi 😕