Xc90 handbremse

Volvo XC90 1 (C)

Hallo zusammen
Seit 1 Woche versuche ich die Fusstellbremse einzustellen
Bremsbacken der handbremse neu
Bremsscheibe neu
Seile neu L+R und vorne Versteller auch neu
Versteller in den bremsbacken nachgerüstet

Das alles gemacht und es bringt nichts
Habe die handbremse mit dem Fuss

Jemand eine Idee

53 Antworten

Hast du die nachsteller auch eingestellt? Das geht nicht automatisch...

Ja habe ich

Haben die neuen Seile zuwenig Spannung? Wieviele rasten geht die bremse drücken? Wie streng hast du die nachsteller eingestellt?

… und sind die Schwellstücke wirklich richtig herum eingebaut?

Zudem fehlt noch eine Info - worin genau besteht denn das Problem?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 15. September 2023 um 06:54:01 Uhr:


Haben die neuen Seile zuwenig Spannung? Wieviele rasten geht die bremse drücken? Wie streng hast du die nachsteller eingestellt?

Das problem ist das pedal geht leicht nach unten bis zum letzten zacken, irgendwie hat es keinen widerstand. Also letzter zacken auto rollt

Zitat:

@KaiCNG schrieb am 15. September 2023 um 07:31:12 Uhr:


… und sind die Schwellstücke wirklich richtig herum eingebaut?

Zudem fehlt noch eine Info - worin genau besteht denn das Problem?

Fussraster leicht zu drücken, letzter Raster auto rollt immernoch, Schwellstücke meinst du die backen oder was, die sind alle richtig drinn.

Die Schwellstücke sind die metallischen Bauteile, die den Zug des Seils in der Bremstrommel in eine Ausdehnung übersetzen ("Schwellen"😉. Sie sitzen innen direkt am Durchgang der Seildurchführung und pressen die Bremsbacken an der einen Seite auseinander (innen gegen die Bremstrommel, dadurch entsteht die Bremswirkung). An der anderen Seite liegen die Bremsbacken auf dem Gegenlager auf.

Wenn die Schwellstücke falsch herum eingebaut sind, spreizen sie sich nicht auseinander. Kannst du einfach prüfen, indem du den Wagen hinten hochbockst, Rad und Bremstrommel abnimmst und dann von jemandem vorn die Bremse betätigen lässt. Das ganze dann auch auf der anderen Seite. Dann kannst du sehen, ob die Schwellstücke richtig arbeiten.

Zitat:

@KaiCNG schrieb am 15. September 2023 um 09:50:54 Uhr:


Die Schwellstücke sind die metallischen Bauteile, die den Zug des Seils in der Bremstrommel in eine Ausdehnung übersetzen ("Schwellen"😉. Sie sitzen innen direkt am Durchgang der Seildurchführung und pressen die Bremsbacken an der einen Seite auseinander (innen gegen die Bremstrommel, dadurch entsteht die Bremswirkung). An der anderen Seite liegen die Bremsbacken auf dem Gegenlager auf.

Wenn die Schwellstücke falsch herum eingebaut sind, spreizen sie sich nicht auseinander. Kannst du einfach prüfen, indem du den Wagen hinten hochbockst, Rad und Bremstrommel abnimmst und dann von jemandem vorn die Bremse betätigen lässt. Das ganze dann auch auf der anderen Seite. Dann kannst du sehen, ob die Schwellstücke richtig arbeiten.

Jaa den spreizer sag ich dem haha meinst du oder ja wenn ich die bremse betätige gehen die auf aber verkehrt kann man die ja nicht einbauen

Doch, die kann man durchaus falsch einbauen.

Nur, da sind wir uns einig: Vorher ging die Bremse, richtig? Und nachher nicht. Also muss ja etwas falsch sein.

- Verkehrtes Material/ Fehllieferung Bremsbacken, Schwellhebel, Bremsseile (zu lang?) etc.

und/ oder
- Einbaufehler

Da ja hier niemand durch die Internetleitung schauen kann und du evtl. noch immer ratlos bist: Ab zum kompetenten 🙂.

Zitat:

@KaiCNG schrieb am 15. September 2023 um 12:51:04 Uhr:


Doch, die kann man durchaus falsch einbauen.

Nur, da sind wir uns einig: Vorher ging die Bremse, richtig? Und nachher nicht. Also muss ja etwas falsch sein.

- Verkehrtes Material/ Fehllieferung Bremsbacken, Schwellhebel, Bremsseile (zu lang?) etc.

und/ oder
- Einbaufehler

Da ja hier niemand durch die Internetleitung schauen kann und du evtl. noch immer ratlos bist: Ab zum kompetenten 🙂.

Ja verkehrt habe ich die glaub nicht eingebaut anleitung angeeschaut youtube etwa 20 videos plus 2 freunde die gelernte mechaniker sind gefragt ob die richtig drinn sind, vorher gingen beide seiten links war aber zu schwach durch den tüv leider, bremsseile gleiche grösse sogar evt minim kürzer die neuen sind 2180 die alten glaub 2200.

Ich habe auch zuerst nur die backen gewechselt ging auch nicht dannach die versteller bei den backen nachgerüstet ging auch nicht und später alles neu gemacht bin heute morgen etwa 10 km gefahren auch nichts gebracht

Ja einige haben behauptet sas die bremsbacken villeicht nicht die richtigen sind

Du hast doch am Handbremsseil am mitteltunnel so ne Art Raster. Hast du deine Seile damit vorgespannt?

Wenn du vor der offenen bremse stehst und siehst rechts das eingehängte handbremsseil, dann ist der Einsteller auf der linken seite der Bremsbacken?
Wenn die bremsscheibe montiert ist, und du den einsteller per Schraubenzieher AUSEINANDER drehst, wird dann die bremse fest?

Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 16. September 2023 um 00:24:06 Uhr:


Du hast doch am Handbremsseil am mitteltunnel so ne Art Raster. Hast du deine Seile damit vorgespannt?

Wenn du vor der offenen bremse stehst und siehst rechts das eingehängte handbremsseil, dann ist der Einsteller auf der linken seite der Bremsbacken?
Wenn die bremsscheibe montiert ist, und du den einsteller per Schraubenzieher AUSEINANDER drehst, wird dann die bremse fest?

Ja sie wird fester mit dem schraubenzieher aber nutzt nichts ich ha e sie so fest angezogen das ich das rad mit den händen nicht bewegen kann nützt auch nichts

https://youtu.be/pzHbEDFfHtY?si=kymLBab79JiViEuS
Hast du dein Seil gespannt?

Ja

Deine Antwort
Ähnliche Themen